BBuilding/sprungkraft/supps/stoff

15

Active member
so weiß net in welches topic ich das schreiben soll, aber meine frage bezieht sich auf all diese dinge...

also wie ist eure meinung zu folgender frage....

geht auch an basketballer...

also ihr macht BBuilding, sprungkrafttraining und spielt basketball..

so frage... BBuilding verbunden mit nem sprungtraining bringt einiges im bereich sprungkraft, das ist auch nicht meine frage, das mach ich schon mehrere jahre so....

aber was meine frage wäre ist... angenommen man ist basketballer und macht nur n sprungktrafttraining. macht aber ne crea kur weil man seine sprungkraft noch weiter verbessern will.
im grunde so wie beim BBuilding. man macht ne crea kur um masse und kraft zuzulegen.

jetzt macht man aber ne crea kur um sprungkraft zuzulegen... kann man das mit crea erreichen oder mit stoff etc? wie wirken diese mittelchen etc auf die sprungkraft?

hat einer ne ahnung? (WIRKLICH nur leute die ne ahnung haben. nicht das jetzt jemand daherkommt und mir erzählt wie man sprungkrafttraining macht,dann dreh ich nämlich durch, das mach ich jetzt schon 6-7jahre lang, ich weiß wies funzt ich will nur wissen wie die sprungverbesserung mit supps etc zusammenpasst oder obs keinen einfluss hat, wenn ja warum, wenn nein warum nicht?)

also n paar experten was sagt ihr dazu? hab mir schon meine gedanken gemacht, möchte jetzt wissen wie eure dazu sind und ob sich unsere gedanken decken oder ob ihr weit bessere ideen habt an die ich nicht dachte.....
 
hallo,

nun, theotetsich könnte sich durch die creatin-supplementierung eine steigerrung der sprungkraft einstellen, vielleicht wird diese aber durch die gewichtszunahme wieder egalisiert.

auch auf die gefahr hin, dass du durchdrehtst:D

gruss
 
hm jo aber die frage ist ja ob der muskelquerschnitt mit der sprungkraft auch in zusammenhang steht. das zunehmende gewicht ist kein problem, das spürt man nicht...
 
creatin erhöht die kontraktionsfähigkeit des muskels, vermutlich also auch des muskels, der fuer das "springen" verantwortlich zeichnet.

gruss
 
Hallo!

@15: ich kann dir leider nicht helfen, aber wollte dich mal fragen ob du mal dein(e) sprungtrainingsprogramm(e) posten könntest und auch die periodisierung diesbezüglich.
Bin da irgendwie unschlüssig: einerseits soll mann erst krafttraining machen und dann die gewonnenen muskeln durch plyo schnell machen (mal ganz einfach gesagt), andrererseits hast du mal gesagt dass man erst plyo und dann krafttraining machen soll!

ich schaff zwar ausm stand nen 2händigen rückwärts aber würd gern für näxte saison richtig fit sein, ich glaube da würd mir ein gutes jumpsoles programm schon helfen. oder hältst du die aus dem heft das beiliegt für gut? ach ja, sind deine 111cm ausm stand oder mit einem schritt "anlauf"?

tausend dank und sorry dass ich deinen thread zum fragen ausnutz
 
die 1,11 sind ausm lauf. ausn stand sinds 83. bin aber noch lange nicht zufrieden da zb mcdyess ausn stand laut nba angaben 80cm hat und ausn lauf 1,17 und mit dem 1,17 den nba rekord hält. und für mich persönlich ist es dennoch zuwenig da ich 1,78 bin und mal richtig reinviechern will bis der kopf auf 3,05 sprich ring niveau ist....

zu deiner frage....
zuerst schnellkrafttraining und dann plyo oder umgekehrt,... das kommt immer drauf an... ich finds besser die sprungübungen am ende des trainings zu machen, denn denn beim schnellkrafttraining wähle ich ne kadenz von 2--3secs negativ 2secs in der negative halten und 1sec. positive bewegung. und durch die langsamen bewegungen gewöhnen sich deine nervenbahnen irgendwie an das und du bist nicht mehr so explosiv, das kann dir sehr leicht passieren wenn du zuerst springst und am ende die langsamen wiederholungen machst. deswegen mache ich es umgekehrt so das am ende des trainings noch genügend explosive power zum guten kommt....
so im groben und ganzen gesagt...

aber n anderesprob ist, ich kann den ball zb nicht mit 1hand greifen. zu kleine hände. es geht schon aber net ausm spiel heraus direkt ausm dribbling mit einer hand ohne die andere zu gebrauchen, das isn prob beim dunking. deswegen stopf ich im spiel etc immer mit 2 händen. wegen der kontrolle. dafür muss man aber höher springen weil man sich nicht so überdehnen kann mit 2 händen, kennst du sicher eh. aber ausn stand mit 2händen. dann wirst du wohl keine probleme haben, da ich denke das du dann relativ groß sein wirst auch...

aber auf den trainingsplan der mitgeliefert wird, die 2 oder 3 pläne oder zyklen die zu finden waren, kannst du dich im groben und ganzen verlassen ja.
wie gesagt das prinzip hängt im grunde eh nur davon ab das du dich betätigst....

@august

danke für deine antwort, die finde ich echt gut. denke da ist was dran!
im grunde ist es gleich wie beim sprinten, die gleiche frage, wird man durch crea schneller wenn man sprinter ist und ne crea kur macht zu seinem sprinttraining?!
 
du bist 1,78m und kannst den ball dunken???
respekt :eek:
ich kann das noch nichtmal mit meinen 1,93m aber ich spiele auch eher selten.
 
jo aber bei nem beidhändigen tomahawk is sense. also n paar standartdunks und der halt. mehr gehen eh net. n volleyball kann ich zb ohne probs halten, da sieht die welt schon anders aus. da hätt ich dann schon mehr variationen aber naja. muss ich halt noch höher springen um das auszugleichen... ums training kommt man halt nie rum :)

naja wenn du nur selten spielst,dann is es ja auch keine schande.
aber ich hab da schon mehrere jahre hinter mir.... ;) *für alle die wissen was ich meine*
 
PS:
aber n paar insider wissenschaftliche infos oder studien (ok studien sind son thema für sich) aber halt irgendwas handfestes zum thema wäre interessant... weiß keiner ausm forum da was?
 
Danke für die antwort 15!

Ich denke auch dass es am wichtigsten ist, das programm wirklich durchzuziehen!
zum creatin: creatin steigert ja die maximalkraft und lässt einen durch die kraftseigerung härter trainieren und so erzielt man besseren trainingseffekt (so hab ich es gelesen) , also müsste dieses prinzip ja auch bei der sprunkraft funzen!

zu deinen angaben bzgl. sprunghöhe: in der nba werden alle offiziellen angaben aus dem stand (ok, einen kleinen schritt anlauf, du weisst sicher was ich mein!) gemessen! ich mein, ich spring mit meinem ordentlichen bauch 70 cm ausm stand, da springt ein mcdyess ja wohl einiges höher.
ausserdem wurde mcdyess meines wissens schon lange abgelöst!
die letzte liste die ich gesehen habe sah etwa (nich genau) so aus:1. stevie wonder aus houston(115) 2.paul mc pherson von den warriors (113), dann kamen vince, kobe, kedrick brown, mcdyess, keon clark, darius miles, quentin richardson, corey maggette, keyon dooling, tmac, jason richardson, alle so nen guten meter bis 1,10m!
 
ach wegen den dunks: so gross bin ich net (187cm), hab aber relativ lange arme und spring ausm stand mit beiden beinen fast so gut wie mit einem und anlauf (ca15-20cm unterschied). das problem mit den händen kenn ich: ich dunke nur mit beiden, mit einer kann ich ihn garnet halten! aber mit zwei find ich eh besser, hat mehr autorität, hehe, ausserdem is dann auch egal wenn dich einer aufn arm haut oder so!
 
huhu!

jap das mit den 2 händen seh ich auch so, aber wennst 2schritte innerhalb der freiwurflinie abhebst geht sich das bei mir nimma aus mit den 2 händen nur mit einer und das fetzt dann halt auch. allerdings geht das eh nur im training mit genügend anlauf und ohne dribbling, kommt aber trotzdem geil :)= wennst als so kleiner scheißer abhebst. ich sag mal so bis 1,90 kommts geil von dort... mit 2m musst dir schon was geileres dabei einfallen lassen, pumpen oder so...

jo diese liste kenn ich nicht aber das mit dem messen is richtig. 2schritte oder so hast als anlauf. ob beidbeinig oder einbeinig abspringen kannst dir aussuchen oder so..
aber ich meine die frage ist auch ob diese liste von der nba oder vom verein erstellt wird...
und die einfach die daten unter "nba aufsicht" abschicken zur liga etc...
das gleiche sit ja auch mit der größe.. wie groß n spieler ist. bei uns in Ö in der bundesliga wurd das irgendwie gemessen. beim einen verein wurde ich so gemessen wie groß ich eben bin n anderer verein hat dich nur mit schuhen gemessen mit der begründung "du stehst ja auch mit schuhen am feld" :rolleyes:


aber francis hebt anständig ab jo. phuuu
jason richardson finde ich sowas von fad. der typ kann von mir aus 2x den dunking contest gewonnen haben,. aber mal ehrlich bei den gegnern die er immer hatte??!?!?!? is ja n witz. die dunks die die heuer vorgeführt haben, hat rider vor 9 jahren gemacht. ich meine... seit dem jahre 2000 geht nix mehr. carter,t-mac und francis haben dort aufgedreht das war mal einer der besten contests die ich gesehen habe. klar jordan gegen dominique war auch n hammer aber diese evolution von dunks die carter hingelegt hat. 3dunks die man so noch nie gesehen hat. das war schon der wahnsinn. die restlichen dunker á la richardson kopieren nur altbekanntes... deswegen... langweilig.
ich meine wenn wer mit 1,90 altbekannte dunks macht ist das kein wunder weil doch n mega unterschied ist zwischen 1,90 und 2m besonders im stand bei den armen. kenn auch wen der ist 1,91 ich bin 1,78. wenn er die hand ausstreckt und ich auch ist er ca 25cm höher als ich... und 25cm beim dunken sind schon n haufen wenn man das mit sprungkraft ausgleichen muss...

najo genug statistik geführt für heute :)

vielleicht rennen wir uns ja mal übern weg und fetzn n paar dunks durch... vielleicht ist unser forum vincedhs auch dabei ;)
 
Ja, richardson fehlt einfach das gewisse etwas! zum contest 2000: das sieht jeder so, ausser david stern! der sollte die drei zum contest zwingen und kobe noch dazu, dann könnte man wirklich von einem wettkampf der besten reden! aber der beste war eindeutig brent barry 96! der schaffte es sogar bei nem freiwurflinien dunking scheisse auszusehen mit der jacke und so!

zu den messungen: die werden glaube ich immer von den vereinen kurz vor saisonbeginn gemessen, und zwar von allen spielern, zusammen mit gewicht und laktatwerte und blut und dem anderen kram. und wenn ein spieler getradet wird macht des neue team das ganze auch nochmal zur überprüfung! so hab ich des mal gelesen(im slam glaub ich). würd gern mal wissen wer am miesesten springt von denen! ich glaub da is sabonis der schlechteste, da springt noch seine frau höher!

Jo, und bring noch nen tennisball mit wenn nach D.land kommst!
 
nettes thema :>
ich hab mit 15jahren meinen 1. dunk gemacht, allerdings mit einer hand.
wie groß ich da war weiß ich garnicht....
spiele aber schon seit 3jahren nicht mehr aktiv... naja eigentlich garnichtmehr.

und an brent barry `96 kann ich mich auch noch erinnern :>
 
Was willst du denn jetzt hören :confused: :D

Wenn creatin und roids deine kraft im bb und pl steigern können wieso sollte das nicht auch bei der sprungkraft klappen :D ;)
 
-----------
Wenn creatin und roids deine kraft im bb und pl steigern können wieso sollte das nicht auch bei der sprungkraft klappen
------------


ganz einfach weil crea net bei allen sachen was bringt.
durch ne krea kur wirst du auch net mehr ausdauer aufs band bringen... zumindest is das nicht bewiesen und genau sowas oder das gegenteil will ich erklärt hören wenns wer weiß, udn wenn wer nix weiß... verweise ich nur auf den pinguin!

@kanzler
tjo hab auch meinen 1. dunk mit 15 gerissen. einhändig. hatte auch mehr oder weniger 3jahre pause, damals war ich 1,72m.
 
Creatin ist behilflich dabei adp wieder zu atp aufzuladen und hat rein theoretisch auch auswirkungen auf die ausdauer nur wird man das in der praxis nicht spüren da dies nur ca 6-10sek. geschehen kann weil nicht genügend kreatinphosphat im muskel worhanden ist.

Im kraftsport sieht das jedoch anders aus da dort die belastung eher kurz ist so das man mehr davon profitiern kann.

Ok ich weis jetzt zwar nicht wie so ein sprungkrafttraining aussieht aber ich vermute mal stark das hier wie auch im BB bzw Pl kurzebelastungen im vordergrund stehen.
 
Ist ja mal wieder interessant zu lesen, was Creatin so alles tun soll ;).

Denkt bitte nochmals nach. Die Maximalkraft wird insbesondere von der intramuskulären Koordination bestimmt und darauf hat Kreatin keinen Einfluss.

Ein Zusammenhang zwischen Kreatin und Kontraktionsfähigkeit ?

Schauen wir's doch aus ner anderen Perspektive an, Sprungkraft ist stark durch Schnellkraft und Maximalkraft bestimmt.

Der relevante Effekt des Creatins kommt primär von einer erhöhten Glykogeneinlagerung im Muskel, was zur Folge hat, dass mehr Energie zur Verfügung steht.

Der direkte Einfluss von Creatin auf die Energiegewinnung ist ja im Sekundenbereich anzusiedeln.

Fazit: versuchs, grundsätzlich sollte auch Sprungkrafttraining mit Creatin intensivierbar sein und kann dadurch auch Fortschritte bringen.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben