130er-Puls doch richtig bei Defi?

Sit Up!

New member
Ich will ja gar nicht bestreiten, daß für die meisten Normalsterblichen auf Cardiogeräten, deren Ziel der reine Fettabbau ist, ein höherer Puls besser ist, da sie hierbei insgesamt mehr Kalorien und von daher auch mehr Körperfett verbrennen, als wenn sie mit niedrigerem Puls trainieren. Aber für jemanden, dessen Ziel neben dem Fettabbau der Erhalt der Muskelmasse ist, müsste doch ein Pulsniveau von um die 130 Schläge richtig sein, oder? Denn da die Muskeln ja größtenteils aus Proteinen bestehen, möchte ich doch verhindern, daß die Energie beim Cardio "aus Proteinen gewonnen" wird, also würde hier doch ein Training im "Fettverbrennungsbereich", also im Bereich um die 130 Schläge pro Minute, viel geeigneter sein. Richtig? Oder wo steckt der Denkfehler?
 
seh ich absolut genauso. pulsbereich bis 140 schlaege ist fettverbrennungsbereich, alles darueber ist eine anaerobe belastung und verbraucht in erster linie khs die schnell verfuegbar sind (u.a. das, was du gerade gegessen hast :D) erst wenn der koerper genug zeit hat, also eine aerobe belastung hat, geht's an's fett.
massa
 
Na, wollte jetzt keine Diskussion über Fettverbrennungsbereich=Fettabbau ja/nein anstoßen... außerdem, wo wäre das Problem, wenn das verbrannt wird, was du gerade gegessen hast? Sind auch Kalorien. Und am Ende gehts ja um die negative Energiebilanz.
 
Zurück
Oben