Re: Protein in der Nahrung
hallo stefan,
ich kann mich ina und cindy nur anschliessen. auch mit wenig budget kann man ausgewogen und hochwertig essen, unabhängig, wo man lebt. auch auf dem land ist in unseren breiten die infrastruktur gegeben, um sich alle lebensmittel besorgen zu können. dass deine familie was gegen geflügel hat, ist schade und unvernünftig - es ist so zielmlich die billigste eiweissquelle, die's gibt (abgesehen von den von mir bereits genannten milchprodukten). auch kartoffeln, nudeln, reis und gemüse sind erschwinglich und sollten in einer gesunden, ausgewogenen ernährung nicht fehlen. gerade durch eine ausgewogene mischkost lässt sich die biologische wertigkeit von nahrungsprotein steigern.
wenn "alle stricke reissen" und du immer noch ein proteindefizit bei dir vermutest, kannst du dir ja täglich einen esslöffel proteinpulver "einwerfen" - aber das kostet auch geld... aber denk dran: protein allein lässt keine muckis wachsen - entscheidend ist die trainingseffizienz!
mach's gut!
kurt
stefan schrieb:
> Das ist ja wie im chat hier, alle paar stunden kriegt man wieder neue antworten. aber um wieder zu pute und sowas zurueckzukommen- ich hab wirklich nicht die moeglichkeit sowas zu essen. ich wohn aufm land, und wenn ich nen kebab laden find bin ich schon gluecklich, außerdem hat meine familie was gegen gefluegel.Ich hab mit einigen programmen (z.B. Viltal-eine Nährwertanalyse, was ich fuer eines der besten kostenlosen analyseprogramme halte) alles analysiert und addiert was ich so esse, aber auf 100 g komm ich nicht, noch nicht ganz. Ach ja, du schreibst dass buttermilch 4% Eiweiß hat, bis jetzt weiß ich zwar noch nicht was buttermilch ist, aber ich werd mich erkundigen. zu dem muskelaufbau, mir ist schon klar, dass man auch mit weniger eiweiß muskeln aufbauen kann, aber eben nicht so schnell.
> ich moechte mich aber bedanken, dass du dir die zeit nimmst die ganzen fragen zu beantworten und danke fuer den tipp mit der buttermilch.
> mit freundlichen grueßen
> stefan