dr.evil
New member
Hey,
ich bin ja nun schon etwa 8 Jahre in dem Forum, musste Verletzungsbedingt leider fast 4 Jahre pausieren und bin nun seit etwa einem halben Jahr wieder ganz gut dabei (das mit der Schulter hat sich auch weitgehend verflüchtigt). Hab recht flott wieder 7 kg zugenommen (mit ca. 4200kcal am Tag, habe einen sehr flotten Stoffwechsel). Bisher hab ich mit einem Standard GK Plan (Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmziehen, Rudern) gearbeitet, hab aber mehr und mehr das Gefühl, dass ich da ein meine Grenzen komme und dass die Einheiten auch so Intensiv sind für einige Muskeln, dass ich längere Regenerationspausen brauche.
Daher wollte ich nun auf einen Split wechseln.
Hab hin und her überlegt, ob ich einen 2er oder 3er Split verwende, aber irgendwie ist so ein 2er Split immer noch zu nah an einem GK Plan dran, sodass ich letztens auch fast nur eine Übung pro Muskel machen würde. Daher wollt ich doch lieber auf einen 3er Split gehen. Da ich Zuhause trainiere, habe ich jedoch nur begrenzt Möglichkeiten der Gestaltung (Langhantel, 4 Kurzhanteln, SZ-Stange, Bank, hohe Hantelablage (für Kniebeugen)).
Daher erscheint mir mein Plan etwas schmal für einen 3er Split, wo ich ja dann doch fast eine Woche Regenerationszeit habe. Soll ich da noch ein paar Übungen einbauen? Was meint ihr? Oder vielleicht einfach mehr Sätze einbauen?
TE1:
KH - Bankdrücken 4x
Fly's 3x
Military Press 3x
French Press 3x
TE2:
Kreuzheben 4x
Klimmziehen 4x
Rudern 3x
Curls 3x
TE3:
Kniebeugen 4x
Wadenheben 3x
Beinheben 3x
Crunch 3x
Beste Grüße,
evil
ich bin ja nun schon etwa 8 Jahre in dem Forum, musste Verletzungsbedingt leider fast 4 Jahre pausieren und bin nun seit etwa einem halben Jahr wieder ganz gut dabei (das mit der Schulter hat sich auch weitgehend verflüchtigt). Hab recht flott wieder 7 kg zugenommen (mit ca. 4200kcal am Tag, habe einen sehr flotten Stoffwechsel). Bisher hab ich mit einem Standard GK Plan (Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmziehen, Rudern) gearbeitet, hab aber mehr und mehr das Gefühl, dass ich da ein meine Grenzen komme und dass die Einheiten auch so Intensiv sind für einige Muskeln, dass ich längere Regenerationspausen brauche.
Daher wollte ich nun auf einen Split wechseln.
Hab hin und her überlegt, ob ich einen 2er oder 3er Split verwende, aber irgendwie ist so ein 2er Split immer noch zu nah an einem GK Plan dran, sodass ich letztens auch fast nur eine Übung pro Muskel machen würde. Daher wollt ich doch lieber auf einen 3er Split gehen. Da ich Zuhause trainiere, habe ich jedoch nur begrenzt Möglichkeiten der Gestaltung (Langhantel, 4 Kurzhanteln, SZ-Stange, Bank, hohe Hantelablage (für Kniebeugen)).
Daher erscheint mir mein Plan etwas schmal für einen 3er Split, wo ich ja dann doch fast eine Woche Regenerationszeit habe. Soll ich da noch ein paar Übungen einbauen? Was meint ihr? Oder vielleicht einfach mehr Sätze einbauen?
TE1:
KH - Bankdrücken 4x
Fly's 3x
Military Press 3x
French Press 3x
TE2:
Kreuzheben 4x
Klimmziehen 4x
Rudern 3x
Curls 3x
TE3:
Kniebeugen 4x
Wadenheben 3x
Beinheben 3x
Crunch 3x
Beste Grüße,
evil