3x5 - ich stehe an...

Wenn 2-er Split, dann kann ich nur wärmsten den hier empfehlen:

TE 1
BD
Frontdruecken
Dips


TE 2
KB
KH
Rudern vorg.
Klimmziehen (schmaler Untergriff)
 
Bergziege schrieb:
Ähm, was meinst du mit "der Vorgabe folgen"?

ja halt dem Programm von Starr mit den verschiedenen Phasen und der unterschiedlichen Intensitaet innerhalb der Woche .

http://mitglied.lycos.de/beyondknowledge/forum/rest25.php

es gibt auch irgendwo ne bessere Seite mit dem Programm auf deutsch ,Link dazu schwirrt irgendwo bei Ironsport rum.

und habe ja nich gesagt du sollst den 2'er machen den ich mache ,war nur ein Beispiel .
mit vernuenftigen Pausen ist das vom Volumen her auch kein Problem .
 
Jimbomatic schrieb:
ja halt dem Programm von Starr mit den verschiedenen Phasen und der unterschiedlichen Intensitaet innerhalb der Woche .
Aha, danke für den Link.
Mein Programm lehnt sich aber eher sehr stark an Rippetoes "starting strength" an.
Außerdem ist mir das Programm von Starr ein bisserl zu kompliziert und er geht auch erst im letzten Satz auf 100%, wogegen ich bei den 5er Serien mit gleichbleibendem Gewicht arbeite.

Ich brauche ein wirklich einfaches Programm, wo ich nicht immer herumrechnen muss, mit welchen Prozenten von 5RM ich nun beginnen "darf"...der heavy day beginnt mit dem max vom light day, etc...
und das hab ich in starting strength gefunden.
 
ja Starting Strengh ist natuerlich auch ein gutes "System".
mir gings eher darum das nicht immer volle Pulle gibst und nach dem Prinzip trainiert in dem :
"... man jede Woche 2kg mehr auflegt."


wenn du soweiso schon light ,medium und heavy Tage einbaust ist ja alles im Lot .

und ich trainiere auch lieber nach einem simplen System ,aber deshalb mach ich auch wenn ich denke ich brauchs mal ein etwas leichteres Workout oder mach nen Tag mehr Pause .ein festes System verfolge ich auch nicht .
 
jimbo, gebe dir völlig recht!
Jede Woche 2kg mehr geht leider nicht :rolleyes:
leichte, mittlere und schwere Einheiten werde ich zwar nicht planen, aber mal etwas mehr Pause und mal eine leichte Einheit habe ich mir schon vorgenommen.
Und jetzt geh ich trainieren, halts eh schon nicht mehr aus :D
 
Fx88, ich habe schon Erfolge verzeichnet. Ich messe diese aber nicht in der Maximalleistung, die theoretisch gestiegen ist, sondern in den Trainingsgewichten (siehe Anfangspost).

Die heutige Einheit war auch nicht bei jeder Übung von Erfolg gekrönt, also arbeite ich mich jetzt für ca. zwei Wochen mit etwas niedrigerem Gewicht und leicht erhöhtem Volumen wieder ran.
Bin überzeugt, dass es funktioniert.

Und jetzt mach ich mir einen Berg Nudeln :D
 
eisenfresser schrieb:
Du könntest auch auch erstmal wieder das Trainingsgewicht etwas verringern,
z.B. auf 90 Kg und damit dann mal 5x5 ausführen, damit hättest du sogar eine höhere Gesamtlast.
Danach versuchtst du 5x5x95 Kg und dann evtl. sogar 5x5x100 Kg
und verringerst dann wieder die Satzzahl auf 2-3x5 und erhöhst auf 105 Kg.
Die 95x5x5 waren heute schon ganz schön anstrengend (und eigentlich waren es knapp 97 kg weil ich jetzt eine längere Hantelstange verwende).
Nächste Einheit bleibt bei 95 :(

Ausserdem möchte ich mich mehr dem Kreuzheben widmen. Kniebeugen + Kreuzheben in einer Einheit ist mir aber zu heavy...
 
Hätte da eine kleine Frage zum Kreuzheben:

Mein TP sieht ca. 1 - 1.5 x pro Woche Kreuzheben vor. Da ich mich jetzt vermehrt dieser Disziplin widme, möchte ich mir meinen TP etwas besser einteilen.

Hat es so einen Sinn oder wer hat Verbesserungsvorschläge?

Montag - TE1
KB light (5x8)
KH 1x5 (oder mehr)
...andere Übungen..

Mittwoch - TE2
KB heavy (3x5)
...andere Übungen...

Freitag oder Samstag wieder TE1, usw.

Ich würde also Kreuzheben an einem leichten Beintag machen, abwechselnd Kniebeugen und Kreuzheben wäre natürlich auch möglich, allerdings weiß ich nicht, ob die Kniebeugenleistung darunter leiden wird? Die Trainingsfrequenz ist ja verringert...

Besten Dank für eure Vorschläge :)
 
Jimbomatic schrieb:
er soll lieber posten wenn er keine Erfolge hat ,Erfolge sind bei diesen Programmen eigentlich vorprogrammiert . ;)
Kann dir nicht dienen mit "keine Erfolge" :D
Läuft momentan gut, obwohl ich das Volumen von 3x5 auf 5x5 erhöht habe. Nach den 2 Wochen bin ich knapp an der Leistung, bei der ich vorher gescheitert bin. Und es geht jetzt sogar leichter, ich plage mich nicht...also muss ich (wenn auch geringfügig) stärker geworden sein :cool:
 
Es ist soweit...ich poste, weil ich keine Erfolge mehr habe...

Hatte in letzter Zeit beruflich viel zu tun und das Volumen wurde mir auch schon zu groß.
5 Sätze zu 5 Wh mit gleich bleibendem Gewicht und das so ziemlich am Limit (es würde kein 6. Wh möglich sein) ist mir zuviel.

Deshalb habe ich meine Übungen etwas anders zusammengestellt und gehe mit dem Volumen zurück. Unter dem Motto "weniger ist mehr" lasse ich lieber einen Tag aus, als eine TE einzuschieben.

Mein derzeitiger Plan (normalerweise jeden zweiten Tag, Abstände können aber auch mehr sein):
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken (im Wechsel mit Schrägbankdrücken und weighted Dips)
Rudern LH (im Wechsel mit Rudern am Kabel)

TE2
Kreuzheben
Military Press
Klimmzüge (eng, Untergriff)
Arme

Zusätzlich, falls meine Zeit und Motivation es zulässt:
Bauch, Waden, Übungen am MFT-Brett

Beim Kreuzheben gehe ich nach den Aufwärmsätzen auf 5x2
Kniebeugen je nach Verfassung (ich muss meine Gelenke schonen)
Arme max. 3 Sätze zu ca. 8Wh, zB Nosebreakers oder Hammercurls.
Bei den anderen Übungen (Bankdrücken, Military Press, Rudern, Klimmzüge) taste ich mich nach den Aufwärmsätzen an ein Gewicht heran, mit dem dann ca. 4-5 Wh möglich sind, zum Schluß noch ein 8er-Satz.

Das kommt "meinem" Pyramidensystem, nach dem ich viele Jahre lang trainiert habe, am nächsten.
Natürlich versuche ich immer die Gewichte zu erhöhen, mache mir jedoch keine konkreten Vorgaben pro Trainingseinheit. Dieser Zwang hat mir beim bisherigen Training nicht so viel gebracht, die Steigerungen waren zu hoch, die Erholungsphasen zu kurz. Das heisst aber auch, dass Cluster-HST nix für mich ist (dauert eh viel zu lang).

Ich trainiere lieber kurz und schmerzhaft :D
 
Zurück
Oben