Incobus
New member
hallo leute,
ich kehre für eine frage, dir mir sehr am herzen liegt, ins forum zurück, aber nur kurz
das frühjahr steht an und ich bin schon wieder ganz heiß auf fahrradfahren, habe es, als ich noch bodybuilding gemacht habe, einmal, manchmal auch 2 mal in der woche als ausgleichssport betrieben, da mir laufen nicht liegt. aber auch wenn man sich immer zusamenreißen muss, damit man nicht die sau rauslässt aufm fahrrad, will ich jetzt wirklich mal anständig kondi aufbauen. bitte schreibt mir nicht erst alternative und bessere sportarten dafür auf, da es eh keinen zweck hätte
meine krummen beine lassen joggen nicht zu (schienenbeinschmerzen, liegt natürlich auch an falscher technik, aber egal), walken, hm, joa, vielleicht ab und an mal als ersatz. fahrrad finde ich halt genial weil ich eh im grünen wohne und so sehr viel schöne landschaft sehen kann. mit meinen kniebandagen bekomme ich auch keine knieschmerzen, wie es schonmal der fall bei starkem gegenwind war.
ok, jetzt aber zum thema: wie allgemein bekannt ist, soll intervalltraining der schlüssel zur kondition sein. deshalb möchte ich es auch mal damit versuchen. einen pulsmesser habe ich zwar noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden =) wie lange sollte also der zeitraum der belastung und der zeitraum der "entpsannung" bzw. des leichten weiterbewegens sein, wo sollte mein puls in etwa in den beiden phasen liegen und wie oft pro woche darf ich mich aufs radl schwingen?
ich habe diesen thread extra ins medizinische forum gestellt, da es nichts mit dem bb-training zu tun hat und mir dieser forumteil gegenüber dem "sonstiges"-forum eherzusagt zwecks kompetenz und zulauf vertrauenswürdiger mitglieder. danke.
PS: über linkz bin ich ebenfalls dankbar, preferriere jedoch direkte antworten.
ich kehre für eine frage, dir mir sehr am herzen liegt, ins forum zurück, aber nur kurz
das frühjahr steht an und ich bin schon wieder ganz heiß auf fahrradfahren, habe es, als ich noch bodybuilding gemacht habe, einmal, manchmal auch 2 mal in der woche als ausgleichssport betrieben, da mir laufen nicht liegt. aber auch wenn man sich immer zusamenreißen muss, damit man nicht die sau rauslässt aufm fahrrad, will ich jetzt wirklich mal anständig kondi aufbauen. bitte schreibt mir nicht erst alternative und bessere sportarten dafür auf, da es eh keinen zweck hätte
ok, jetzt aber zum thema: wie allgemein bekannt ist, soll intervalltraining der schlüssel zur kondition sein. deshalb möchte ich es auch mal damit versuchen. einen pulsmesser habe ich zwar noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden =) wie lange sollte also der zeitraum der belastung und der zeitraum der "entpsannung" bzw. des leichten weiterbewegens sein, wo sollte mein puls in etwa in den beiden phasen liegen und wie oft pro woche darf ich mich aufs radl schwingen?
ich habe diesen thread extra ins medizinische forum gestellt, da es nichts mit dem bb-training zu tun hat und mir dieser forumteil gegenüber dem "sonstiges"-forum eherzusagt zwecks kompetenz und zulauf vertrauenswürdiger mitglieder. danke.
PS: über linkz bin ich ebenfalls dankbar, preferriere jedoch direkte antworten.