Hallo,
In der Ruhephase wurden bereits 150/90 gemessen.
Ich laufe intensiv 40-60 km die Woche in unterschiedlichen Pulsbereichen, z.T. durchaus bis in den Pulsbereich von 175 (Intervalltraining). Nun Frage ich mich was für einen Blutdruck habe ich dann erst.
Leider muß ich zugeben, daß ich eigentlich 25 kg Übergewicht habe, die ich selbst durch intensiven Sport nicht in den Griff bekomme. Ich laufe seit 2 Jahren mit viel Freude und jetzt natürlich etwas besorgt.
Meine Frage: ist der extreme Bluthochdruck beim Sport ein Problem?
Ich wäre dankbar für ein paar Hinweise
Peter
im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung wurde bei mir ein Belastungs EKG gemacht.
Bei 150 Watt wurde es abgebrochen, da mein Blutdruck auf 250/90 hochschnellte. Der Puls war erst bei 140 die Sauerstoffversorgung bei 98%.In der Ruhephase wurden bereits 150/90 gemessen.
Ich laufe intensiv 40-60 km die Woche in unterschiedlichen Pulsbereichen, z.T. durchaus bis in den Pulsbereich von 175 (Intervalltraining). Nun Frage ich mich was für einen Blutdruck habe ich dann erst.
Mein Arzt (selber Läufer) sieht im hohen Lauf-Blutdruck nicht das große Problem,
aber im normalen Blutdruck der zu hoch ist. Seine Vorgabe 5 kg in 3 Monaten müssen runter, dann entscheiden wir ob wir medikentamös behandeln müssen.Leider muß ich zugeben, daß ich eigentlich 25 kg Übergewicht habe, die ich selbst durch intensiven Sport nicht in den Griff bekomme. Ich laufe seit 2 Jahren mit viel Freude und jetzt natürlich etwas besorgt.
Meine Frage: ist der extreme Bluthochdruck beim Sport ein Problem?
Ich wäre dankbar für ein paar Hinweise
Peter