15 Wiederholung als Abwechselung?

Nick1983

New member
Na,
ich will ja nicht immer mit den gleichen Fragen nerven, aber ich habe gerade nichts Gutes im Archiv gefunden... wenn Euch die Frage nervt, braucht Ihr ja nicht antworten ;-). Also ich trainiere schon seit Monaten auf 8-10 Wiederholungen und wollte nun mal einen Monat oder auch 6 Wochen auf 15 Wiederholungen trainieren. Meine Fragen sind: Ist das sinnvoll? Oder baut man dann sogar Muskelmasse ab (wäre schade drum ;-))? Oder sollte man diese Wiederhoungszahl nur für bestimmte Muskelpartien anwenden?
Fragen über Fragen...
Gute Nacht!
Nick
 
Was willst Du denn

lieber Nick1983,

erreichen damit?? Muskelmasse wirst Du wohl keine verlieren, ich nehme mal an, Du ernährst Dich auch eiweißmäßig vernünftig!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Was willst Du denn

Ja, also ich ernähre mich wohl normal. Ich achte nicht besonders drauf....
Nick
 
nicht sehr zweckmäßig

hallo nick,
dass das "nicht fisch, nicht fleisch" ist, hab ich schon wiederholt gepostet (bringt weder was für die maximalkraft, noch für die KA)
wie du auf die absurde idee kommst, man würde mit einem (wie immer gearteten) training muskelmasse abbauen, würde mich schon interessieren. offensichtlich nutzt du die suchfunktion doch nicht so effizient, wie du meinst.

gruß, kurt
 
Re: nicht sehr zweckmäßig

Naja, unsere Trainer im Studio haben auch ihren Trainerschein gemacht und die sagen 15-20 Wiederholungen wären als Abweselung gut. Naja und ich dacht wenn man eben so Kraftausdauertraining macht, geht die Muskelmasse optisch zurück....
Nick
 
Der Trainerschein

lieber Nick1983,

Deiner Trainer im Studio sagt leider überhauptnix aus, weder über die Qualität der Trainer, noch über die Qualität der "Ausbildungsstätte" dieser Trainer, noch über die Qualität des Studios!!:winke:
Und denken (glauben) ist nicht Wissen!!:winke:
Du kannst Dein Wissen aber enorm erweitern und verbessern, wenn Du hier im Archiv die entsprechenden Artikel und Antworten einmal in Ruhe durchliest!!!!
Schaden kann`s in jedem Fall ja nix!!!:):)

Gruß Rainer
 
Re: Der Trainerschein

Moin!
Naja sie haben diese A-Liezenzen und wie die alle heißen. Ich kenn mich da nicht so aus. Immerhin sind sie überhaupt ausgebildet. Das ist schon ein enormer Vorteil zu anderen Studios. Woher wisst Ihr denn das alles? Das kann man sich doch gar net merken. Es wird doch dauernd was anderes erzählt und dann kommt da wieder eine neue Studie usw....
Es ist auch net einfach den richtigen Überblick zu behalten.
Gruß Nick
 
es gibt nur einen "state of the art"

sei doch nicht so naiv, nick! glaubst du, thomas markmann, klaus und ich sind auf der brennsuppe dahergeschwommen? wenn die von dir so geschätzten trainer mir eine einzige publikation in "medline" zeigen können, die einem KT mit 15 wiederholungen etwas abgewinnen kann, nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil!

gruß, kurt
 
Nochmals:

1. wie rainer schon sagte, sagt so ein "trainerschein" nichts aus.
2. muskelarbeit bewirkt keinen muskelschwund, sondern immobilisation.
3. 15-20 wh sind kein KA-training.

dir muss man offensichtlich alles dreimal sagen, bis du es akzeptierst.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben