1 Stunde nach dem Sport nichts essen?

Sylvi1967

New member
Hallo Ihr,

ich habe mal eine Frage: Angeblich -so wird es immer wieder gesagt und steht in einigen Ratgebern- soll man 1 Stunde lang nach dem Sport nichts essen, da sonst der Nachbrenneffekt unterbrochen wird. Das kann ich mir nun irgendwie nicht vorstellen, da ja der Nachbrenneffekt deutlich länger als 1 Stunde geht. Aber angeblich würde man weit mehr Energie verbrennen, wenn man 1 Stunde lang nach dem Sport nichts isst.

Hat da jemand von Euch etwas Licht für mein Dunkel?

Sylvi
 
Hallo Sylvi,

wie wird das Ganze denn begründet? Wird es überhaupt begründet oder einfach apodiktisch dem Leser vor den Latz geknallt?

Ich sag mal: es ist in meinen Augen ziemlich suspekt. Wenn ein Nachbrenneffekt bis zu 48 Stunden anhalten kann, macht die eine Stunde da bestimmt nichts aus.
Im Gegenteil, ich denke, je schneller man wieder Nährstoffe hinterherpfeffert, desto besser läuft die Kompensation und Erholung im Körper
 
Sylvi1967 schrieb:
Angeblich -so wird es immer wieder gesagt und steht in einigen Ratgebern- soll man 1 Stunde lang nach dem Sport nichts essen, da sonst der Nachbrenneffekt unterbrochen wird.
den nachbrenneffekt gibt es nur nach einem krafttraining mit hohen widerständen, nicht bei anderen sportaktivitäten (vielleicht viel weniger ausgeprägt). also gibt es da auch nichts zu unterbrechen.
was das krafttraining angeht: ich bezweifle stark, dass durch glykogenspeicher-wiederauffüllung der nachbrenneffekt plötzlich schwächer wird, warum sollte er...
 
Sylvi1967 schrieb:
Hallo Ihr,

ich habe mal eine Frage: Angeblich -so wird es immer wieder gesagt und steht in einigen Ratgebern- soll man 1 Stunde lang nach dem Sport nichts essen, da sonst der Nachbrenneffekt unterbrochen wird. Das kann ich mir nun irgendwie nicht vorstellen, da ja der Nachbrenneffekt deutlich länger als 1 Stunde geht. Aber angeblich würde man weit mehr Energie verbrennen, wenn man 1 Stunde lang nach dem Sport nichts isst.

Hat da jemand von Euch etwas Licht für mein Dunkel?

Sylvi

liebe sylvi,

dass das ein kompletter schwachsinn ist, hab ich doch schon zig mal erklärt!
warum sollte der "nachbrenneffekt" durch nahrungszufuhr geringer werden? im gegenteil, durch die nahrungsinduzierte thermogenese wird der energieumsatz noch weiter gesteigert.
abgesehen davon solltest du als ausdauersportlerin wissen, wie wichtig gerade die ersten 2 stunden ("open window") nach einem training für die zufuhr von kohlenhydraten und proteinen sind.
steht alles schon ca. 27493645 mal im archiv...:)

lg, kurt
 
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten,

ich werde gleich nochmal im Archiv nachstöbern (sorry, bin noch neu hier und habe noch nicht alles gefunden, was hier so an Infos steht - Kurt, deine Abhandlungen hab ich schon in Teilen gelesen, vielen Dank, dass du sie der Allgemeinheit zu Verfügung stellst).

Wie gesagt, es ist halt auch manchmal irritierend, wenn Zeitschriften wie FitforFun solche o. ä. Dinge schreiben. Da kommt es dann halt auch mal dazu, dass man meint, man hätte was falsch verstanden.

Schönen Dank nochmal und ein dickes Lob für dieses gelungene Forum

Sylvi
 
Sylvi1967 schrieb:
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten,

ich werde gleich nochmal im Archiv nachstöbern (sorry, bin noch neu hier und habe noch nicht alles gefunden, was hier so an Infos steht - Kurt, deine Abhandlungen hab ich schon in Teilen gelesen, vielen Dank, dass du sie der Allgemeinheit zu Verfügung stellst).

Wie gesagt, es ist halt auch manchmal irritierend, wenn Zeitschriften wie FitforFun solche o. ä. Dinge schreiben. Da kommt es dann halt auch mal dazu, dass man meint, man hätte was falsch verstanden.

Schönen Dank nochmal und ein dickes Lob für dieses gelungene Forum

Sylvi

äh - jetzt bin ich verwirrt. bist du nicht die sylvi, die früher schon mal im forum war? in diesem fall sorry:), hier ein tipp für neueinsteiger auf fitness.com

hier der link zum "alten" archiv, das seit der software-umstellung leider nicht mehr von der suchfunktion erfasst wird, aber die reichhaltigere information enthält:
https://de.fitness.com/phpapps/ubbthreads/ubbthreads.php

lg, kurt
 
StefanB schrieb:
Äh Moment, das sehe ich anders. Soviel ich weiß, dröhnt der Stoffwechsel auch nach intensiven Intervalleinheiten nach.
Bsp: https://de.fitness.com/forum/showthread.php?t=3065
das sind im prinzip auch hohe widerstände, die man beim intervalltraining bewältigt, also kurzzeitig hohe kraftleistungen. bei langen ausdauerläufen dürfte dieser effekt minimal sein (wenn überhaupt) und damit erübrigt sich die eingangsfrage sowieso. ;)
ich vermute, dieses märchen ist entstanden, weil einige wieder mal der ansicht waren, für fettabbau darf die energie nur aus dem fettgewebe herangezogen werden. daher immer die angst vor kohlenhydraten vor oder nach dem training ("laufen auf nüchternen magen" usw.).
 
kurt schrieb:
liebe sylvi,

dass das ein kompletter schwachsinn ist, hab ich doch schon zig mal erklärt!
warum sollte der "nachbrenneffekt" durch nahrungszufuhr geringer werden? im gegenteil, durch die nahrungsinduzierte thermogenese wird der energieumsatz noch weiter gesteigert.
abgesehen davon solltest du als ausdauersportlerin wissen, wie wichtig gerade die ersten 2 stunden ("open window") nach einem training für die zufuhr von kohlenhydraten und proteinen sind.
steht alles schon ca. 27493645 mal im archiv...:)

lg, kurt

Hallo Kurt,
jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich meine mich zu erinnern, dass die allgemeine Meinung hier war, dass es durchaus sinnvoll ist etwas kleines (O-Saft, Obst etc.) nach dem Training zu essen und dass das Open-Window 1 bis 2 Stunden nach dem Sport war? Da ich mich aber eh nur nach meinem Körper richte, wann ich Hunger habe, ist das eher informativ ;).

Gruß,
Herwig
 
Herwig schrieb:
Hallo Kurt,
jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich meine mich zu erinnern, dass die allgemeine Meinung hier war, dass es durchaus sinnvoll ist etwas kleines (O-Saft, Obst etc.) nach dem Training zu essen und dass das Open-Window 1 bis 2 Stunden nach dem Sport war? Da ich mich aber eh nur nach meinem Körper richte, wann ich Hunger habe, ist das eher informativ ;).

Gruß,
Herwig

das "open window" besteht in den ersen 2 std. nach belastung. es beginnt also unmittelbar nach dem training (da sollte man gleich eine portion zucker zuführen, z.b. als saft oder shake) und nicht erst eine stunde danach. wie kommst du darauf??? ich hab es schon x-mal erklärt!

schönen abend, kurt
 
kurt schrieb:
das "open window" besteht in den ersen 2 std. nach belastung. es beginnt also unmittelbar nach dem training (da sollte man gleich eine portion zucker zuführen, z.b. als saft oder shake) und nicht erst eine stunde danach. wie kommst du darauf??? ich hab es schon x-mal erklärt!

schönen abend, kurt

Weiß ich nicht, wie ich darauf komme. Kann sein, dass es anders gemeint war, als ich es verstanden habe. Jetzt weiß ich es aber genau! :)

Gruß,
Herwig
Und den schönen Abend werd ich haben! :p
 
Hallo Kurt,

nein ich bin noch ganz neu hier und habe die Seite auch erst vor Kurzem entdeckt. Nun habe ich aber auch das Archiv und darin reichlich Infos gefunden. Danke und ich hoffe, es kommen zukünftig nicht mehr allzu blöde Fragen von mir :)

Sylvi
 
Sylvi1967 schrieb:
Hallo Kurt,

nein ich bin noch ganz neu hier und habe die Seite auch erst vor Kurzem entdeckt. Nun habe ich aber auch das Archiv und darin reichlich Infos gefunden. Danke und ich hoffe, es kommen zukünftig nicht mehr allzu blöde Fragen von mir :)

Sylvi

liebe sylvi,

es gibt keine blöden fragen, sondern nur blöde antworten.
neben dem archiv und dem FAQ-ordner findest du auch auf meiner homepage die eine oder andere info.
übrigens - die ähnlichkeit mit der "früheren" silvi ist frappierend:)

schönes wochenende, kurt
 
Hallo Kurt,

na das ist ja lustig, da muss ich ja eine Doppelgängerin haben, die zudem noch heisst wie ich :) Aber ich war hier wie gesagt früher nicht auf der Seite

Danke für die Infos. Von deinen Artikeln hab ich jetzt schon einige gelesen - es hindert einen ja keiner dran, was dazuzulernen. :)

Ebenfalls ein schönes Wochenende

Sylvi
 
Zurück
Oben