Pausen im HIT Training

Super-Vegeta

New member
Hi,

Man Trainiert im HIT Training ja mit Multigelenks Übungen um so mehre Bereich auf einmal zu Trainieren. Der Nachteil ist das manchmal der Muskel der Nebensächlich Trainiert wird schon Erschöpft ist bevor der Eigentlich Muskel zu Einsatz kommt (z.B. Bankdrücken). Soll man nun wenn man z.B. Trizeps Trainiert hat eine Pause (oder andere Übung) machen (man soll im HIT ja keine Pausen machen) oder einfach Weiter Trainieren.
 
A

Anzeige

Re: Pausen im HIT Training
Also ich trainiere im HIT-Training nur mit den sogenannten Iso-Übungen.
Da erspare ich mir längere Regenerationszeiten.
Fahre sehr gut, immer besser damit!!

Gruß
namor

und frohe Weihnachten:)
 
Ja, weiß was Iso- Übungen sind,

aber mit MUltigelenk- Übungen Trainiert man mehr Muskeln auf einmal und man hat nach dem Training somit z.B. den Trizeps 2 oder 3 x Trainiert (anstatt nur einmal).
 
Lieber 1mal INTENSIV (direkt), als 3mal
ehrgelenkig (inditrekt)

1 Satz reicht völlig aus bei HIT und ich komme so nie ins Übertraining!!

gruß
namor
 
Hi Vegeta,

Code:
Man Trainiert im HIT Training ja mit Multigelenks Übungen um so mehre Bereich auf einmal zu Trainieren

HIT bedeutet, daß das Training kurz und intensiv ist. Auch Isolationsübungen erfüllen hierbei den Zweck einen Muskel noch intensiver zu belasten z.B. mit Vorermüdung. Konzentriere dich also auf die Grundübungen, aber füge ab und zu Isolationsübungen hinzu.

@ namor,

mit nur einem Satz pro Muskel wirst du ab einem gewissen Level ein Plateau erreichen.

Gruß,
Thorus
 
Wie Trainiert ihr den z.B. die Brust (Frage an die HIT Trainierenden)

wenn ich nur einen Satz und eine Übung für die Brust habt.
 
ich trainiere nach heavy duty und mache für die brust butterfly und FBD. ab und an nen satz KH-SBD 20°. aber das ist mehr für die vorderen deltoiden, da ich diese nicht gesondert im schulterproggi mache.
aber mit 2-3 sätzen dürftest du gut hinkommen ;)
 
@namor
ich bin zwar nicht thorus aber möchte trotzdem was dazu sagen
also, ich empfehle dir für kleine MG 1-2 sätze und für große 3-4 sätze.;)
 
Hi namor,

Code:
Wieviele Sätze tätest Du empfehlen bei HIT und warum?

Das kann man nur grob pauschalisieren.

Kommt auf den Entwicklungsstand und auf die Trainingsplanung an.

Bei einem 3er-Split (den ich für Fortgeschrittene empfehle) sind 4 bis 6 Sätze bei großen Muskelgruppen und 1 bis 3 Sätze für kleine Muskelgruppen ein guter Richtwert. Jeder Muskel wird hierbei einmal direkt in der Woche trainiert.

Obwohl die Muskelfasern nach dem Alles-oder-Nichts-Gesetz fungieren, hat die Erfahrung gezeigt, daß ab einem gewissen Niveau ein Satz für maximale Muskelhypertrophie bei weitem nicht ausreicht.

Da ich zudem als Trainer tätig bin, hat sich dies in der Praxis mehrfach bestätigt. Fettfreie Muskelzuwächse von bis zu 10kg in einem Jahr sind bei uns keine Seltenheit, natürlich ohne Chemie. Zudem sollte erwähnt werden, daß in dem Gym nur sehr wenige Leute present sind, die wirklich maximalen Muskelaufbau anstreben. Sonst wäre der Prozentsatz wohl wesentlich höher.

All diese Jungs haben nach Umstellen der 1-Satz-Theorie noch deutliche Fortschritte gemacht.
Wobei immer noch erwähnt werden sollte, daß meiner Meinung nach mindestens 90% aller Trainierenden viel zu viel im Gym sind.

Die Devise lautet also kurz und intensiv zu trainieren, aber auch nicht zu kurz! Die goldene Mitte scheint hier das Mittel der Wahl zu sein.

Gruß,
Bodyman
 
]
Code:
Wobei immer noch erwähnt werden sollte, daß meiner Meinung nach mindestens 90% aller Trainierenden viel zu viel im Gym sind.

Damit keine Missverständnisse auftreten. Diese Aussage bezog sich allgemein auf Kraftsportler auf der ganzen Welt.

Gruß,
Thorus
 
@thorus
mich würde mal interessieren, wie viel sätze du deine kunden ausführen lässt, wenn sie wirklich auf muskelwachstum aus sind?
gruß
 
Hi,
ich trainierte nun ca. 1 Jahr lang mit der 1Satz-Theorie!
Also kraftmäßig bin ich schon um einiges stärker geworden, aber recht viel Masse habe ich nicht dazu gewonnen!

Am Montag begann ich nun wieder mit dem Training nach in etwa 4 Wochen Pause, mache einen 2er Split.

Verwende größtenteils Iso-Übungen und probiere es nun mit 2 Sätzen pro Muskelgruppe zu je 6-12 Wiederholungen.

Ich hoffe nun werde ich mehr Wachstum erreichen:rolleyes:

namor
mit Grüßen
 
namor,
ich denke das 1 satz pro MG nur für wirklcih sehr sehr fortgeschrittene ist und heavy duty (1 satz pro übung) schon wesentlich bessere fortschritte erzielt. aber muss jeder für sich wissen.;)
 
@ benny2

Da wirst Du wahrscheinlich mehr als recht haben, denn recht glücklich war ich mit dem 1Satz Training massemäßig nicht wirklich!

namor
mit Grüßen
 
heavy duty kann ich dirn wärmstens ans herz legen. der bizeps explodiert formlich durch den 1 satz konz-curls die woche, und mein rücken ist fast geplatzt:D
wirklich super
 
Glaub ich Dir!

Nur habe ich das Problem dank einer Ellbogenverletzung kein Bankdrücken machen zu können, also kann ich Heavy Duty jo ohnehin vergessen:(

namor:)
 
würde ich nicht sagen.
was machst du denn so für die brust? bin zwar kein gott, aber vielleicht kann ich dir ja helfen;)
 
Es funktionieren nur 2 Übungen:
Kabelziehen überkreuz u . Butterfly

Obwohl ich mit Butterfly meine Brust gut formen kann, ist es doch ein wenig schade!

namor
 
mach halt die kabelzüge in verschiedenen variationen. schade, aber trotzdem kann man da ja was machen mit den beiden übungen.
wenn nicht mach halt von einer übung hin und iweder 2 sätze.
gruß benny
 
A

Anzeige

Re: Pausen im HIT Training
Zurück
Oben