Bilder nach 10 Monaten

sPaGeL~tarZan

New member
So hier mal meine pics.
zunächst....ich weiss selber, dass ich dünn bin und nich grad die masse hab, aber mich würde trotzdem mal interessieren was andere dazu sagen.
Bin 19 Jahre alt.
Trainiere seit 10 Monaten, hatte aber viele pausen die mich ständig wieder zurückgeworfen haben (krankheit,etc.)
Hab keinen direkten Ernährungsplan und esse auch wohl zu wenig, denke hier ist mein hauptproblem.
Grösse: 180
Gewicht: 73 kg
Maße: k.a.
trainiere 3 bis 4 mal die woche
 
Naja so schlimm ist es auch net!
Schöne Rückenpartie muss ich sagen!

Intensiv trainieren und bewust ernähren dann klappt das schon
 
denk mal für 10 monate is das normal.

vielleicht kannst du dir ja noch die mühe machen dich zu messen - fänd ich schon interessant! (schätz deinen oa mal auf 35)

aber an und für sich nicht schlecht
 
Naja, das da Masse fehlt hast du ja selber gesagt das wäre auch mein Hauptkriterium!!
Ansonsten hinkt die Brust ein wenig hinterher, Arme sind ganz ok!
Weitermachen und schau auf deine Ernährung!
 
Für 10 Monate durchaus nicht schlecht...
Achte mal mehr auf deine Ernährung und poste in 3 Monaten nochmal pix, würd mich echt interessieren...
Rücken sieht echt gut aus.
Brust hinkt noch bissel hinterher, aber das wird schon.
Was für einen Trainingsplan hast du.
Vieleicht kommst du mit deinen 3-4 Trainingseinheiten ins Übertraining...

Greez en masse
 
also:
Ich trainiere folgendermaßen.
Mo.: Brust/Bizeps

3 Sätze Flachbankdrücken
3 Sätze Schrägbank
2 Sätze Fliegende zum nachpumpen und dehnen

3 Sätze Langhantelcurls
3 Sätze HH curls


Di.: Beine, Schultern

3 Sätze Kniebeugen
3 Sätze Beinstrecker
2 sätze Beinbizeps

3 Sätze Schulterdrücken
3 Sätze Seitheben

Mi.: frei

Do.: Rücken, Trizeps

3 Sätze Latziehen
3 Sätze Breites Rudern


3 Sätze enges Bankdrücken
3 Sätze frenchpress
2 Sätze Kabelzug

Fr.: Cardio, Bauch

Walker 20 min.
crunches bis Muskelversagen

Sa. , So.: frei

Mache zwischen 5 bis 10 Wdh. jede Muskelgruppe ausser Bauch

Essen ist zu unregelmäßig.

Hab vor Trainingsbeginn 65 kg gewogen

Ich persönlich finde meine Schultern und den Lat am besten.
Dafür is mein Bizeps aber sehr klein und vorallem wie es bereits alle gesagt haben ist die Brust mein grösstes Defizit, da kommt irgendwie nichts.

Drücke an der Flachbank 1x 75 kg max
 
@ sPaGeL~tarZan

Van damme fan? Sehr gut!!!!! dann hast de schon mal n perfektes Vorbild :)

Dein TP gefällt mir net! Die Aufteilung der muskelgruppen ist net gut
 
"Brustmuskelwachstum, aber wie?

Markus, ich habe erhebliche Schwierigkeiten ordentlich Muskelmasse auf meine Brust draufzupacken. Von vorne besitzen meine Brustmuskeln keine Tiefe und von der Seite wirken sie flach wie ein Brett. Ich trainiere meine Brust zweimal pro Woche mit insgesamt vier Übungen zu jeweils drei Sätzen. In der Regel mache ich Bankdrücken, Schrägbankdrücken und Fliegende mit Kurzhanteln gefolgt von Kabelzügen über Kreuz. Die Wiederholungszahl der Druckübungen liegt bei 8-10 und die der Isolationsübungen bei 10-15. Hast Du vielleicht ein wirksames Aufbauprogramm für die Brustmuskeln, das Du mir empfehlen könntest?


Neben dem Bizeps ist die Brust zweifelsohne die Muskelgruppe, der Bodybuilder im Training am meisten Aufmerksamkeit widmen. Wenn man sich im Studio so umsieht, dann kann man sich nur schwer des Eindrucks erwehren, dass für viele Hantelsportler nur ein Motto gilt: Dicke Arme und dicke Brust! Auf der einen Seite spricht nichts dagegen, dass Bodybuilder speziell Arm- und Brusttraining mit schier unbändigem Eifer angehen und sich dabei richtig ins Zeug legen. Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass im Übereifer häufig zuviel des Guten gemacht wird. Man ist dermaßen auf die Entwicklung einer massiven Brust fixiert ohne dabei zu realisieren, dass der ganze Einsatz, die unzähligen Trainingssätze und die Vielfalt der ausgewählten Brustübungen letztendlich genau das Gegenteil von dem bewirken, was man sich eigentlich erhofft. Statt Brustmuskeln wie Panzerplatten sieht die Realität häufig so aus: Stagnation, Übertraining und Frustration.
Ich kann jedem Bodybuilder nur empfehlen es beim Brusttraining erst einmal etwas ruhiger angehen zu lassen und sich auf die Grundlagen zu konzentrieren. Da die Brustmuskulatur eine relativ große Muskelgruppe ist und mit schweren Gewichten belastet werden kann, schlage ich vor die Brust nur einmal die Woche zu trainieren. Dies garantiert eine vollständige Regeneration und eine optimale Umsetzung des Wachstumsreizes. Hinsichtlich der Trainingsgestaltung rate ich Ihnen zu einem Programm, das ich mir aus dem Powerlifting abgeschaut habe. Es ist simpel, solide und wirkungsvoll.
Die Grundpfeiler dieses Brusttrainings stellen das gute alte Bankdrücken und die im Powerlifting bewährte 5 mal 5 (5x5) Methode dar. Dies bedeutet konkret, dass Sie nach 1-2 leichten Aufwärmsätzen fünf Sätze Bankdrücken zu je fünf Wiederholungen absolvieren. Beginnen Sie mit dem schwersten Gewicht das Ihnen gerade so die Ausführung von fünf sauberen und korrekten Wiederholungen erlaubt. Um in den nachfolgenden Sätzen wiederum fünf Wiederholungen zustande zu bringen, werden Sie wahrscheinlich bei jedem Satz das Hantelgewicht etwas reduzieren müssen um das Nachlassen Ihrer Körperkraft zu kompensieren.
Zwischen den einzelnen Trainingssätzen empfehle ich eine Pause von fünf Minuten. Denken Sie daran, Sie trainieren auf Kraft und Masse und nicht für einen maximalen Pumpeffekt. Führen Sie jede Wiederholung mit vollem Einsatz und voller Konzentration aus. Versuchen Sie außerdem jede Woche das Trainingsgewicht bei allen fünf Sätzen leicht zu erhöhen, z.B. um 2,5 kg. Seien Sie aber dennoch bestrebt unter Aufbietung all Ihrer zur Verfügung stehenden Kräfte stets fünf Wiederholungen zu schaffen. Sollten Ihnen einmal bei einem Satz mehr als fünf Wiederholungen gelingen, so brechen Sie den Satz nach der fünften Wiederholung ab und verwenden in der darauffolgenden Woche ein schwereres Gewicht. Bitte achten Sie darauf das 5x5 Bankdrücken nur mit freien Gewichten und nicht an der Maschine zu absolvieren. Der Wachstumsreiz beim freien Bankdrücken wird deutlich größer ausfallen. Nach dem 5x5 Bankdrücken empfehle ich Ihnen lediglich noch eine weitere Brustübung und zwar Dips. Zwei Sätze mit jeweils 10-12 Wiederholungen zum
Durchpumpen der Brust reichen völlig aus. Wer mehr als 10-12 Wiederholungen aus eigener Kraft schafft, der sollte sich ein paar Gewichtsscheiben um die Taille schnallen. Versuchen Sie die 5x5 Bankdrückmethode gefolgt von zwei Sätzen Dips einmal für die nächsten zwei Monate. Denken Sie daran die Gewichte, wenn möglich jede Woche etwas in die Höhe zu schrauben. Die 5x5 Methode ist ein unglaublich effektives Programm für die Entwicklung von Power und Masse, das sich speziell für die Übung Bankdrücken und das Brusttraining eignet.

Quelle: BMS Sporternährung"

(http://www.masse-aufbau.de)
 
bastel doch mal ein bisselan deim training, trainiere nur einmal die woche die brust veileicht wächst se wieder oder mach mal einen satz mit vorermüdung...blabla
 
Original geschrieben von sPaGeL~tarZan
Bin 19 Jahre alt.
Trainiere seit 10 Monaten, hatte aber viele pausen die mich ständig wieder zurückgeworfen haben (krankheit,etc.)
Hab keinen direkten Ernährungsplan und esse auch wohl zu wenig, denke hier ist mein hauptproblem.
Grösse: 180
Gewicht: 73 kg

kann ich so 100% für mich übernehmen nur dass ich nen Centi kleiner bin und n gutes Kilo schwerer.

Und rate was? Du siehst fast ein bisschen trainierter aus als ich! (die Unterschiede sind jedenfalls gering, ich hab n bisschen Fett am Bauch).

Ich kenn das was du meinst, ich mach mir auch ständig Platte ob ich falsch trainiere oder so. Aber a) hab ich mit ganz ganz wenig Muskelmasse angefangen (29er Arme oder so, jetzt 32), und b) es dauert halt lang, vor allem wenn man wie wir Pausen drin hat und auch mal nicht so auf die Ernährung achtet. :|

[edit] achso, ICH bin 20 :D
 
Zurück
Oben