von Kraftmaschine:
Creatin:
Aufladephase:
Tag 1-7:
4*5g
Erhaltungsphase:
Tag 8-56:
2*3g
Wann einnehmen?
In der Aufladephase:
1. Direkt nach dem aufstehen
2. 1 Stunde vor dem Training
3. 1 Stunde nach dem Training
4. 1 Stunde vor dem schlafengehen. Wenn man es direkt vor dem schlafengehen nimmt, wird man Schlafprobleme bekommen, da man auf Toilette muss und das ist nicht schlaffördernd.
In der Erhaltungsphase:
1. Direkt nach dem aufstehen
2. 1 Stunde vor dem Training
Und wie einnehmen an nicht Trainingstagen?
Aufladephase:
Alles zur gleichen Zeit nehmen wie an Trainingstagen. Der einzigste Unterschied ist, das man an nicht Trainingstagen nicht trainieren geht.
Erhaltungsphase:
1. Direkt nach dem aufstehen
2. 1 Stunde vor dem schlafengehen
Mit was sollte ich Creatin einnehmen?
Am allerbesten mit Traubensaft jeglicher Art, da das Creatin somit schneller ins Blut gelangt, wegen dem Traubenzucker im Traubensaft. Ein schnellerer Transport ist somit gewährleistet(Transportsystemmatrix)
Wie einnehmen?
Am besten direkt in den Mund und nachspülen. Kann umgerührt werden im Traubensaft, jedoch nicht länger als 30 Minuten, da sich das Creatin nicht so lange halten kann. Also in den Mund und nachspülen, nicht rumexperimentieren.
Was sollte ich besonders bei einer Creatinkur beachten?
Besonders zu beachten ist, das man das Creatin einnimmt und zwar pro g Creatin mindestens 100ml Wasser. Das heißt, wenn ich morgens nach dem aufstehen meine erste ladung nehme, dass ich Sie mit 500ml Traubensaft einnehme.
Erst frühestens eine halbe Stunde danach Nahrung aufnehmen. Wenn die Zeit zu knapp ist, wird die Welt auch nicht davon untergehen.
Darüberhinaus sollte man unbedingt darauf achten, mindestens 5l Flüssigkeit/Tag zu sich zu nehmen.
Für Kaffeetrinker:
Keine Angst! Du kannst den Kaffee ruhig weiter genießen, da die Wassereinlagernde Wirkung des Creatins größer ist, als die Wasserziehende(dehydrierende) Wirkung des Coffeins. Eine direkte Einnahme beider Präparate würde ich aus eigener Erfahrung unterlassen, da es sonst zum sofortigen Durchfall führt.
Auch bei zu geringer Flüssigkeitsaufnahme, kann Durchfall vorkommen.
Glutamin:
Glutamin kann durchgehend genommen werden, daher keine Tagesangabe.
Wann einnehmen?
2*10g oder 3*10g
1. Direkt nach dem aufstehen
2. Nach dem Training
3. Kurz vor dem schlafengehen
Wie einnehmen?
Am besten das Glutamin in den Mund ablegen und mit nur benötigter Flüssigkeit nachspülen. Wasser,Tee oder Säfte ist in Ordnung. Nicht in Gläsern umrühren, also in Flüssigkeit, da ein Teil der Wirkung verlorengeht.
Wie man sieht kann man es 2 mal oder 3 mal am Tag einnehmen. Ich empfehle daher, dass es an Trainingstagen 3 mal genommen wird und an nicht Trainingstagen 2 mal. Wenn man großen Wert auf die Regenerationsförderung legt, dann wiederum 3 mal am Tag.
Vermeiden sollte man die Einnahme dabei mit Protein und anderen Supplements. Einfach nur das Glutamin. Die anderen Supps werden zu anderen Zeiten genommen.
D-Ribose:
Kann man auch durchgehend nehmen, aber es wäre vorteilhafter mit Creatin zu kombinieren, da diese beiden Produkte eine bessere Wirkung(synergistische Wirkung) haben, als eine Einzelwirkung wenn man es einzeln nimmt.
Einnahme:
2*5g: Morgens direkt nach dem aufstehen und 1 Stunde vor dem Training. An nicht Trainingstagen abends oder zur gleichen Zeit, an der man eigentlich trainieren geht.
Wieviel Flüssigkeit:
50ml Wasser/g Ribose reichen aus eigener Erfahrung völlig aus.
Creatin von
www.worldsfood.com
Glutamin
www.mikesbodyshop.de
Ribose
www.phytochem.de
Wenn du die 3 Supps auf einmal einnimmst dann denke daran, Creatin zuerst zu nehmen, dann Ribose und zum Schluß Glutamin.Kannst Creatin und Ribose auch mixen, in den Mund und einnehmen und dann das Glutamin.
------------------
Gruß,Kraftmaschine