Hi Poly,
du kannst bei einer "normalen" Diät sogar noch weniger sündigen, wie bei einer ketogenen Diät, wo im allgemeinen einmal die Woche ein Aufladetag gemacht wird. Hier darf man auch mal was "Ungesundes" essen und es wird nicht so schnell als Fett gespeichert, wie bei einer herkömmlichen Ernährung.
Die Vorteile einer ketogenen Ernährug sind eindeutig: Das Hungergefühl verschwindet und das gibt es nun mal bei keiner anderen Diät.
Außerdem geht es einem sehr gut. Fast alle, die mit der ketogenen Variante beginnen, beschreiben nach ein paar Tagen der Umstellung, daß sich ihr allgemeines Wohlbefinden außergewöhnlich verbessert hat.
Bis auf die letzten Wochen unmittelbar vor meinem Wettkampf ist es mir unglaublich gut gegangen und in einer Diät, mit dem Ziel Körperfett zu verlieren, ist das nun mal selten der Fall.
Wichtig bei einer Ernährung ohne KH, ist nur, daß man das Training entsprechend anpasst. Schwere Gewichte sind hier ausschlaggebend. Es sollte sich weitgehend kein Laktat ansammeln, da ber der Verstoffwechslung von Milchsäure normal KH gebraucht werden.
Aber nochmals: Die Ketodiät sollte nur angewandt werden, wenn man sonst mit keiner anderen Ernährungsumstellung klarkommt. Und ich denke, daß es viele gibt, die hypersensibel auf KH reagieren und so ihren Hunger nur schwer kontrollieren können. Auch für Eßgestörte (ein nicht allzugeringer Prozentsatz) wäre die ketogene Variante ein Versuch wert.
Gruß,
Thorus