40 Sätze, zu viel?

Mangalores

New member
Hallo zusammen, erstmal paar kurze Informationen zu mir. Alter: 28, Größe: 1,80 m, Gewicht: 81 kg. Trainiere seit 3 Jahren oder so. In der Zeit hätte man sicher mehr erreichen können, aber ganz unzufrieden bin ich auch nicht, immerhin tut sich etwas.

Seit etwa Juli hab ich jetzt einen neuen Plan angefangen. Das Ganze kommt aus einem Buch von Steve Reeves, der ja immerhin zu einer Zeit aktiv war wo Steroide in dem Sport einfach noch nicht anzutreffen waren.

Allerdigns hat der Plan ein sehr hohes Volumen (40 Sätze mit 8-12 Wiederholungen) und die alle immer nahe am Limit (also nicht wie bei German Volume oder so wo die ersten Sätzen mit sehr geringem Gewicht gemacht werden).

Es sei noch dazu erwähnt dass Steve Reeves das für Anfänger empfiehlt und für Fortgeschrittene dann schon auf 58 Sätze hochgeht.

An sich mag ich den Plan auch, da es gut das doppelte Volumen ist von allem was ich sonst immer so gemacht habe fordert der mich natürlich immens, also Reiz sollte genug gesetzt werden.

Ich bin mir nur nicht sicher ob es eventuell zu viel ist und die Regeneration dann nicht mehr reicht. Worte wie Übertraining oder katabole Phase kommen da in den Sinn. Mir ist natürlich bewusst dass sowas oft völlig übertrieben ist, aber um sicher zu gehen wollt ich mal nachfragen.

Seh ich das richtig dass wenn ich weiterhin in der Lage bin die Gewichte zu steigern es NICHT zu viel ist? Weil sonst würde die Leistung doch abnehmen oder?

Damit man sich ein Bild machen kann hier mal der Plan.

Sätze sind bei allen Übungen (bis auf die erste) immer nach einem fixen System. Am ersten Trainingstag mach ich etwa 10,9,8 mit dem selben Gewicht. Beim nächsten Mal dann 11,10,9, beim nächsten Mal dann 12,11,10. Bei der nächsten Einheit dann 8 mit einem höheren Gewicht (im Prinzip bei Langhantelübungen + 2,5 gesamt und bei Kurzhanteln +2 gesamt), und 12,11 mit dem alten. Das nächste Mal dann 9,8 mit dem neuen Gewicht und 12 mit dem alten. Und dann bei der sechsten Einheit wieder 10,9,8 mit dem neuen Gewicht und das Ganze dann so weiter. Sollte ich die angesetzte Wiederholung mal nicht schaffen versuch ichs das nächste mal einfach noch mal.

Am Anfang zum Aufwärmen

1 x 20 Dumbbell Swings (kenn keinen deutschen Namen dafür)

Dann geht das eigentlich Training los

3 x 8-12 Aufrechtes LH-Rudern
3 x 8-12 Seitheben

3 x 8-12 Bankdrücken
3 x 8-12 Fliegende

3 x 8-12 Klimmzüge in den Nacken
3 x 8-12 T-Bar Rudern

3 x 8-12 LH-Curls
3 x 8-12 KH-Curls auf der Schrägbank (incline)

3 x 8-12 Schädelzertrümmerer
3 x 8-12 Trizepsdrücken beidarmig KH (also die Hantel hinterm Kopf)

3 x 8-12 Kniebeuge
3 x 8-12 Frontkniebeuge

3 x 8-12 Good Mornings

Was meint ihr? Zu viel? Oder passt noch weil ich ja noch steigern kann und ich sollt mir nicht zu viel Kopf machen?
 
Wenn du das alles an einen Tag machst wird das ein wenig viel und es heißt auch nicht das es bei dir so toll klappen wird wie bei ein Roid vollgepumpter der jeden Tag pumpen muss klappen wird, mach nen 2er drauß wenn du es nicht schon gemacht hast.
 
Oh, hatte ich ganz vergessen, das ganze mach ich 3 mal die Woche. Ernährung versuch ich genug Eiweiß zu haben und auch genug Kohlenhydrate damit auch genug Energie für den Plan vorhanden ist.

Und zu dem Roid vollgepumpten hab ich ja genau deshalb den Plan genommen weil das aus einer Zeit kommt wo Steroide noch gar nicht verwendet wurden (der war 1950 Mr. Olympia).

Ich denke mir halt dass wenn ich noch steigern kann es eigentlich passen müsste, oder lieg ich da falsch?
 
Ich denke schon das 1950 Steroide verwendet wurden, dass war glaub ich der Anfrang. Irgendwann anfang 1970 wurden sie dann schon fix verwendet (im spreche vom Profi BB)

Ich weiß nicht mehr wo ich dass genau gelesen habe, wenn ichs finde schreib ich die Quelle dazu
 
Ich denke schon das 1950 Steroide verwendet wurden, dass war glaub ich der Anfrang. Irgendwann anfang 1970 wurden sie dann schon fix verwendet (im spreche vom Profi BB)

Ich weiß nicht mehr wo ich dass genau gelesen habe, wenn ichs finde schreib ich die Quelle dazu

Aber ganz sicher hast du da Recht! Die Entwicklung des BB ist untrennbar mit der Synthetisierung von Hormonen und deren industrieller Herstellung verbunden.
Bereits in der Antike hat es 'Doping' mit natürlich gewonnen Hormonen gegeben. Wenn ich auch ein Freund von hohen Volumina (periodisch!) im Training bin, halte ich 40 Sätze für zu viel. Es sei denn, du willst austesten, wie du am schnellsten keine Fortschritte machst und dein ZNS mit Übertraining lahm legst!? :hmm:
 
Wenn du nach Oldschool trainieren möchtest würde ich dir eher zu Reg Park's Training raten, dass vom Aufbau her ähnlich ist sich jedoch dadurch unterscheidet, dass dieser empfiehlt nur am Ende des Zyklus bis zum MV zu gehen
 
Viel hilft nich immer viel du kannst auch mit je 1 Übung wenn du sie richtig machst bis zum MV gehn, zumal du kein Profi-BB'ler bist nicht auf die Ernährung konzequent achtest wird es bei dir nicht gelingen damit sehr gute Erfolge zu erzielen.

Und 40 Sätze je Tag 3x die Woche sind viel zu viel ich mach 20-25 pro Trainings Tag 4x die Woche 2er und find das schon viel zu viel.
 
Wenn du nach Oldschool trainieren möchtest würde ich dir eher zu Reg Park's Training raten, dass vom Aufbau her ähnlich ist sich jedoch dadurch unterscheidet, dass dieser empfiehlt nur am Ende des Zyklus bis zum MV zu gehen

Das hier?

http://www.t-nation.com/article/bodybuilding/reg_parks_5x5_program

Ist doch eigentlich recht ähnlich.

In Phase 2 sind das schon 38 Sätze und in Phase 3 geht er sogar auf 54. Also recht ähnlich wie Steve Reeves es empfohlen hat nur halt mit 5x5 (2 davon mit etwas weniger Gewicht als man sonst hätte).
 
Ja das habe ich gemeint. Vom Volumen her sind die Pläne sehr ähnlich aber von der Intensität her keineswegs und das ist das Entscheidende. Es ist ja auch nicht gesagt, dass man alle Übung reinnehmen muss wie z.B. KB und FKB (was ich auf keinen Fall machen würde).
 
Zurück
Oben