2 Pläne- welcher besser?

Medium

New member
hi,

ich hab nun 2 Pläne zur Auswahl:

1. Möglichkeit:

Dienstag: Beine /Schultern


Donnerstag: Rücken / Bizeps/ Bauch


Sonntag: Brust/Trizeps/Bauch/Schulter(nicht speziell, durch Bankdrücken mitbelastet)


2. Möglichkeit:

Mittwoch: Beine /Schultern


Donnerstag: Rücken / Bizeps/ Bauch


Sonntag: Brust/Trizeps/Bauch/Schulter(nicht speziell, durch Bankdrücken mitbelastet)

------------------------------------------------------------------
Ihr seht in der 2. Variante ist der Dienstag auf Mittwoch verschoben. Beide Varianten haben ihre Vor-und Nachteile. Bei Variante 1 werden eben die Schultern am Sonntag durch 5 Sätze Bankdrücken mitbelastet und am Dienstag würden sie wieder speziell trainiert (regeneration zu kurz? ). Bei Variante 2 sind jedoch 2 Trainingstage direkt hintereinander....

Was würdert ihr mir von den 2 Varianten empfehlen??


gruss
 
Ich würde Nr.1 wählen ist von der Erholung her am besten.

Tag 1 : Beine,Waden
Tag 2 : Brust,Arme,Bauch
Tag 3 : Rücken,Schultern

fände ich als Aufteilung besser
 
hmm meint ihr nicht, das das Schultertraining dann zu knapp am Sonntag am dem Bankdrücken dran war , liegt?
 
eigentlich ist es egal, welche Variante du nimmst!
Am besten ist es aber, wenn du Wochentag-unabhängig trainierst.

Ich trainier zB alle 2 Tage, egal was für ein Tag ist und hab damit bessere Erfolge derzeit zu verzeichnen, im Vergleich zu meinem Training früher (Mo, Mi, Fr). Kann natürlich auch nur Zufall sein, dass jetzt der Knoten geplatzt ist :p

Aber ich denke, dass ein kompletter Tag Regeneration für die nebensächlich beim Training belasteten Muskeln definitiv reicht.


Also: wenn du merkst, dass du noch schwach in der Schulter bist, dann legst du halt noch einen Tag Pause mehr ein... BTW, ich hatte noch nie einen Pump-Effekt in der Schulter gespürt (bei Brust, Bizeps, Trizeps etc. hingegen ständig), und auch noch nie Muskelkater in der Schulter gespürt. Wie ist das bei euch?? PS: Ja, ich trainiere Schulter DEFINITIV hart genug :D :rolleyes:
 
Zurück
Oben