Hallo!
Ich (29 Jahre, 178cm, 69 kg) trainiere jetzt seit knapp 6 Monaten zu Hause. Das Hometraining möchte ich vorerst beibehalten (aus diversen Gründen), bis ich nicht mehr weiterkomme, ich würd dann später aber durchaus ins Studio wechseln. Leider habe ich nicht wie oft empfohlen mit einem GK-Plan begonnen sondern gleich mit einem 3er Split. Jetzt würde ich gerne auf einen 2er Split umsteigen, ich denke das wäre sinnvoller.
(Bei der Optimierung meines Ernährungsplans bin ich auch gerade, nur nebenbei erwähnt.)
Allerdings fällt mir die Zusammenstellung eines 2er-Split nicht gerade leicht!
Folgendes steht zur verfügung: 4x Kurzhanteln, 1x Langhantel, Klimmzugstange an der Wand montiert, verstellbare Hantelbank (Schrägbankübungen sind möglich!) und natürlich reichlich Gewichte.
Push/Pull erscheint mir ganz sympathisch. Aber grundsätzlich ist mir das egal, muss also kein Push/Pull sein. Allerdings würde ich sagen, dass ich gern vermeiden möchte, an einem Tag bloss Beinübungen zu machen.
Mein Hauptproblem ist ein vernünftiges Beintraining einzubauen, bzw weiß ich nicht, wo ich das unterbringen soll. (Kniebeugen, Kreuzheben, Wadenheben und Ausfallschritte würden mir da einfallen.... Beinpresse oder ähnliches geht leider nicht zu Hause!)
Auch sind mir Kurzhantelübungen irgendwie sympathischer als die LH. Wenn wirklich nötig kann ich schon LH-Übungen machen, nur ist es halt etwas unpraktisch von den Platzverhältnissen her.
Hier ein erster Entwurf:
Jede Übung habe ich hier mit 3 Sätzen zu je 12 WdH angesetzt, keine Ahnung wo hier mehr bzw weniger ratsam wäre?!
TE 1 (PUSH)
Kniebeugen
Bankdrücken (Kurzhantel) flach/schräg??
Fliegende
Dips (bis zum Muskelversagen)
Arnold Press
Seiteheben (stehend/sitzend?)
French Press (oder Armstrecker über Kopf?)
TE 2 (PULL)
Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern sitzend+vorgebeugt (KH)
Bizepscurls mit Drehung (KH)
Konzentrations Curls (KH)
Am Tag 2 sollte ich doch noch etwas einbauen, denke ich. Wadenheben wäre glaub ich sinnvoll? Wo würde das passen? Oder irgendwas mit Ausfallschritten (möchte nicht dass meine Beine zu sehr vernachlässigt werden).
Dann schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Ich (29 Jahre, 178cm, 69 kg) trainiere jetzt seit knapp 6 Monaten zu Hause. Das Hometraining möchte ich vorerst beibehalten (aus diversen Gründen), bis ich nicht mehr weiterkomme, ich würd dann später aber durchaus ins Studio wechseln. Leider habe ich nicht wie oft empfohlen mit einem GK-Plan begonnen sondern gleich mit einem 3er Split. Jetzt würde ich gerne auf einen 2er Split umsteigen, ich denke das wäre sinnvoller.
(Bei der Optimierung meines Ernährungsplans bin ich auch gerade, nur nebenbei erwähnt.)
Allerdings fällt mir die Zusammenstellung eines 2er-Split nicht gerade leicht!
Folgendes steht zur verfügung: 4x Kurzhanteln, 1x Langhantel, Klimmzugstange an der Wand montiert, verstellbare Hantelbank (Schrägbankübungen sind möglich!) und natürlich reichlich Gewichte.
Push/Pull erscheint mir ganz sympathisch. Aber grundsätzlich ist mir das egal, muss also kein Push/Pull sein. Allerdings würde ich sagen, dass ich gern vermeiden möchte, an einem Tag bloss Beinübungen zu machen.
Mein Hauptproblem ist ein vernünftiges Beintraining einzubauen, bzw weiß ich nicht, wo ich das unterbringen soll. (Kniebeugen, Kreuzheben, Wadenheben und Ausfallschritte würden mir da einfallen.... Beinpresse oder ähnliches geht leider nicht zu Hause!)
Auch sind mir Kurzhantelübungen irgendwie sympathischer als die LH. Wenn wirklich nötig kann ich schon LH-Übungen machen, nur ist es halt etwas unpraktisch von den Platzverhältnissen her.
Hier ein erster Entwurf:
Jede Übung habe ich hier mit 3 Sätzen zu je 12 WdH angesetzt, keine Ahnung wo hier mehr bzw weniger ratsam wäre?!
TE 1 (PUSH)
Kniebeugen
Bankdrücken (Kurzhantel) flach/schräg??
Fliegende
Dips (bis zum Muskelversagen)
Arnold Press
Seiteheben (stehend/sitzend?)
French Press (oder Armstrecker über Kopf?)
Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern sitzend+vorgebeugt (KH)
Bizepscurls mit Drehung (KH)
Konzentrations Curls (KH)
Am Tag 2 sollte ich doch noch etwas einbauen, denke ich. Wadenheben wäre glaub ich sinnvoll? Wo würde das passen? Oder irgendwas mit Ausfallschritten (möchte nicht dass meine Beine zu sehr vernachlässigt werden).
Dann schon mal vielen Dank für eure Hilfe!