20 % negative Energiebilanz => Müdigkeit?

alex3

New member
20 % negative Energiebilanz => Müdigkeit?

ich habe oft gemerkt daß nach ein Paar Tage mit negativer Energiebilanz (eigentlich nicht unter 20%) sah ich müde aus, teilweise war ich ja auch. Mein Körper hat nach ner Mütze voll Schlaf mitten am Tag verlangt.
Jetzt hat er mit Sicherheit genügend Fett um die Differenz von 20% daraus zu kompensieren.
Ich kann mir nicht vorstellen daß bei so einer geringer Kalorienreduktion der Hirn mit Glukose unterversorgt wird oder daß die Leber so viel mehr zu tun hat daß ich davon müde werde.
War es Zufall oder gibt’s doch eine Erklärung dafür?
 
negative Energiebilanz?

Ich mag diese nicht im allgemeinem Sprachgebrauch, man
wird nur krank davon!!

Vielleicht fehlen wichtige Mineralien, Elektrolyte oder Vitamine?
Dein Körper holt sich was er braucht, er wird Deine Muskeln
"fressen" und nicht das Fett! Nur ein Ernährungsfachmann sollte
Ernährungspläne mit einer "negativen Energiebilanz" aufstellen
dürfen. Der Benutzer dieses Ernährungsplans sollte unter Kontrolle
stehen!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles andere finde ich für sehr bedenklich!
Viele haben ein normales Gewicht zur Größe und fragen ständig, nach
einer negativen Energiebilanz und abnehmen, aber in vielen Fällen ist
Sport und eine ausgewogene Ernährung völlig ausreichend!!!!!


lg Angi
 
darf man a bissl anderer Meinung sein?

was die Versorgung mit Vitaminen & Co, denke ich auch so.
Allerdings bin ich diesseits bestens versorgt. Ich esse massenhaft Gemüse, trinke genug und selbst bezahlte Blutuntersuchungen habe auch keinen Mangel aufweisen können.
Meine Muskel wird mein Körper auch nicht „fressen“ brauchen, ich bin auch mit EW reichlich versorgt. :winke:

Allerdings mit folgender Aussage von Dir:

„.Viele haben ein normales Gewicht zur Größe und fragen ständig, nach einer negativen Energiebilanz und abnehmen, aber in vielen Fällen ist Sport und eine ausgewogene Ernährung völlig ausreichend!!!!!“

bin ich nicht mehr ganz so glücklich..
Erstens lassen wir es mal so stehen daß jemand abnehmen möchte, egal was normal ist. Das gibt vielleicht einmal ein anderes Thema.
Zweitens, wenn (falls!) Du damit meinst daß Sport und eine ausgewogene Ernährung ausreichend sind um abzunehmen, dann meine ich daß auch wenn ich Sport betreibe und mich ausgewogen ernähre, werde ich nicht abnehmen können (wenn ich’s will) wenn meine Energiebilanz ausgeglichen ist. Wenn Du was anderes damit gemeint hast, dann ist den Satz falsch verstanden. Sorry.

„Nur ein Ernährungsfachmann sollte Ernährungspläne mit einer „negativen Energiebilanz“ aufstellen dürfen. Der Benutzer dieses Ernährungsplans sollte unter Kontrolle stehen!!!!!!!!!!!!!!!!“

Das finde ich aber übertrieben. Wegen einer um max. 20% negativer Energiebilanz, einen Ernährungsberater zu bemühen und dann auch noch unter Kontrolle zu stehen? Ich finde wenn jemand schon den Begriff Energiebilanz versteht und die 20% ausrechnen kann, dann weiß er auch was eine ausgewogene Energiebilanz einzuhalten ist.
Allerdings auf einmal für 3 Monate los zu hungern, wäre natürlich keine so gute Idee, dann würd ich Dir schon recht geben.

lg. alex
 
Re: negative Energiebilanz?

Hi,

> Ich mag diese nicht im allgemeinem Sprachgebrauch, man
> wird nur krank davon!!

Häh?

> Dein Körper holt sich was er braucht, er wird Deine Muskeln
> "fressen" und nicht das Fett! Nur ein Ernährungsfachmann sollte
> Ernährungspläne mit einer "negativen Energiebilanz" aufstellen
> dürfen. Der Benutzer dieses Ernährungsplans sollte unter Kontrolle
> stehen!!!!!!!!!!!!!!!!

So ein Unsinn. Aber wirklich kompletter Mist, den du da schreibst.

Übrigens... deine !-Taste klemmt

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Re: 20 % negative Energiebilanz => Müdigkeit?

Hi,

ich würde an der Stelle gerne mal einhaken und fragen, wie ich den "Energiebilanzsaldo" berechne, kann mir da einer von euch weiterhelfen?

Gruss Steffen
 
genauso ist dass gemeint, mit der...

...negativen Energiebilanz. Viel Bewegung und eine gute Muskulatur erlaubt eine neg. Energiebilanz auf hohem Niveau.
 
Re: genauso ist dass gemeint, mit der...

Um nochmal aufs thema zurückzukommen. Waum ist man dann müde, wenn man eine negative Energiebilanz hat, bei mir ist das genauso...

gruß TheMinistry
 
Re: komm zurück!...

willst Du damit sagen daß man dann die 20% einsparen kann, ohne irgendwelche Nebenwirkungen, oder was heißt „auf hohem Niveau“?
Und wie sieht’s mit meiner Frage aus, warum werde ich müde?

gruß, Alex
 
Frühjahrsmüdigkeit oder

Winterschlaf ;-))).....tschuldigung.....iss bei mir manchmal so.
Aber einen direkten Zusammenhang würde ich erst mal nicht sehen, jedenfalls nicht bei Absenkungen in dem o.b. Bereich- kohlehydrahtreiche Mischkost mit Fleisch, Gemüse, Obst etc vorausgesetzt. Ist man nicht müde, wenn man zuviel gegessen hat? Bei Ausdauersportlern ist der Trainingsumfang noch zu bedenken (Übertraining). Für Anfänger/Einsteiger ist die Energiebereitstellung in den ersten Monaten auch noch nicht so optimal - hier könnten viele kleine Mahlzeiten über den Tag hinweg verteilt günstiger sein.

gruss
herbert
 
ja...

...ein Leistungsportler nimmt bei einer Nahrungsaufnahme von 4000 kcal pro Tag unter Umständen noch ab, weil er im Rennen und im Training 1000 kcal mehr verbraucht mehr verbraucht hat!
20% unter einem hohen Verbrauch zu bleiben ist völlig ungefährlich ....

gruss
herbert
 
Zurück
Oben