imported_MaLa
New member
Hallo!
Trainiere jetzt seit Juli 2002 richtig, d.h. ich wechsle alle 6-8 Wochen meinen Trainingsplan. Vorher war nur gelegentliches Training angesagt. Habe mir auch extra einen Trainingspartner gesucht, damit ich die Übungen intensiver durchführen kann. Angefangen habe ich mit einem Ganzkörpertraining das dreimal die Woche ausgeführt wurde. Danach bin ich zu einem Dreier-Split gewechselt. Derzeit trainiere ich also immer noch dreimal die Woche.
Ernährung habe ich soweit umgestellt, dass ich weitesgehend von folgenden Produkten lebe: Kartoffeln, Quark, Joghurt, Reis, Nudeln, Vollkornbrötchen, Müsli (Haferflocken, Obst, Rosinen)Eiern, Mineralwasser, Cola light, Milch.
Supplemente oder sonstiges nehme ich gar keine mehr zu mir. Habe das mal 2000 gemacht. Derzeit decke ich meinen Bedarf an Eiweiss über die natürliche Nahrungsaufnahme.
Als Ausgleichsport gehe ich hin und wieder laufen. Allerdings nicht allzuviel - meist zwischen 5 und 10 Kilometern - und nicht allzuoft.
Mein Problem:
Ich steigere mich nur langsam was die Gewichte angeht und was das Muskelvolumen angeht, erweckt es bei mir den Eindruck als habe ich seit Beginn des Trainings noch nicht ein Gramm mehr am Leib.
Mal einige Daten:
Mein Gewicht habe ich seit Trainingsbeginn von ca. 73 Kilo auf 78 gesteigert (das meiste am Bauch, wenn es nach meiner subjetkiven Meinung geht).
Bankdrücken: 75 Kilo, 10 Wdh., 3 Sätze
Nackendrücken: 55 Kilo, 10 Wdh., 3 Sätze
Kniebeugen: 80 Kilo, 12 Wdh., 3 Sätze
(Kniebeugen mache ich mit weniger Gewicht, da wir keine ordentlichen Kniebeugenständer haben und ich daher eher vorsichtig trainieren muss)
Ich frage mich, was ich falsch mache, dass mein Muskelwachstum so schlecht ist?? Woran kann das liegen?? Man muss doch mal was sehen oder? Ich finde ich habe immer noch dünne Arme, kaum Brustmuskulatur, geschweige denn welche an den Beinen.
Der derzeitige Trainingsplan (endet in zwei Wochen):
Montag
Schrägbankdrücken, 3 Sätze
Fliegende Flachbank, 2 Sätze
Bankdrücken, 3 Sätze
Butterfly, 2 Sätze
Dips, 3 Sätze
French-Press, 3 Sätze
Beinheben liegend und Crunches ohne Pause, 2 Sätze
Mittwoch
Beincurls, 3 Sätze
Kniebeuge, 3 Sätze
Beinpresse, 2 Sätze
Beinstrecken, 2 Sätze
KH-Curls sitzend, 2 Sätze
SZ-Curls, 3 Sätze
Cable-Curls stehend, 2 Sätze
Beinheben liegend und Crunches ohne Pause, 2 Sätze
Freitag
Nackendrücken, 3 Sätze
Seitheben sitzend, 2 Sätze
KH-Drücken sitzend, 3 Sätze
Klimmzüge, 3 Sätze
KH-Rudern, 3 Sätze
Nackenziehen, 3 Sätze
Rudern sitzend, 2 Sätze
KH-Schulterheben, 2 Sätze
Beinheben liegend und Crunches ohne Pause, 2 Sätze
Wie gesagt, das ist der aktuelle Trainingsplan, den ich seit sechs Wochen durchziehe. In zwei Wochen werde ich wieder wechseln. Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben, zwecks der Gestaltung in Bezug auf mein "Aufbauproblem".
Wer weiss Rat?
(Bilder habe ich leider keine)
Trainiere jetzt seit Juli 2002 richtig, d.h. ich wechsle alle 6-8 Wochen meinen Trainingsplan. Vorher war nur gelegentliches Training angesagt. Habe mir auch extra einen Trainingspartner gesucht, damit ich die Übungen intensiver durchführen kann. Angefangen habe ich mit einem Ganzkörpertraining das dreimal die Woche ausgeführt wurde. Danach bin ich zu einem Dreier-Split gewechselt. Derzeit trainiere ich also immer noch dreimal die Woche.
Ernährung habe ich soweit umgestellt, dass ich weitesgehend von folgenden Produkten lebe: Kartoffeln, Quark, Joghurt, Reis, Nudeln, Vollkornbrötchen, Müsli (Haferflocken, Obst, Rosinen)Eiern, Mineralwasser, Cola light, Milch.
Supplemente oder sonstiges nehme ich gar keine mehr zu mir. Habe das mal 2000 gemacht. Derzeit decke ich meinen Bedarf an Eiweiss über die natürliche Nahrungsaufnahme.
Als Ausgleichsport gehe ich hin und wieder laufen. Allerdings nicht allzuviel - meist zwischen 5 und 10 Kilometern - und nicht allzuoft.
Mein Problem:
Ich steigere mich nur langsam was die Gewichte angeht und was das Muskelvolumen angeht, erweckt es bei mir den Eindruck als habe ich seit Beginn des Trainings noch nicht ein Gramm mehr am Leib.
Mal einige Daten:
Mein Gewicht habe ich seit Trainingsbeginn von ca. 73 Kilo auf 78 gesteigert (das meiste am Bauch, wenn es nach meiner subjetkiven Meinung geht).
Bankdrücken: 75 Kilo, 10 Wdh., 3 Sätze
Nackendrücken: 55 Kilo, 10 Wdh., 3 Sätze
Kniebeugen: 80 Kilo, 12 Wdh., 3 Sätze
(Kniebeugen mache ich mit weniger Gewicht, da wir keine ordentlichen Kniebeugenständer haben und ich daher eher vorsichtig trainieren muss)
Ich frage mich, was ich falsch mache, dass mein Muskelwachstum so schlecht ist?? Woran kann das liegen?? Man muss doch mal was sehen oder? Ich finde ich habe immer noch dünne Arme, kaum Brustmuskulatur, geschweige denn welche an den Beinen.
Der derzeitige Trainingsplan (endet in zwei Wochen):
Montag
Schrägbankdrücken, 3 Sätze
Fliegende Flachbank, 2 Sätze
Bankdrücken, 3 Sätze
Butterfly, 2 Sätze
Dips, 3 Sätze
French-Press, 3 Sätze
Beinheben liegend und Crunches ohne Pause, 2 Sätze
Mittwoch
Beincurls, 3 Sätze
Kniebeuge, 3 Sätze
Beinpresse, 2 Sätze
Beinstrecken, 2 Sätze
KH-Curls sitzend, 2 Sätze
SZ-Curls, 3 Sätze
Cable-Curls stehend, 2 Sätze
Beinheben liegend und Crunches ohne Pause, 2 Sätze
Freitag
Nackendrücken, 3 Sätze
Seitheben sitzend, 2 Sätze
KH-Drücken sitzend, 3 Sätze
Klimmzüge, 3 Sätze
KH-Rudern, 3 Sätze
Nackenziehen, 3 Sätze
Rudern sitzend, 2 Sätze
KH-Schulterheben, 2 Sätze
Beinheben liegend und Crunches ohne Pause, 2 Sätze
Wie gesagt, das ist der aktuelle Trainingsplan, den ich seit sechs Wochen durchziehe. In zwei Wochen werde ich wieder wechseln. Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben, zwecks der Gestaltung in Bezug auf mein "Aufbauproblem".
Wer weiss Rat?
(Bilder habe ich leider keine)