2x pro Woche Ganzkörperkrafttraining mit komplexen

ski

New member
Hallo,
auch wenn es vielleicht hier im Forum 20M. stehen sollte.

zu 1.
Bitte seit nocheinmal so gut,
und erklärt mir was Ihr mit : "Ganzkörperkrafttraining mit komplexen Übungen" meinen tut. bitte mit einem Beispiel.
zu 2.
Hatte ich Euch jetzt richtig verstanden, das Krafttraining nicht kombiniert werden sollte mit Ausdauertraining an einem Tag.



Bis dann
Stefan
 
Na gut ich hab gerade etwas Zeit...

Hallo Stefan,
zu 1) wie es der Name schon sagt, Übungen die nicht aus isolierten Bewegungen bestehen z.Bsp. Klimmzüge, Kreuzheben. Front-/Nackendrücken, Kniebeugen mit diesen Übungen trainierst du den GANZEN Körper.
zu 2) Sinn und zweck des Trainings ist ein INTENSIVES Training,
solltest du nach dem Kraft-Training noch Lust und Laune auf ein Ausdauer-Training haben... war dein Training wohl doch nicht so intensiv wie es hätte sein können umgekehrt gilt das gleiche...
Gruß Reiner
 
reihenfolge

will man wirklich mehrere konditionelle fähigkeiten an einem tag trainieren, so lautet die empfehlung: technik vor kraft und ausdauer. bei einem splittraining ist es sicher möglich nach übungen für den oberkörper auch noch laufen zu gehen.

gruß, Hannes
 
hi
nachdem sich Rainer schon zu punt 1 geäussert hat, möchte ich doch noch etwas auf 2. eingehen :winke:

Man sagt, es wäre nicht sehr produktiv am gleichen Tag Ausdauer und Kraft zu trainieren.
Aber eben, was spricht dagegen nach eine KT noch locker etwas Ausdauer ranzuhängen? Die "goldene Regel" hierzu lautet: Mach das - Ausdauer oder Kraft - zuerst, was du im Training als vorrangig anschaust. Will heissen, dass wenn du heute den Schwerpunkt auf Ausdauer setzt, dann mach zuerst ausdauer und nachher Kraft, wobei du dann sicher nicht ein hartes oder intensives KT planen solltest. Dann halt eher ein paar sog. "Kräftigungsübungen". Dadurch wirst du zwar nicht effizient Kraft trainieren, aber das wäre ja in diesem Falle auch nicht das vorrangige Trainingsziel.
Gleicher gilt umgekehrt.

Grüsse
rik
 
Re: Im Prinzip...

Ganz klar, das ist sicherlich eine mentale Schranke! Geb ich dir völlig recht. Man kann es aber auch anders sehen und die Ausdauer nach dem KT als "aktive Erholung" betrachen, dann kehrt sich das möglicherweise wieder.
Ist i.a. sehr interessant wie man sich mittels mentaler Einstellung selbt positiv oder negativ beeinflussen kann.
Darüber könnte man wahrscheinlich stundenlang diskutieren :):winke:

liebe Grüsse
Rik

ps: deinen Signatur ist klasse! :lol:
 
 
Zurück
Oben