2er Split 5x5

A

Anzeige

Re: 2er Split 5x5
Hallo Krijo,

schau mal hier:
5x5 .
Ok Danke jetzt hab ichs verstanden.
Ich würde eher zu gleichbleibenden Gewicht tendieren. Wenn ich dann mit diesem Gewicht 5x5 geschafft habe wird gesteigert. Wie sieht es den da bei dem "leichten" Tag aus? da könnte ich ja eigentlich immer steigern oder bezieht sich dieser "leichte" Tag auf die vorherige TE?
 
Ich trainier den Plan mal ungefähr so wie von Premutos.

Mach allerdings noch je 1 Armübung dazu (das brauch ich einfach:roll:)

Muss mich erst an die Gewchter rantasten... heute hab ich mit zu wenig Gewicht gearbeitet. Glaub ich kann mich von Satz zu Satz "sehr gut erholen". Aber das werd ich dann eh merken :)

Finds nur heftig dass man anscheinend mit so wenig Übungen überall zulegen kann, aber das werd ich dann eh sehen :D
 
Wenn man sich um 20kg bei SBD und Klimmzügen steigert werden auch die Zuwächse an den Armen nicht zu verachten sein :wink:
 
wenn du den plan aus dem link verfolgst, dann wirst du sehen, dass das alles nicht so tragisch ist.

Kniebeugen wird "moderat", "leicht" und "schwer" ausgeführt. das heißt:

an einem tag 5 x 5: gleichbleibend oder 60, 70, 80, 90, 100%
an einem tag 5 x 5: gewicht gleichbleibend mit etwa 70 - 80% Gewicht von TE1 (kann auch FKB gemacht werden)
an einem tag 1 x 5: top satz: 35, 70, 85, 100 und 102%

Steht bei dir die Wiederholungszahl vor der Satzzahl? Sprich: 1 x 5 = Eine Wiederholung, 5 Sätze? Verwirrt mich gerade ein bisschen, da normalerweise die Satzzahl vor der Wiederholungszahl steht :D
Und wie sieht es bei den anderen Übungen aus? Soll man beispielsweise 5 x 5 Bankdrücken auch mit gleichbleibendem Gewicht machen oder nach jedem Satz das Gewicht erhöhen? Wenn zweiteres der Fall ist: Wieviel Prozent Gewicht von 100% soll man bei Satz 1, 2, 3 und 4 verwenden? Auch 60, 70, 80 und 90 oder ist das egal? Ich möchte nämlich auch auf Maximalkraft umsteigen, daher meine Fragen.
Ab welchem Alter empfiehlt es sich überhaupt, auf Maximalkraft zu trainieren? Bestimmt hängt dies auch mit der Trainingserfahrung zusammen.
 
Hab mir mal deinen Link angeschaut, jetzt hab ich's auch verstanden! Da wäre allerdings nur noch eine Frage: Wenn ich jetzt Bankdrücken 5 x 5 mache, soll ich davor überhaupt einen bzw. mehrere Aufwärmsätze machen?
 
Ja klar! Man wärmt sich immer auf, egal bei welcher Sport-, oder Trainingsart. Die Muskeln werden durchs Aufwärmen u.a. auch leistungsfähiger...
 
Ja, das werd ich wohl für mich selbst herausfinden müssen, solange ich mich gut fühle passt ja alles :)
Bezüglich des Topsets: wenn ich diesen ausführe, darf ich dann bei 35% Gewicht auch nur 5 Wiederholungen machen oder sollten es mehr sein?
 
Trainiere nun nach dem klassischen 5x5 wie es Premutos gesagt hat.

Nun möchte ich da mal was fragen. Habe bis jetzt nie Military Press gemacht. Diese Übung sollte ja auch die Schultern beanspruchen. Allerdings hab ichs bis jetzt nur richtig im Nacken gespürt. Kann natürlich auch an den wenigen Wiederholungen liegen dass ichs da nicht so heftig in den Schultern spüre.

Bis jetzt ists noch ein wenig ungewohnt mit so wenigen Wiederholungen zu trainieren - habe ich noch nie gemacht. Auch an die höheren Gewichter muss ich mich noch heran tasten. Übungen wie Military Press hab ich ja noch nie gemacht, deßwegen ist es da für mich auch schwer wo ich da ungefähr liege.

Hab im Moment auf jeden fall weniger Muskelkater. Da ich ja früher eher mehr Volumen im Training gehabt hab.

Beine und unterer Rücken wird ziemlich beansprucht find ich. Nach diesen Muskeln richten sich momentan meine Pausen zwischen den TEs.
 
A

Anzeige

Re: 2er Split 5x5
Hallo Patrick111,

schau mal hier:
5x5 .
Zurück
Oben