Es ist soweit...ich poste, weil ich keine Erfolge mehr habe...
Hatte in letzter Zeit beruflich viel zu tun und das Volumen wurde mir auch schon zu groß.
5 Sätze zu 5 Wh mit gleich bleibendem Gewicht und das so ziemlich am Limit (es würde kein 6. Wh möglich sein) ist mir zuviel.
Deshalb habe ich meine Übungen etwas anders zusammengestellt und gehe mit dem Volumen zurück. Unter dem Motto "weniger ist mehr" lasse ich lieber einen Tag aus, als eine TE einzuschieben.
Mein derzeitiger Plan (normalerweise jeden zweiten Tag, Abstände können aber auch mehr sein):
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken (im Wechsel mit Schrägbankdrücken und weighted Dips)
Rudern LH (im Wechsel mit Rudern am Kabel)
TE2
Kreuzheben
Military Press
Klimmzüge (eng, Untergriff)
Arme
Zusätzlich, falls meine Zeit und Motivation es zulässt:
Bauch, Waden, Übungen am MFT-Brett
Beim Kreuzheben gehe ich nach den Aufwärmsätzen auf 5x2
Kniebeugen je nach Verfassung (ich muss meine Gelenke schonen)
Arme max. 3 Sätze zu ca. 8Wh, zB Nosebreakers oder Hammercurls.
Bei den anderen Übungen (Bankdrücken, Military Press, Rudern, Klimmzüge) taste ich mich nach den Aufwärmsätzen an ein Gewicht heran, mit dem dann ca. 4-5 Wh möglich sind, zum Schluß noch ein 8er-Satz.
Das kommt "meinem" Pyramidensystem, nach dem ich viele Jahre lang trainiert habe, am nächsten.
Natürlich versuche ich immer die Gewichte zu erhöhen, mache mir jedoch keine konkreten Vorgaben pro Trainingseinheit. Dieser Zwang hat mir beim bisherigen Training nicht so viel gebracht, die Steigerungen waren zu hoch, die Erholungsphasen zu kurz. Das heisst aber auch, dass Cluster-HST nix für mich ist (dauert eh viel zu lang).
Ich trainiere lieber kurz und schmerzhaft
