1,5g protein pro kg ohne Präperate ?

Stefan

New member
Ich versuche schon seit einiger zeit auf 1,5 Eiweiß pro kg meines koerpergewichts zu kommen(ohne Präperate). Auch wenn ich pro tag 2 Eier, 0,7l milch und nen Joghourt esse, schaffe ich es insgesamt auf hoechstens 50 g Eiweiß am tag, jetzt hab ich auf dieser seite gelesen, dass man auch ohne Präperate auf 1,5 g/kg kommen kann, wie soll das moeglich sein ???

mfg

Stefan
 
Hallo Stefan



Wie wär´s mit einem gegrillten Putenbein zu Mittag? Wenn´s kein Beinchen ist, hat es vermutlich 400 g Fleisch und damit mehr als 80 g Eiweiß. Oder ein Salat mit geräucherter Forelle (letztere mit 32 g E/100g). Wenn Du allerdings Vegetarier bist, solltest Du Dich von der Vorstellung 1,5g/kg verabschieden.



Ingrid
 
Ich bin 16 und kann nicht jeden tag hochwertiges fleisch oder sowas essen. Mein mittagessen ist meistens was recht ungesundes mit wenig eiweiß (Döner, pizza; oder was in der art). und du sagst kaese, mit 50 g kaese am tag komm ich auch nicht viel weiter; und brot enthaelt auch kaum eiweiß.

Und 1,5g/kg Koerpergewicht macht so etwa 100 g Eiweiß pro tag!!

Da bringt mich brot oder kaese nicht weiter.
 
Re: ???

Wie the wolf schon sagte, ich will muskeln aufbauen, und 1,5g/kg wird sogar oft als das minimum bezeichnet. aber mit 1,5g/kg Koerpergewicht (macht bei mir ca. 100g Eweiß pro tag) waer ich schon volkommen zufrieden.
 
ich bin zwar kein vegetarier aber 16; und pute gibts bei uns genau 1 mal im Jahr. Ich hab nicht die moeglichkeit an solche hochwertige eiweißquellen wie forelle oder pute zu kommen. Zu den hauptmahlzeiten kann ich mich nicht besser ernaehren als der durchschnitt (also Döner, Pizza, nudeln ..)
 
Protein in der Nahrung

hallo stefan,

ich glaube, du solltest dich mal von einer diätassistentin oder einer ernährungsberater(in) aufklären lassen, wo überall in unserer nahrung und in welcher menge protein enthalten ist.

unterschätze nicht den proteingehalt der kohlenhydratquellen wie brot, nudeln usw. und den von gemüse. wie schon gesagt, muss nicht das ganze nahrungseiweiss tierischen ursprungs sein!

wie schon ingrid empfahl - huhn oder pute ist finanziell erschwinglich, kostet nicht mehr als dein geliebter döner oder pizza (wieviel gramm protein gestehst du diesen zu? beinhalten vermutlich mehr, als du denkst!). auch magerquark (250 gramm = 40 eiweiss, zumindest bei uns in österreich) ist eine wertvolle, preisgünstige eiweissquelle, ebenso buttermilch (500 ml = 20 g eiweiss), fettarmes (ist bei uns sächlich ;-)) joghurt und fettreduzierter hüttenkäse.

ich bin mir sicher - würde ich deine kost analysieren, käme ich auf deine gewünschten 100 gramm eiweiss! zu deiner beruhigung: auch mit etwas weniger kannst du muskeln aufbauen, das wichtigste ist der optimaler trainingsreiz!

gruss, kurt





stefan schrieb:

> Ich bin 16 und kann nicht jeden tag hochwertiges fleisch oder sowas essen. Mein mittagessen ist meistens was recht ungesundes mit wenig eiweiß (Döner, pizza; oder was in der art). und du sagst kaese, mit 50 g kaese am tag komm ich auch nicht viel weiter; und brot enthaelt auch kaum eiweiß.

> Und 1,5g/kg Koerpergewicht macht so etwa 100 g Eiweiß pro tag!!

> Da bringt mich brot oder kaese nicht weiter.



stefan schrieb:

> Ich bin 16 und kann nicht jeden tag hochwertiges fleisch oder sowas essen. Mein mittagessen ist meistens was recht ungesundes mit wenig eiweiß (Döner, pizza; oder was in der art). und du sagst kaese, mit 50 g kaese am tag komm ich auch nicht viel weiter; und brot enthaelt auch kaum eiweiß.

> Und 1,5g/kg Koerpergewicht macht so etwa 100 g Eiweiß pro tag!!

> Da bringt mich brot oder kaese nicht weiter.
 
Re: Protein in der Nahrung

Das ist ja wie im chat hier, alle paar stunden kriegt man wieder neue antworten. aber um wieder zu pute und sowas zurueckzukommen- ich hab wirklich nicht die moeglichkeit sowas zu essen. ich wohn aufm land, und wenn ich nen kebab laden find bin ich schon gluecklich, außerdem hat meine familie was gegen gefluegel.Ich hab mit einigen programmen (z.B. Viltal-eine Nährwertanalyse, was ich fuer eines der besten kostenlosen analyseprogramme halte) alles analysiert und addiert was ich so esse, aber auf 100 g komm ich nicht, noch nicht ganz. Ach ja, du schreibst dass buttermilch 4% Eiweiß hat, bis jetzt weiß ich zwar noch nicht was buttermilch ist, aber ich werd mich erkundigen. zu dem muskelaufbau, mir ist schon klar, dass man auch mit weniger eiweiß muskeln aufbauen kann, aber eben nicht so schnell.

ich moechte mich aber bedanken, dass du dir die zeit nimmst die ganzen fragen zu beantworten und danke fuer den tipp mit der buttermilch.

mit freundlichen grueßen

stefan
 
Re: Hä, wieso KANNST du dich nicht anderes ernähren ?

grrrr, ich hab nicht genug geld um mir selbst jeden tag pute, gemuese oder sonst was zu kaufen. ich nicht die moeglichkeit habe daheim zu essen, muss ich pizza oder döner essen, weil ich auf dem land wohn und es hier kaum geschaefte gibt und ich nicht mobil bin (mit dem fahrrad kann man schlecht jeden tag 40 km fahren, um was eunzukaufen). um zu dem "zu faul um sich ein stueckchen brot zu machen" zu kommen, ich hab doch gesagt, dass ich zusaetzlich zu meiner normalen ernaehreng (mittagessen, manchmal auch noch abendessen) die ich mir nicht selbst aussuchen kann, noch 0,7 l fettarme milch, einen Joghourt, 2 eier, 100g muesli und 1 stueck obst esse. mit deinem vernuenftig ernaehren meinst du wahrscheinlich 0,7g eiweiß pro kg Koerpergewicht, so wie es die deutschen richtlinien sagen. das ist natuerlich kein problem, aber ich wuerde eben gerne auf mehr kommen, damit meine muskeln im es mir maximal moeglichen rahmen wachsen.

aber trotzdem danke dass du dir die zeit nimmst auf meine fragen einzugehen. ach ja, schreibst du oder andere in diesem forum die beitraege beruflich ??

mit freundlichen grueßen

stefan
 
He, reg' Dich doch nicht so auf....

Hallo Stefan!



Reg' Dich doch nicht so auf. Ina kennt doch Deine Umstände nicht.



Döner, Pizza und all die "gesunden" Sachen sind ja auch nicht gerade billig. Was hältst Du denn davon, Dir 2 - 3 x die Woche daheim etwas zuzubereiten und mitzunehmen? Oder vielleicht macht Dir Deine Mutter ja auch was nach Deinen Wünschen für Deine Mittagspause. Und etwas warmes kannst Du ja dann abends daheim essen.



Mach Dir (oder Deine Mutter, je nach dem halt) doch natur gebratenes Geflügelschnitzel oder -keulen oder kauf Dir mittags ein halbes Hähnchen. Krabben haben sehr viel Proteine, falls die Deinen Geschmacksnerv treffen, kannst Du die ja als Krabbensalat (mit Magerjoghurt oder Magerquark, nicht Mayonnaise!) mitnehmen. Jetzt wo wieder die Obstzeit kommt, kannst Du selbstgemachten Obstquark oder Kräuterquark mitnehmen. Statt Cola trinkst Du mittags halt einen Becher Buttermilch oder Kefir usw. usw. Es gibt tausend Möglichkeiten. Du wirst bestimmt auch eine finden.



Viel Spaß beim Muckis aufbauen,



Cindy
 
Re: He, reg' Dich doch nicht so auf....

Sorry, ich wollt niemanden angreifen. Ich freu mich natuerlich ueber jede antwort, auch wenn`s sich nicht immer so anhoert. Ich finds auch toll dass sich die Leute hier auf diskussionen einlassen und so viel antworten kommen.

tut mir leid wenn ich euch veraergert hab

um vergebung bittend

stefan
 
Hab mal nachgerechnet.......

Lieber Stefan,



ich kann mich dem, was Cindy sagt nur anschließen. Döner und Co sind nicht selten billiger, als was "vernünftiges" zu essen. Wenn du natürlich nur die Möglichkeit in einem Restaurant zu essen, dann wird´s schwieriger, aber dann bleibt dir immer noch die Möglichkeit, die Cindy angesprochen hat, nämlich dir zu Hause was zu machen und es mitzunehmen. Wenn du mit deinen Eltern Probleme bezüglich deiner Ernährung hast, dann zeig doch deinen Eltern Ernährungsrichtlinien zum Thema Muskelaufbau und Eiweiß. Vielleicht fehlt ihnen ja das nötige Wissen, um dich zu verstehen. Und wenn du dann noch selbst Hand mit anlegst, beim zubereiten, dann dürftest du schon gewonnen haben. :)))))))))



Herzliche Grüße, Ina



PS: Nö, ich mach das hier nicht beruflich, sondern weil ich Spaß dran habe :))))
 
Re: Protein in der Nahrung

hallo stefan,

ich kann mich ina und cindy nur anschliessen. auch mit wenig budget kann man ausgewogen und hochwertig essen, unabhängig, wo man lebt. auch auf dem land ist in unseren breiten die infrastruktur gegeben, um sich alle lebensmittel besorgen zu können. dass deine familie was gegen geflügel hat, ist schade und unvernünftig - es ist so zielmlich die billigste eiweissquelle, die's gibt (abgesehen von den von mir bereits genannten milchprodukten). auch kartoffeln, nudeln, reis und gemüse sind erschwinglich und sollten in einer gesunden, ausgewogenen ernährung nicht fehlen. gerade durch eine ausgewogene mischkost lässt sich die biologische wertigkeit von nahrungsprotein steigern.

wenn "alle stricke reissen" und du immer noch ein proteindefizit bei dir vermutest, kannst du dir ja täglich einen esslöffel proteinpulver "einwerfen" - aber das kostet auch geld... aber denk dran: protein allein lässt keine muckis wachsen - entscheidend ist die trainingseffizienz!

mach's gut!

kurt



stefan schrieb:

> Das ist ja wie im chat hier, alle paar stunden kriegt man wieder neue antworten. aber um wieder zu pute und sowas zurueckzukommen- ich hab wirklich nicht die moeglichkeit sowas zu essen. ich wohn aufm land, und wenn ich nen kebab laden find bin ich schon gluecklich, außerdem hat meine familie was gegen gefluegel.Ich hab mit einigen programmen (z.B. Viltal-eine Nährwertanalyse, was ich fuer eines der besten kostenlosen analyseprogramme halte) alles analysiert und addiert was ich so esse, aber auf 100 g komm ich nicht, noch nicht ganz. Ach ja, du schreibst dass buttermilch 4% Eiweiß hat, bis jetzt weiß ich zwar noch nicht was buttermilch ist, aber ich werd mich erkundigen. zu dem muskelaufbau, mir ist schon klar, dass man auch mit weniger eiweiß muskeln aufbauen kann, aber eben nicht so schnell.

> ich moechte mich aber bedanken, dass du dir die zeit nimmst die ganzen fragen zu beantworten und danke fuer den tipp mit der buttermilch.

> mit freundlichen grueßen

> stefan
 
werde meinen Speiseplan nochmal ueberarbeiten

ich werd mal die von euch genannten nahrungsmittel probieren. vor allem buttermilch, magerquark(wenn der auch in Deutschland 40g eiweiß hat , sind meine eiweiß-probleme geloest)und Krabbensalat. hoffentlich haben diese nahrungsmittel keinen allzu hohen fett-anteil, aber in ein paar tagen weiß ich mehr.

mit herzlichem dank

stefan
 
werde meinen Speiseplan nochmal aendern

ja, mit den von euch genannten lebensmitteln (buttermilch, magerquark(wenn der auch in Deutschland 40g eiweiß hat , sind meine eiweiß-probleme geloest)und Krabbensalat hoeren sich echt gur an), von denen ich gar nicht wusste dass sie so eiweißhaltig sind, und wenn ich hin und wieder mal die kueche unsicher mach um an Gemuese zu kommen, werd ichs auf 100g/tag schaffen.



mit freundlichen grueßen

Stefan



PS: find ich toll dass es noch so leute wie dich gibt
 
:)) ... (o.T.)

stefan schrieb:

> ich werd mal die von euch genannten nahrungsmittel probieren. vor allem buttermilch, magerquark(wenn der auch in Deutschland 40g eiweiß hat , sind meine eiweiß-probleme geloest)und Krabbensalat. hoffentlich haben diese nahrungsmittel keinen allzu hohen fett-anteil, aber in ein paar tagen weiß ich mehr.

> mit herzlichem dank

> stefan
 
ohne text !

damit ist gemeint, dass das posting keinen weiteren text beinhaltet!

gruss, kurt
 
achso (o.T.)
 
Zurück
Oben