Ich trainiere momentan Pull/Push/Beine, also jeweils 3 Tage, dann ein Tag Pause dann wieder von vorne. Meine Frage ist jetzt die ob das nicht zu viel ist und ich mit der Regeneration hinterherkomme. Ich trainiere eigentlich nur so oft da ich momentan die Zeit habe, es mir Spaß macht und ich so viele Details reinpacken kann, Vorderarme zB, oder hintere Schulter ausgiebig trainiere jede zweite Pull Einheit. Ich trinke zurzeit keinen Alkohol, bin etwa im Kalorienplus von 400-500 jeden Tag (reicht aus bei mir), volumenmäßig packe ich immer Grundübungen am Anfang und arbeite mich dann ins Detail.
Die Frage ist nun wie gesagt was ihr davon haltet und ob es Sinn macht. Ich fühle mich eigentlich relativ gut bzw nicht viel anders als auch bei einem 4er Split, aber ich trainier jetzt auch schon länger und das ist etwas trügerisch. Wenn man bedenkt trainiere ich ja doch 6x, und die Hilfsmuskel bzw das zentrale Nervensystem sind schon sehr belastet, zumal ich in den Einheiten hart rangehe, zwar nicht bis zum Muskelversagen jedes mal (wäre eh unmöglich 6x die Woche), aber immer mit der Intention besser und stärker zu werden.
Habt ihr schonmal Erfahrung mit den 3er Split 6x die Woche gemacht, was haltet ihr davon? Bin gerade dabei das Volumen etwas zurückzuschrauben, wieviele Übungen würdet ihr denn reinpacken? Mein Push Tag heute würde zB so aussehen:
Fliegende Schrägbank 3 schwere Arbeitssätze (davor 4 Aufwärmsätze mit 30-80% Gewicht)
Butterfly am Kabelzug aus verschiedenen Winkel, 4 Arbeitssätze (eher weniger Gewicht, dafür vollen Radius ausnutzen für Dehnung)
4x Dips
3x Schulterdrücken
2x Frenchpress
(leichtes Rotatorentraining am Ende)
Schlussendlich muss ich sagen ich trainiere den 3ersplit weil ich so viel trainieren will und kann im Moment, da es Spaß macht, jedoch wenn ich jetzt überhaupt nicht weiterkomme und stagniere (was seit 2 Wochen der Fall ist, darum der Post) muss ich natürlich was ändern. Bis vor zwei Wochen allerdings hab ich relativ gute Fortschritte gemacht, insbesondere bei Rücken der vorher nur 1x dran war im 4ersplit und jetzt 2x rankommt im Zeitraum von 5-6 Tagen.
LG
Die Frage ist nun wie gesagt was ihr davon haltet und ob es Sinn macht. Ich fühle mich eigentlich relativ gut bzw nicht viel anders als auch bei einem 4er Split, aber ich trainier jetzt auch schon länger und das ist etwas trügerisch. Wenn man bedenkt trainiere ich ja doch 6x, und die Hilfsmuskel bzw das zentrale Nervensystem sind schon sehr belastet, zumal ich in den Einheiten hart rangehe, zwar nicht bis zum Muskelversagen jedes mal (wäre eh unmöglich 6x die Woche), aber immer mit der Intention besser und stärker zu werden.
Habt ihr schonmal Erfahrung mit den 3er Split 6x die Woche gemacht, was haltet ihr davon? Bin gerade dabei das Volumen etwas zurückzuschrauben, wieviele Übungen würdet ihr denn reinpacken? Mein Push Tag heute würde zB so aussehen:
Fliegende Schrägbank 3 schwere Arbeitssätze (davor 4 Aufwärmsätze mit 30-80% Gewicht)
Butterfly am Kabelzug aus verschiedenen Winkel, 4 Arbeitssätze (eher weniger Gewicht, dafür vollen Radius ausnutzen für Dehnung)
4x Dips
3x Schulterdrücken
2x Frenchpress
(leichtes Rotatorentraining am Ende)
Schlussendlich muss ich sagen ich trainiere den 3ersplit weil ich so viel trainieren will und kann im Moment, da es Spaß macht, jedoch wenn ich jetzt überhaupt nicht weiterkomme und stagniere (was seit 2 Wochen der Fall ist, darum der Post) muss ich natürlich was ändern. Bis vor zwei Wochen allerdings hab ich relativ gute Fortschritte gemacht, insbesondere bei Rücken der vorher nur 1x dran war im 4ersplit und jetzt 2x rankommt im Zeitraum von 5-6 Tagen.
LG