nicht nur theorie

D

devilchen

Guest
Hallo lieber Mitpumper!!!

Ich habe mir mal so meine Gedanken gemacht...

Es heißt ja immer, die Erkenntnisse der Old School sind nur bedingt verwendbar oder gar falsch.

Zum Beispiel das Hammercurls die Bizepshöhe manipulieren, sie haben viel zu viel trainiert, sie haben falsch trainiert, zu wenig Intensität, und so weiter...

Doch wenn wir mal genau nachdenken, lagen die Stars doch nicht so falsch.

Die Hammercurls:
In gewissem Maße erhöhen sie den Bizeps schon. Und zwar den Brachi. Er liegt unter dem Bizeps auf der Außenseite des Armes, ist klar. Wenn man ihn zur Hypertrophie zwingt, dann wird der Bizeps automatisch höher und es sieht so aus, als wäre der Armumfang größer geworden.
Man kann den Bizeps an sich nicht erhöhen, aber so falsch lagen die doch damals gar nicht, oder.....

Sicher, nach den HIT- Grundsätzen und den heutigen Methoden haben sie scheiße trainiert! Zu oft, falsche Übungen (SBD für die obere Brust) etc...

Aber sie sind gewachsen. Und zwar heftig. Sicher, liegt auch an den Genen, aber nur?????

Klar ist es für uns zu heftig 2 mal am Tag zu pumpen oder an sechs Tagen die Woche. Aber es gibt nicht wenige hier im Forum, die 5 mal die Woche trainieren, mit 9-15 Sätzen pro Muskelgruppe und die super aufbauen.

Sicher fragt ihr euch, was ich euch damit den sagen will:

Ich bin der Ansicht, dass die Theorie uns heutzutage zu sehr beherrscht. Egal was wir machen, wir liegen erst ne Nacht wach um drüber zu grübeln. Aber kann das sein.

Es gibt ein paar Grundsätze an die man sich halten muss, dann passt das schon.

Also, früher war nicht alles Mist und heute ist nicht alles Gold.

In diesem Sinne

Devilchen
 
da hat sich aber einer Gedanken gemacht...;)

find ich klasse, das posting...
seh ich genau so...!!!

Gruß
BLOOD
 
du hast echt verdammt recht !

Echt ein typisches Problem im Bodybuilding (wie man ja auch hier im Forum an vielen Fragen sieht): viele machen sich einfach über jeden Scheiss zu viele Gedanken!

Dazu passen eigentlich fast immer die Postings von Eisenfresser: einfach trainieren !

.... in dem Sinne:

...keep it simple !!!
:)
 
Als Old School Fan möchte ich nur mal anmerken, dass ich unter Old School Training was komplett anderes verstehe. Nämlich ein Training, was aus wenigen komplexen Übungen besteht und auch nicht 2x pro Tag und 6x pro Woche ausgeführt wird, sondern seltener und meist im Ganzkörper-Style. Also nix Hammercurls oder Arnold-Schwarzenegger-Gedächtnis-Doppelsplit. So ein Training, wie's von devilchen beschrieben wird, kam erst später auf. Zu dieser Zeit gehörte dann auch Stoff immer mehr zum Alltag. Sicher kein ganz unwichtiger Faktor in Bezug auf diese Art von Trainingsgestaltung.

Es gibt ein paar Grundsätze an die man sich halten muss, dann passt das schon.

Also, früher war nicht alles Mist und heute ist nicht alles Gold.
Das stimmt natürlich. :)
 
find ich gut, das ihr mit mir übereinstimmt.

@moleman
sicher kam stoff dazu, aber trotzdem waren splits und hoes volumen stark verbreitet.
 
@ devilchen
sicher kam stoff dazu, aber trotzdem waren splits und hoes volumen stark verbreitet
Das mit den Splits und dem hohen Volumen ist aber erst seit ungefähr Schwarzenegger's Zeiten an der Tagesordnung. Davor, wo Stoff noch nicht alltäglich war, da war eben Ganzkörpertraining mit wenigen Grundübungen angesagt. So ein Training verbinde ich mit dem Begriff "Old School".

Ansonsten hast du natürlich Recht. Mir geht's nur um die Begriffsabgrenzung. Nicht das jemand den berümten Doppelsplit macht und denkt: "That's Old School".
 
gut, das is klar. dann habe ich es wohl falsch verstanden...:rolleyes:
 
"Ich bin der Ansicht, dass die Theorie uns heutzutage zu sehr beherrscht."

genau sowas versuchen viele hier rüberzubringen nur manche wollen nicht hören. es wird viel zu viele theorien zu allem aufgestellt und die dinge die jemand weiß, die naheliegenden dinge die einen weiterbringen werden oft verdrängt, hauptsache man findet was neues was wirken könnte....

naja jeder wie er will, aber übertreiben sollte man es nicht denn sonst wacht man irgendwann auf und merkt man hat gute theorien gehabt und funzen tun sie theoretisch auch, aber nur n paar auch praktisch und das nur bei den anderen leuten und nicht bei sich selbst... sieht man ja auch oft.

es ist einfach so, zur damaligen zeit wurde irgendwie das gegenteil von heute gemacht jetzt im "volumen trainings" bereich. viele sätze-wenig sätze, viel training-wenig training... usw.
aber man sieht auch das es damals funktionierte und es auch heute noch funktioniert. und im grunde kann man mit seinem körper eh tun was man will solange man trainiert wird man im zweifelsfall immer bessere ergebnisse erreichen als jemand der nix tut. und man muss ja nicht immer das PERFEKTE system anwenden, das es meiner meinung nach sowieso nicht gibt,
 
das perfekte system würde nur auf den perfekt dafür zugeschnittenen körper funktionieren.

davon gibt es mal nicht allzuviele, wenn überhaupt einen!
 
Original geschrieben von Mr.FrEEzEr
was mein training betrifft:
VOLUMEN absolut. ich habe für jede muskelgruppe bestimmte grundübungen die ich immer mache, aber die anderen variiere ich nach belieben.trainingspensum damals bei 5-6x/woche. heute etwas reduziert auf 4-5x. ich habe die meiste zeit nach einem 4er split trainiert.

habe mir mal erlaubt, mr.Freezer zu zitieren. seht ihn euch an. und das bei 4-5 einheiten die woche und 9-15 sätze pro Muskel. das meine ich. heute wird sowas verflucht, aber wie man an ihm sieht hilft es.

ich will nicht sagen, dass der rst müll ist und das es so bei jedem klappt, aber es kann klappen. wer nur zeit mit der theorie verschwendet, wird nie was sehen. theorie ja, aber man darf nicht anfangen den kümmel zu spalten
 
es kann aber auch sein , dass Mr. Freezer entweder einfach ne super Genetik hat oder speziell er bei den wenigen Leuten dabei ist , bei denen das Training auch anspricht ..
weil ich kenne viele , die trainieren wie er , wegen dem gedanken viel bringt viel , aber können so gut wie keine Erfolge vorweisen(trotz recht guter ernährung) ..
und noch mehr , die deswegen eben auf weniger Volumen umgestiegen sind ...

außerdem wissen wir ja nicht , ob Mr. Freezer ja vielleicht noch besser aussehen könnte , wenn er weniger trainieren würde , werden wir ja auch nie erfahren *g*

also denk ich einfach mal , dass man s nicht so an nem bestimmten system festmachen kann , sondern vor allem abwechseln muss und das beste für sich selbst rausfinden ...
 
Es ist ja so, das ich im Training versuche (wenn möglich sollte es natürlich nicht nur beim Versuch bleiben ;)) einen Wachstumsreit zu setzen, ist dieser gesetzt, ist er gesetzt, bedeutet also, wenn ich 2,3 harte Sätze bis zum MV mache wird der Muskel in aller Regel wachsen, wenn ich nochmal 10 Sätze anhänge, wird zwar der Pump umsogrößer, aber das Wachstum des Muskels erhöht sich dadurch normal kein Stück, da die Reize nicht summiert werden, also 10 x MV = 10 x mehr Masse als 1x MV.

Mehrere Sätze sind auf jeden Fall in Ordnung, da man ja nicht weis, ab welchem Punkt genau der Reiz gesetzt wurde und ob dieser Reiz nach nur einem Satz bereits erreicht wurde.

Das bedeutet jetzt, wieso sollte ich 6x Woche trainieren und 15 Sätze pro Muskel machen, wenn ich bei 3x Woche und der hälfte an Sätzen das Selbe erreiche? Man hat ja schließlich sonst nichts zu tun! :rolleyes:

Außerdem ist ja nicht erwiesen, ob diese Superhighvolumentrainierenden nicht genauso, oder gar noch besser aussehen würden, wenn sie weniger trainiert hätten.

C U
 
sicher, ich wollte nur verdeutlichen, dass es auch so geht wie früher. wollte weder HIT noch sonst eine methode angreifen, aber es sollte verdeutlichen, wie viel wege nach rom führen.

welcher besser ist, ist nicht thema und auch ansichtssache;)

und wenn jemand die zeit hat für 6x/woche a 2 std, warum nicht, wenn er WILL.........
 
Zurück
Oben