1. Trainingsplan

KeNan1

New member
Hallo Leute....ich wollte eigentlich fragen was ihr dazu sagt:

1. Tag Brust:

BAnkdrücken 10,8,6 Wh
Schrägbank 10,8,6 Wh
Dips ><

2. TAg Rücken

Kimmzüge 3 Sätze so viel wie möglich
Von unten ziehen 3 mal 10
Rudern 3 mal 10
Bizeps: Kurzhantel 4 mal 8
Langhantel 4 mal 8

3. TAg Beine
Kniebeugen 3 mal 10
beinstrecken 3 mal 12
beinbizeps 3 mal 12
Wade im stehen ><
Trizeps


Warte auf antworten:d dankeschön
 
A

Anzeige

Re: 1. Trainingsplan
also wenn das dein ersters trraingsplan ist und du vorher noch nicht wircklich trainiert hast dann würde ich mit so einem plan noch nicht direckt starten sondern erstmal.. ein ganzkörperplan machen mit geräten und den 3 mal die woche ausführen... dann so ca nach 1 bis 2 moanten würde ich aufn 2 split wechseln und dann irgenwdann mal wenn du richtig intensiv trainierst auf nen 3 er split wechseln
 
wie lange trainierst schon?!

@philipp: wieso geräte?! häää

zum tp:
aufteilung ist eher weniger gut, übungen sind acuh nicht gerade toll -.- also naja
 
Weil die muskeln sich erst an die belsatung gewöhnen müssen und die grundmuskeln erst aufgebaut werden müssen... zb anfänger wackeln beim bankdrücken immer rum weil sie diese grundmusklen noch nicht haben.. und die sollte man sich erst mal 1 oder 2 monate an geräten antrainieren ! so seh ich das aber naja jeder hat ne eigene meinung ne ;)
 
dann hat er zwar mehr kraft, aber bei geräten hat er ja die koordination NICHT mittrainiert?! somit wackelt er auch, aber mit merh gewicht...
 
^^ wie gesagt jeder hat seine eigene meinung für sowas ich habe mit geräten angefangen... und bei mir im fs gabs z.B bankdrücken auch am gerät und damit habe ich dann begonnen aber naja...wie gesagt ich würds einfach erstmal langsam mitm ganzkörper tp angehen lassen :p ach ja und ich würde am anfang auch mehr wdh.. machen so ca 12-15 ich weiß das kuzzi mich glecih wieder diskriminieren wird :D^^
 
jep, anfangs sowieso gk-plan, udn dann umsteigen auf den grundübungsplan hier ausn forum, nach 1-3 monten!

und multipresse ist sowieso der größte schwachsinn!! außer einem unnatürlich bewegungsablauf, und KEIN trainieren der koordination hast eh nichts!
 
ich finde geräte sind für anfänger OPTIMAL
man lernt die bewegungen und die übungen kennen.
die übungen werden korrekt ausgeführt und somit das verletzungsrisiko anfangs verringert!

nach einem GK Plan in einem Fitnessstudio mit geräten (m.M nach nach 3-6 monaten) kann man auf freie gewichte und einen 2 er split umsteigen.
aber ja, jeder hat seine eigene meinung :)
 
ich finde geräte sind für anfänger OPTIMAL
man lernt die bewegungen und die übungen kennen.
die übungen werden korrekt ausgeführt und somit das verletzungsrisiko anfangs verringert!
Richtig, ich lern vorgebeugtes Rudern von ner Rudermaschine..
Ne ehrlich, Gewichte sollten vllt moderat gewählt werden, aber wieso nich mit der Bewegung anfangen wie man lernen will, sondern stattdessen ne andere lernen?

Der Plan passt, wie arcunsi sagt Trizeps zu 1 (wieso is der überhaupt bei 3?) und fürn 3er isser ganz gut. Wiederholungen würd ich allerdings linear gestalten..
 
trizeps bei 3 weil am ersten tag ja brust trainiere also danach hab ich irgendwie kein Power mehr hab mir gedacht dass ich nach einpaar tagen besser trainieren kann stimmt das nicht
 
Das klingt vllt fürn Anfänger logisch, is aber nich so.
Die Brustübungen wie Bankdrücken belasten den Trizeps eigentlich nicht vollkommen, so hast du ne Trainingseinheit in der du den Trizeps "mitschleifst", bzw nur bisschen belastest: davon entsteht kein Adaptionsreiz.
Wenn du nen eh schon rannimmst, kannst nen auch komplett fertig machen. Nach dem Bankdrücken, um zum Trizepstraining überzuleiten eignen sich bestens Dips (die die Brust nochmal geringfügig trainieren) und danach zB Frenchpress oder Überkopfstrecken. Das bringt dir mehr als den Trizeps nochmal gesondert zu trainieren.
 
Ja Dips mach ich auf jeden fall....danke werde ich mir merken...und was ist wenn ich meine trizeps am 1. tag und auch 3. tag trainiere ist das dann zu viel?
 
Es is nich nötig, möglich aber schon und obs zu viel is wirst du selbst sehn. Ich nehm an du trainierst mit einem Tag Pause, oder ich hoff das zumindest.
Dann seh ich eigentlich kein Problem drin, solang du nicht variierst.
Wenn Mo-Mi-Fr Trizeps ja-nein-ja (dann wochenende mit 2 Tagen Pause) ja- usw trainiert wird, dann wird das sicher im Rahmen sein. Wenn du aber diese "Pole" in der Woche aneinanderstoßen lässt, wirst wohl zu wenig Regeneration haben. Ich hab jetz noch n Muskelkater von Mittwoch Nachmittag, ich hätte heute niemals Trizeps machen können.
 
A

Anzeige

Re: 1. Trainingsplan
Zurück
Oben