3 Tage Trainieren, 2 Tage Pause. Sinnvoll??

dennis1234

New member
Hey alle zusammen :)

Ich trainiere schon etwas länger, und wollte euch fragen ob es Sinnvoll wäre 3 Tage am Stück zu trainieren und dannach 2 Tage Pause zu machen. Und dannach halt wieder von vorne.

Tag 1 = Brust, Trizeps, Bauch
Tag 2 = Schulter, Nacken, Beine
Tag 3 = Bizep, Rücken
Tag 4 = Pause
Tag 5 = Pause
Tag 6 = Wieder von vorne Anfangen.
 
A

Anzeige

Re: 3 Tage Trainieren, 2 Tage Pause. Sinnvoll??
Ich glaube schon das das machbar ist, aber ideal ist es in meinen Augen nicht. Und warum nicht immer zumindest 1 Tag Pause dazwischen?

So wie du es vorhast schaffst du es 2 Einheiten 2x u. eine Einheit 1x pro Woche zu machen. Wenn du einen 2er Split machst, dann schaffst du das auch wenn du jeweils 1 Tag Pause machst u. am Wochenende hast du auch noch Krafttrainingsfrei. Nur hast du beim 2er 3 Tage u. bei deinem 3er 5 Tage Training, bedeutet mehr Regeneration.
Oder ein anderes Beispiel: Du hast so pro Muskelgruppe 4 Tage Regenerationszeit, ich habe bei meinem 2er ebenfalls 3-4 Tage Regenerationszeit, aber natürlich niedrigeres Volumen. Normalerweise hat man bei einem 3er 6 Tage.
 
Ich weiß nicht ob ich meine Muskeln so sehr belasten kann, dass sie 6 Tage Regenerationszeit brauchen. Sind 6 Tage nicht etwas viel?
 
Das wären zumindest der Standard-3er so wie er von den meisten ausgeführt wird. Wenn du dir nicht sicher bist, dann mach doch einen 2er Split, dann kannst du jeden Muskel 1,5 sogar 2x pro Woche reizen. Ein 3er Split ist wie schon gesagt normalerweise auf 3 Einheiten pro Woche ausgelegt.
 
Ich sag dir das du das auf dauern nicht überlebst ich mache das so das ich durch kickboxen 1x 3 mal hintereinander Sport mache und 1x2 ma und 2 Tage Pause in der Woche und ich traniere recht intensiv nen 2er Split und ich muss manchmal nen Tag auslassen weil ich merke das ich je Pause Brauch traniere am besten mit mindestens einen Pausen Tag dazwischen wenn's nicht anders geht . Am besten nach jedem Tag ne Pause machen
 
Ich trainiere zurzeit so: Montag = Brust,Trizeps
Dienstag = Rücken,Nacken,Bizep,Schulter
Mittwoch = Pause
Donnerstag = Wieder von vorne.

Und am Wochenende halt auch Pause. Beine sind auch mit drin. Ich erziele mit diesem Plan eigentlich gute Fortschritte, gute Steigerung etc. Jedoch sollte der Trainigsplan ja nach 6 Wochen gewechselt werden, da die Muskeln sich sonst an das Training zu sehr ,,gewöhnen". Daher dachte ich es wäre gut 3 Tage zu trainieren, und anschließend 2 Tage Pause zu machen um die Regenerationszeit ausreichend zu gewährleisten.
 
Wenn du alle 6 Wochen deinen Plan änderst, dann wirst du sicher nicht weiterkommen.

1. Kann man einen Plan so lange trainieren wie man will, solange man Fortschritte erzielt gibt es keinen Anlass diesen zu ändern.
2. Sollte man nicht mehr weiterkommen, dann muss man meist nicht gleich den ganzen Plan ändern, meist genügt es wenn man lediglich die Satzzahlen ändert, die Reihenfolge o. ein, zwei Übungen austauscht. Manchmal macht man auch besser eine Woche lang Pause o. schiebt für 2 Wochen etwas ganz anderes ein (zB Kraftausdauertraining), aber dann kann man ruhig wieder auf altbewährtes zurückgreifen.
3. Wenn du 3 Tage hintereinander intensiv trainierst, dann bist du am 1 Tag sicherlich noch top drauf, am 2. wirst du vll schon etwas erschöpfter sein, aber nicht dramatisch, aber am 3. Tag wirst du mit der Zeit sicher Probleme bekommen.
 
Ich finde den Split schrott, sorry.
Brust-Arme
Beine
Rücken-Schultern

Würde es so einteilen und jeweils MIN. 1 Tag Pause dazwischen, macht viel viel mehr Sinn, denn ich bin mir sicher, das du am zweiten Tag nicht mehr alles aus deinem Körper raus holen kannst, was eigentlich ging.
Ansonsten, mach ein 2er Split von denen hier vorgegeben (ich rate zu dem Pull/Push )
http://www.bodybuildingforum.at/threads/55617-2er-Split
 
mir gehts auch gleich

ich hab meinen 3er split plan jetzt in 3 tagen durchgezogen und jetzt mach ich mal 1-2 tage pause dann gehts wieder los

mein Probelm ist!
ich hab vorher immer ganzkörpertraining gemacht jeden 2ten tag
wenn ich jetzt nur nen teil trainiere ist das viel zu wenig (jedoch intensiver) und so würde ich lieber öfter zum training gehen da es mir eig. spaß macht und ich gerne hingehe
wenn ich mal nicht gehe oder nen freien tag habe komm ich mir soo leer vor
und ich bin voller energie!

deswegen würde ich den 3er split auch lieber so machen wie er es sagt 3 tage training 1-2 tage pause und dann wieder von vorne
wenn ich nach jedem training pause mache komme ich 1x in der woche mit dem ganzen körper durch was schon wenig ist
und leistungstechnisch fehlts ja nicht

oder sagt ihr das bringt nicht viel?
 
Wie lange trainierst du schon ?
Schätze mal nicht sehr lang, deswegen ist ein 3er Split suboptimal.
Du trainierst dann in einer Woche 1x alle Muskeln (insgesamt mit einem 3er Split) und mit einem GKP trainierst du jeden Muskel 3-4x die Woche, was denkste ist jetzt besser?
Klar, der GKP, zumindest für den Anfang, weil du als Anfänger noch gar nicht auf die einzelen Muskeln eingehen musst, sodass sie wachsen, sondern musst sie einfach gut mit Grundübungen abdecken !
 
ja ich bin schon seit zirka 3 jahren dabei leider immer nur unregelmäßiges training von zuhause aus

also das grundsetup hab ich drauf

naja und GKP will ich nicht mehr damit ich besser auf die einzelnen muskeln eingehen kann
leider hab ich in letzter zeit seitdem ich wieder regelmäßig dabei bin nicht mehr sooo große erfolge erziehlt deshalb wollte ich mal weg vom GKP
und das problem ist auch dass ich zu lange brauche beim gkp (sicher 2h)
deswegen die aufteilung auf den 3er!
 
Also ich trainiere ebenfalls 3 Tage am Stück und ich kann mich absolut nicht beklagen.
Ich habe zudem noch 3 x pro Woche Fußball..
Ich mache allerdings Fortschritte und habe auch keinerlei Müdigkeits-oder Erschöpfungserscheinungen (Muskelkater schon, aber dadurch, dass ich nen Push/Beine/Pull Plan mache,sind meine Muskeln immer wieder erholt wenn ich die nächste TE habe)
Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden..Manch einer Kommt damit gut klar, ein anderer nicht.
Beim Bodybuilding gibt es viele Wege..das ist zumindest meine Meinung
 
Muskelkater schon, aber dadurch, dass ich nen Push/Beine/Pull Plan mache,sind meine Muskeln immer wieder erholt wenn ich die nächste TE habe

Kein Argument gegen Übertraining! Wenn Du Dich jeden Tag mit einer hohe sportlichen Belastung konfrontierst, sind iwann

a) deine Energiespeicher leer
b) dein Zentrales Nervensystem überlastet

Wie lange hälst Du die Belastung von 6x Sport (3x Pump, 3x Fuppes) schon durch?

@Threadersteller:

Ein GK-Plan ist Top. Wer einen GK-Plan durchführen kann, sollte sich eczt glücklich schätzen!

Muskeln wachsen nur, wenn Du Ihnen einen Grund dazu gibst: durch Widerstandstraining mit progressiver Gewichtssteigerung. Bei den ganzen kleinen Isolatiosnübungen in den meisten Splits kämpft ein Muskeln mit dem ganzen Gewicht der Übung (z.B. Curls). Daher bruacht man bei Isolationsübungen viel viel länger, um das Gewicht zu steigern. Wenn du jetzt z.B. Klimmis machen würdest, arbeiten viel viel mehr Muskeln mit - somit kannst Du Dich schneller steigern & baust mehr Muskeln auf!

Guck ma in meine Signatur ;-)
 
.... das problem ist auch dass ich zu lange brauche beim gkp (sicher 2h)
deswegen die aufteilung auf den 3er!

Dann würde ich mal sagen, dass du höchst wahrscheinlich ins Übertraining geraten bist, denn 2h für einen GKP ist schon fast unmöglich.

mach ihn wie folgt und du wirst (höchstwahrscheinlich) Erfolge erzielen

4x Kniebeugen
4x Kreuzheben
3x vorgebeugtes Rudern
3x Bankdrücken
3x Schulterdrücken o. Millitary Press
3x Klimmzüge Ober- o. Untergriff
3x Crunches o. SitUps
 
ja ich bin schon seit zirka 3 jahren dabei leider immer nur unregelmäßiges training von zuhause aus

also das grundsetup hab ich drauf

naja und GKP will ich nicht mehr damit ich besser auf die einzelnen muskeln eingehen kann
leider hab ich in letzter zeit seitdem ich wieder regelmäßig dabei bin nicht mehr sooo große erfolge erziehlt deshalb wollte ich mal weg vom GKP
und das problem ist auch dass ich zu lange brauche beim gkp (sicher 2h)
deswegen die aufteilung auf den 3er!

Wieso glaubst du, dass du mehr auf einzelne Muskeln eingehen musst? Was bedeutet das überhaupt? Warum glaubst du wird das mehr bringen? Weil mehr Training gleich mehr Wachstum ist? Ich habe mir deine Körperdaten angesehen und würde dir absolut nicht zu einem 3er raten und schon gar nicht 5-6 TEs pro Woche

@Gulasch: Und das obwohl du laut deiner Seite Hardgainer bist :wink:
 
@HIT4Life
Ja..in was für Gruppen man so geht wenn man noch Anfänger ist :D
Gut das du mich drauf hinweißt..ich glaube mit mehr als 30kg Zuwachs mit ich kein Hardgainer mehr ! lol :D
Lg THomas
 
Ja ich verstehe schon was ihr meint aber ich muss sagen ich will von meinem 3er split nicht mehr weg!

da hab ich mehr abwechslung als wie wenn ich immer die gleichen übungen mache!

@gaming champ
so in etwa hat mein traning bis jetzt auch ausgesehn...
aber ich will einfach kein GKP mehr machen!
ob ich im übertraining war kann ich leider nicht sagen!


Heute war ich im studio und hab den 3ten teil durchgemacht brust, bizeps und bauch
und ich war nach zirka 50min fertig mit dem training das wäre von der zeit her auch ideal!

und ich kann wenn ich immer nur bestimmte muskelgruppen mache mich auch besser auf genau diese konzentrieren!

ich mache sonst allerdings keinen sprot im moment also wirklich nur fitnessstudio
so sollte ich eig. nicht ins übertraining kommen!

ich werd jetzt mal ne pause einlegen und dann meine split so machen

1 Training (50min)
2 Training (50min)
- Frei
3 Training (50min)
1 Training (50min)
- Frei
2 Training
3 Training
- Frei


So sollte ich keine Probleme bekommen mit übertraining oder?
und falls ichs wirklich bekomm mach ich halt mal ne längere pause ;D
 
aber ich will einfach kein GKP mehr machen!

Warum? Verstehe nicht was an einem GKP so schlimm sein soll.
 
A

Anzeige

Re: 3 Tage Trainieren, 2 Tage Pause. Sinnvoll??
Zurück
Oben