Hallo allerseits, bin neu hier!
Zuerst etwas zu meiner Person, um auch besser, auf die von mir folgenden Pläne, einzugehen.
Bin ca 2 Jahre am Eisen.
Kraftleistungen, großen 3:
Schrägbankd: 50x 3Whs x 5Sätze
Kniebeugen: - Detto
Rum. Kreuzheben: (erst begonnen) - 42x 3WHs x5Sätze
Da ich kraftmäßig noch ziemlich am Anfang stehe, habe ich mir einen 2er Split überlegt, gegen einen 3er Split wäre ich aber nicht gänzlich abgeneigt, allerdings denke ich doch, dass dieser noch zu übereilt ist.
Ohne mich großartig rechtfertigen zu wollen, hatte ich bis jetzt immer das Problem, dass ich von einem auf das nächste Programm übergegangen bin, ohne meinem Körper Zeit zu lassen, sich auf ein Programm einzustellen.
Nun zum Plan, trainiert wird MI, FR, SO, arbeitsbedingt. Ich würde einen Ober/Unterkörper Split mit alternierenden Einheiten präferieren, da mir dieser am sinnvollsten erscheint, abgesehen davon, sehe ich meine Beine als ein Manko an, welches ich ehestmöglichst eliminieren möchte.
Unterkörper A
Oberkörper A
Unterkörper B
Oberkörper B
Weitere Anmerkungen zum Training:
So, nun wäre ich über Verbesserungsvorschläge sehr erfreut! 
Zuerst etwas zu meiner Person, um auch besser, auf die von mir folgenden Pläne, einzugehen.
Bin ca 2 Jahre am Eisen.
Kraftleistungen, großen 3:
Schrägbankd: 50x 3Whs x 5Sätze
Kniebeugen: - Detto
Rum. Kreuzheben: (erst begonnen) - 42x 3WHs x5Sätze
Da ich kraftmäßig noch ziemlich am Anfang stehe, habe ich mir einen 2er Split überlegt, gegen einen 3er Split wäre ich aber nicht gänzlich abgeneigt, allerdings denke ich doch, dass dieser noch zu übereilt ist.
Ohne mich großartig rechtfertigen zu wollen, hatte ich bis jetzt immer das Problem, dass ich von einem auf das nächste Programm übergegangen bin, ohne meinem Körper Zeit zu lassen, sich auf ein Programm einzustellen.
Nun zum Plan, trainiert wird MI, FR, SO, arbeitsbedingt. Ich würde einen Ober/Unterkörper Split mit alternierenden Einheiten präferieren, da mir dieser am sinnvollsten erscheint, abgesehen davon, sehe ich meine Beine als ein Manko an, welches ich ehestmöglichst eliminieren möchte.
Unterkörper A
- Kniebeugen 7x 3 WHs / 1,5-2 > bedeutet 7 Sätze, mit 3 WHs, 1,5-2mins Pause zwischen den Sätzen
- Beincurls 1 Erwärmsätz + 4x 10 / 1,5
- Wadenheben stehend 4x 8-10 / 1
- Beinheben 2-3x 15-20 / 1
Oberkörper A
- Schulterdrücken LH stehend 5x 3WHs / 1,5-2
- Flachbankdrücken KH 1 Erwärmsatz + 3x 8-10 / 1,5
- Klimmzüge Obergriff 2 Erwärmsätze + 3x 8-10 / 1,5
- Bankrudern weiter Obergriff für Deltas und Trapez 3x 8-10 / 1,5
- Scott Curls 1 Erwärmsatz + 2x 8-12 / 1
Unterkörper B
- Rum Kreuzheben 7x 3 WHs / 1,5-2
- Ausfallschritte 1 Erwärmsatz + 4x 10 / 1,5
- Wadenheben sitzend 4x 10 / 1
- Planke 3x 60sek / 1
Oberkörper B
- Schrägbankdrücken LH 5x 3WHs / 1,5-2
- Fliegende 3x 10 / 1,5
- Kabelrudern enger Griff 2 Erwärmsätze + 3x 8-10 / 1,5
- Latziehen enger Untergriff 3x 8-10 / 1,5
- Seitheben stehend 1 Erwärmsatz + 3x 8-12 / 1
- Kabeldrücken Obergriff 1 Erwärmsatz + 2x 8-12 / 1
Weitere Anmerkungen zum Training:
- Es wird maximal im letzten Satz (wenn überhaupt) einer Übung bis zum Muskelversagen trainiert, außer bei der ersten Übung der jeweiligen Einheit, da bleibe ich von Muskelversagen fern - zu große Verletzungsgefahr.
- Bei den ersten Übungen der jeweiligen Einheit wird eine möglichst positive, kontrollierte explosive Ausführung generiert, bei den anderen Übungen wird zügig bis moderat schnell gearbeitet, die Negative ist immer kontrolliert > 1-2 Sekunden
- Nach 4-5 Durchgängen der gesamten Einheiten wird eine Deloadwoche mit 50% des Volumens und 60-70% der Gewichte verwendet, wobei sich die erste Übung der jeweiligen Einheit auf speed work konzentiert.
- Gewichte werden erst erhöht, wenn in allen Sätzen die obere WH Zahl erreicht wird mit einem gutem Gefühl.