Klimmzüge!!!

Pink Panther

New member
hi @ll

zur zeit trainiere ich jeden mittwoch rücken

2sätze klimmzüge mit zusatzgewicht
2sätze lat-ziehen(zur Brust)
2Sätze Rudern
2Sätze Kreuzheben

mache den plan noch 3-4wochen
und dann will ich den "ARNOLD" Klimmzug Plan machen

der sieht so aus:

zitat:

den wiederstand b. klimmzügen zu verändern ist schwierig,also können sie die wh auf eine art manipulieren,die bei mir in den anfangstagen des trainings sehr gut funktioniert hat.angenommen,dass sie sich vor ihrem lattraining sagen:

sie werden 50wh klimmzüge machen.beim ersten satz machen sie vielleicht 10wh.vielleicht kämpfen sie beim zweiten satz mit 8wh.sie haben jetzt "18"wh.wenn sie fünf beim dritten satz schaffen,haben sie 23.sie fahren auf diese weise fort bis sie 50wh erreicht haben,auch wenn es vielleicht "20"SÄTZE bedarf!!!

so habe ich meine klimmzüge POWER aufgebaut und war damit "sehr" erfolgreich...

da steht noc viel mehr NOVEMBER 02 Ausgabe MUSCLE&FITNESS


und wollt ihr das auch mal testen...ich auf jeden fall..bin mal gespannt

wie ist das eigentlich nach den 50wh,noch rudern ect.....NEIN ODER?



mfg
PP
 
A

Anzeige

Re: Klimmzüge!!!
Pink Panther

Die Variante bei Klimmzügen habe ich selber auch so gemacht und mich, angefangen mit sehr vielen Sätzen (ich weiß nicht mehr wieviel, einfach extrem viele Sätze), wobei ich teilweise nur 1-3 Wdh. geschafft habe, bis endlich die 50 Wdh. voll waren, sehr verbessern können.

Ich habe dann, nach ca. 3 Monaten 3 Sätze mit 10 Kg Zusatzlast a 20/15/15 Wdh. geschafft, also ein super Ergebniss.

Aber für andere Übungen würde ich dieses System nicht empfehlen, höchstens vielleicht für Dips.

Bleib am Ball und du wirst dich enorm in deiner Klimmzugleistung steigern.


Gruß Eisenfresser
 
Klingt interessant.
Also extrem Reduktionssätze für Klimmzüge.

Aber die Regeneration sollte dabei sicher nicht zu kurz kommen.
 
also ich würde vorher bizeps, dann 2übungen für den rücken machen wie rudern und und zum schluss die klimmzüge,
hab es bisher mit 20klimmzügen probiert, versuch es am deinstag mal mit 50. weil die ergebnisse klingen sehr lobenswert, dass ich das nicht unbeachtet lassen kann.
 
Pink Panther

Ich würde danach nur noch ein wenig Bauch machen, mehr nicht.

Bizeps würde ich na einem anderen Tag rannehmen.

Wenn du die 50 Wdh. in 3-4 Sätzen schaffst, könntest du wieder mehr Übungen ausführen, z.B. Langhantelrudern vorg., Kreuzheben.


Gruß Eisenfresser
 
MrBrown

Bizeps würde ich auf keinen Fall zu erst trainieren, da es der kleinere Muskel ist und diesen somit vorerschöpfst, er beim Klimmziehen als erstes fertig ist und du somit den Rücken nicht optimal belastest.

Auch andere Rückenübungen würde ich zu Anfang weglassen.

Gruß Eisnefresser
 
@eddy

mich macht das auch total heissss..freue mich schon auf mittwoch.....dann gehts los 50wh mit zusatzgewicht!!!:D


also danach reichen 4sätze bizeps ok

habe gedacht

2s lh curls
1s scottcurls
1s hammercurls am turm
 
Pink Panther

Mit Zusatzgewicht?

Schaffst du mit deinem Körpergewicht innerhalb von 3-4 Sätzen 50 Wdh.?
Erst dann solltest du Zusatzgewichte verwenden.

Bizeps würde ich an einem anderen Tag machen, jedoch mußt du selber sehen, ob du so optimale Ergebnisse im Bizepsaufbau erzielen kannst.

Man darf nicht vergessen, dass der Bizeps schon intensiv bei den Klimmzügen belastet wird.

Da gibt es zwei versch. Philosophie`n, entweder gibt man dem Bizeps nach dem Rückentraining den Rest und hängt nach dem Rückentraining noch ein paar Bizepssätze ran oder man trainiert den Bizeps gesondert, aber dafür intensiver und schwerer.

Finde selber heraus was bei dir besser funktioniert.

Ich komme besser damit zurecht, wenn ich den Bizeps vom Rückentraining getrennt rannehme.

Gruß Eisenfresser
 
Wenn du 50 Wdh. in 3-4 Sätzen schaffst, brauchst du dieses System eigentlich nicht mehr.

Dann würde ich 3 Sätze mit Zusatzgewicht und 10-6 Wdh. machen, steigendes Zusatzgewicht.

Du kannst natürlich auch, sagen wir mal, 10 Kg Zusatzgewicht nehmen und damit versuchen in 3-4 Sätzen 50 Wdh. zu schaffen.
Wenn die laufen nimmst du 15 Kg Zusatzgewicht u.s.w.

Aber eigentlich ist dieses System für Leute die kaum einen Klimzug schaffen, um sich erstmal zu steigern.

So hatte das auch Arnold, in seinem Buch beschrieben.


Gruß Eisenfresser
 
Varianten

Welche Variante von Klimmzügen wäre denn am effektivsten für den Rücken?
Händflächen zum oder weg vom Körper?! Oder beides?
 
Re: Varianten

Original geschrieben von youngbuilder
Welche Variante von Klimmzügen wäre denn am effektivsten für den Rücken?
Händflächen zum oder weg vom Körper?! Oder beides?

Das würde mich auch interessieren.Breitgefasster Außengriff ist doch wohl sehr schwierig und ohne ausgebildete Rückenmuskulatur......ich bin ehrlich,da schaff ich nicht einen.
 
Ich bin auch ein Klimmzug versager, Hände zur Brust und Schulterbreit schaff ich vllt 2 oder 3. Hab einfach keine Kraft im Bizeps. Egal ob vor oder nach Rückenübung. Mein Trizeps hingegen kann ich foltern ohne Ende, BD, Fliegende, Cable-Cross und trotzdem schaff ich 40kg bei Trizepsdrücken ohne Probs. Was mach ich falsch?
 
A

Anzeige

Re: Klimmzüge!!!
Zurück
Oben