3er Split
Hallo Leute,
Ich habe ein paar Fragen. Ich habe ca. vor 4 Monaten ins Trainieren begonnen und habe 3,5 Monate davon einen GK Plan gemacht, und jetzt hab ich aus Motivations und Zeitgründen auf 3er Split umgestellt. Ich bin 23 Jahre, männlich, und habe vorher noch nie Kraftsport betrieben, dh auch dementsprechend "untrainiert". Mein Ziel ist Volumenaufbau und den Bauch zu definieren.
1 Tag Rücken + Bizeps (3 Sätze zu 8-12 WH)
-Pull Down Gerät
-Rudern am Kabelzug
-Latziehen am Seilzug
-Bizeps mit Langhantel
-Armcurls mit KH
2 Tag Schulter + Bauch
-Shoulder Press
-Side Raises
-Reverse Flies
-ziehen zum Kinn am Seilzug
-Bauchübungen variere ich immer
3Tag Trizeps + Brust
-Flachbankdrücken
-Schrägbankdrücken
-Fliegende
-Trizeps am Seilzug
-Trizeps Kickback
So ist mal derzeit mein Plan. Beine mach ich aus dem Grund nicht da diese schon sehr stark ausgeprägt sind da ich schon einige Jahre sehr viel Ausdauersport usw. mache. bzw mach ich Beine nur ab und zu im Training mit wenn ich mehr Zeit habe. Ich gehe 3 mal die Woche ins Fitnesscenter (dh jeder Tag 1* pro Woche). Jetzt hab ich folgende Fragen.
1) Iwie habe ich das Gefühl dass die Muskelgruppen zu wenig oft beansprucht werden weil ich ja die Einheiten nur 1 mal pro Woche mache oder liege ich da falsch?
2) Habe ich ein kleines Problem einen Muskelkater zu bekommen obwohl ich ja die Muskeln mit mehrern Übungen beanspruche und ich wirklich bei jeden Satz bei den letzten WHG schon kämpfe. Anstatt Muskelkater hab ich nach dem Training eher ein komplettes "Schwächegefühl" und die beanspruchten Gruppen sind halt komplett "ausgebrannt". Ist ein Muskelkater zwingend "notwendig" zum Muskelaufbau?
3) Habe ein bisschen Probleme mit Hüftspeck, gibt es hier auch gezielt übungen den loszuwerden oder sollte der mit der Zeit weggehen bei regelmäßigen Training?
Ich hoffe ich habe mal nichts vergessen
Freue mich auf eure Tipps und Beiträge
Lg
Hallo Leute,
Ich habe ein paar Fragen. Ich habe ca. vor 4 Monaten ins Trainieren begonnen und habe 3,5 Monate davon einen GK Plan gemacht, und jetzt hab ich aus Motivations und Zeitgründen auf 3er Split umgestellt. Ich bin 23 Jahre, männlich, und habe vorher noch nie Kraftsport betrieben, dh auch dementsprechend "untrainiert". Mein Ziel ist Volumenaufbau und den Bauch zu definieren.
1 Tag Rücken + Bizeps (3 Sätze zu 8-12 WH)
-Pull Down Gerät
-Rudern am Kabelzug
-Latziehen am Seilzug
-Bizeps mit Langhantel
-Armcurls mit KH
2 Tag Schulter + Bauch
-Shoulder Press
-Side Raises
-Reverse Flies
-ziehen zum Kinn am Seilzug
-Bauchübungen variere ich immer
3Tag Trizeps + Brust
-Flachbankdrücken
-Schrägbankdrücken
-Fliegende
-Trizeps am Seilzug
-Trizeps Kickback
So ist mal derzeit mein Plan. Beine mach ich aus dem Grund nicht da diese schon sehr stark ausgeprägt sind da ich schon einige Jahre sehr viel Ausdauersport usw. mache. bzw mach ich Beine nur ab und zu im Training mit wenn ich mehr Zeit habe. Ich gehe 3 mal die Woche ins Fitnesscenter (dh jeder Tag 1* pro Woche). Jetzt hab ich folgende Fragen.
1) Iwie habe ich das Gefühl dass die Muskelgruppen zu wenig oft beansprucht werden weil ich ja die Einheiten nur 1 mal pro Woche mache oder liege ich da falsch?
2) Habe ich ein kleines Problem einen Muskelkater zu bekommen obwohl ich ja die Muskeln mit mehrern Übungen beanspruche und ich wirklich bei jeden Satz bei den letzten WHG schon kämpfe. Anstatt Muskelkater hab ich nach dem Training eher ein komplettes "Schwächegefühl" und die beanspruchten Gruppen sind halt komplett "ausgebrannt". Ist ein Muskelkater zwingend "notwendig" zum Muskelaufbau?
3) Habe ein bisschen Probleme mit Hüftspeck, gibt es hier auch gezielt übungen den loszuwerden oder sollte der mit der Zeit weggehen bei regelmäßigen Training?
Ich hoffe ich habe mal nichts vergessen
Freue mich auf eure Tipps und Beiträge
Lg