Definieren/ Ausdauertraining/ Nahrungsergänzungsmittel

peechaa

New member
Definieren?

ich habe heute hier im forum gelesen das man zur definition viel cardio machen sollte. ist es nicht möglich ein gemischtes training zu machen? sprich eine woche viel gewicht wenig wiederholungen und die nächste woch weniger gewicht mehr wiederholungen? habe nämlich das problem das ich schnell masse aufbau, aber irgendwie fehlt mir da doch die definition.
was für nahrungsergänzungen sind für eine definition geeignet?

gruß patrick
 
//diese woche viel gewicht wenig wiederholungen und die nächste woch weniger gewicht mehr wiederholungen

Nur weil du die WH zahl hochschraubst heist das noch lange nicht das du definierter wirst, es sei den du verbrennst dadurch mehr Kcal als wärend deinem normalen training. Dafür ist dann kardio besser geeignet.
Wenn du definierter aussehen willst, dannn hilft nur eins, nämlich den KF% zusenken. Das geht über ernährung( negativer energie bilanz ) und Cardio.

Wirkungsvoll bei sups ist Koffein vor dem Cardio ( =>200mg ).

Gruss Chr0m
 
Gewichtstraining weiter betreiben.
Und zwar weiter schwer trainieren. Bloß nicht diesen - wenig Gewicht viele Wiederholungen, ich bin ja in der Definitionsphase-Scheiß - anfangen.


Dazu auf die Ernährung achten -> Kaloriendefizit. Dieses wie gesagt durch Ernährung und Cardio-Training erzielen.
 
Würde das so machen mal mehr wh und mal schwer. So beugste am besten muskelverlust durch die dieät vor und durch die erhöhte wh machste zusätzlich cardio.

Aber um ne diät kommste nicht rum, ist das a und o.



Gruß
Thunder
 
Wenn du eine ernstgemeinte Defiphase einlegst, brauchst du ein vernünftiges Minus in deiner Kalorienbillanz. Dieses erreichst du am besten über die Nahrung, sprich du isst anders/weniger.

Wenn du das tust, solltest du sämtlichen Stress möglichst vermeiden. Das bedeutet, KEIN kardio, und nur selten (nach möglichkeit 2 mal Wöchentlich) trainieren, dafür umso intensiver. Wh zahlen nach möglichkeit auch eher tiefer ansetzen.

Gruss A.m.
 
naja um es kurz zu sagen!:
-trainiere im wdh bereich von 6-10!
-2-3 mal die woche cardio jeweils 30-45 min.
-ein defizit von 500ckal muss erreicht werden

zu den supps naja könntest zu den koffein tabs noch nen fettburner nehmen aber ich denke wenn du deine defi phase diszipliniert durchziehst dann kannst du getrost darauf verzichten das wichtigste in einer defi phase ist nunmal die ernährung!


MfG Tay
 
Ich bin seit einer Woche auf Diät und habe mein Training folgendermaßen umgestellt:

In der Masse/Kraftphase hatte ich einen 3er Split auf Volumenbasis (ich liebe es einfach Gewichte zu bewegen). Und habe kein Cardio gemacht.

Jetzt habe ich immer noch einen 3er Split, habe aber auf HIT umgestellt. Bis jetzt klappt das super, aber nach 1 Woche ist wohl noch zu früh darüber eine Wertung abzugeben. Zusätzlich mache ich noch 3 mal die Woche Cardio, jeweils zwischen 60 und 99 (mehr passt nicht auf die Zeitanzeige beim Ergometer :D ) Minuten. Das mag ein bißchen viel Cardio sein und nicht für jeden geeignet, aber bis jetzt konnte ich das problemlos verkraften. Wenn ich merke daß es zu Lasten meiner Regeneration geht werde ich es reduzieren.

Warum HIT und nicht viele WDHs in einer Diät?

Der Schluss liegt nahe daß man viele Wiederholungen machen sollte, weil das ja zusätzlich Kalorien verbrennt. Schaut man sich allerdings mal den Kalorienverbrauch an, merkt man recht schnell, daß das Unsinn ist. Mechanisch schaut das etwa so aus: 1 Joule = 1 Newton*Meter. Das heißt, um 1 Newton einen Meter zu bewegen braucht man 1 Joule. Ein Newton entspricht ungefähr 100 gr. Um die Rechnung einfacher zu machen gehen wir davon aus, daß wir jede Wiederholung mit einer Bewegung von einem Meter in jeweils der gleichen Zeit machen. (Dürfte arg übertrieben sein, 1 Meter ist wohl zu viel). Mache ich jetzt z.B. 8 Wdh mit einem Gewicht von 40 kg, verbrauche ich 8*400 Newton * 1 Meter = 3200 J. Das sind in etwa 800 Kalorien. Mache ich also statt 8 Wiederholungen eher 20, dann habe ich einen Verbrauch von 20 * 400 Newton * 1 Meter = 8000 J = 2000 Kalorien. Das währe also ein Mehrverbrauch von 1200 Kalorien. Zum Vergleich 100 gr Schokolade liefern eine Ernergie von ca. 500 000 Kalorien!
(Kein Schreibfehler, der Energieverbrauch des Menschen spielt sich im KiloKalorien - Bereich ab, auch wenn umgangssprachlich der Begriff Kalorie verwendet wird). Obwohl die Rechnung natürlich nicht wirklich akkurat ist, stimmen doch die Verhältnisse.
Also, um 1 kg Körperfett zu verlieren (ca. 7000 kcal) braucht es nur 3500 Sätze a 40 kg mit 20 WDHs. :D (Rein energetisch gesehen)

Woher kommt also der Kalorienverbrauch beim Training? Die meisten Kalorien werden NACH dem Training verbraucht, und zwar für Regeneration, Muskelaufbau und Schadenskorrektur sowie natürlich den erhöhten Stoffwechsel.
Aber um das auszulösen brauche ich keine zig Wiederholungen zu machen, sondern es reicht wenn ich den Muskel erschöpfe.

Gerade in einer Diät ist HIT viel einfacher, weil die ATP Produktion durch den Glucosemangel sehr eingeschränkt ist. Soll heißen wenn das ATP im Muskel durch einen Satz verbraucht ist, kommt kaum noch neues nach, weil keine Glucose vorhanden ist. Das heißt auch der Muskel ist erschöpft und fertig. Mehr Übungen kannibalisieren nur den Muskel und machen ihn kaputt. So kann man sicherstellen den Muskelverlust während einer Diät zu maximieren.

Spin
 
Ich versteh nicht, warum in der Massephase KEINER gscheites Cardio macht, aber wärend der Diät dann umso mehr!?

Glaubts ihr ernsthaft, dass von 3 mal die woche 20 minuten strampeln jetzt groß Fett verbrannt wird?
 
Original geschrieben von Adductor magnus
Ich versteh nicht, warum in der Massephase KEINER gscheites Cardio macht, aber wärend der Diät dann umso mehr!?

Glaubts ihr ernsthaft, dass von 3 mal die woche 20 minuten strampeln jetzt groß Fett verbrannt wird?

Cardio ist während der Aufbauphase kontraproduktiv weil die Muskulatur auf zwei völlig verschiedene Arten trainiert wird und unterschiedliche Stoffwechselvorgänge auslöst. Das steht sich im Weg. Es kostet zusätzlich Resourcen die der Körper zum Aufbauen braucht. Außerdem gehts beim Aufbauen darum einen Kalorienüberschuß zu haben - warum soll man sich es noch schwerer machen indem man seinen Energieverbrauch erhöht? Natürlich ist es auch während der Diätphase nicht besonders gut geeignet um Muskeln zu erhalten. Aber da muß man auf seinen Körper hören - ich zum Beispiel tue mich extrem schwer nur über die Nahrung mein Gewicht zu steuern. Ich nehme nur ab, wenn ich mir die Seele aus dem Leib laufe oder strample - da verliere ich natürlich auch Muskulatur, aber das muss ich in Kauf nehmen, wenn ich nicht wie ein Knödel herumlaufen will.

Machen muss es anscheinend nicht jeder - siehe Mr. Universum.

Zum anderen hilft das Cardio das Absacken des Stoffwechsels einzuschränken der unweigerlich bei jeder Diät auftritt.

@Adductor

Hast du Probleme mit Gewichtszu- oder abnahme? Oder schon mal versucht abzunehmen? Das geht mit Cardio wirklich viel besser, wenn man nicht verhungern will.

Spin
 
Original geschrieben von Adductor magnus
Spin, wer hat dir das einedruckt? Naja, mach was du willst...

Das ist meine ganz persönliche Erfahrung und so ist es mir ergangen, aber ich lasse mir auch gerne andere Wege aufzeigen, nur raus damit.

Spin
 
Ja, jeder reagiert da anders und muß seinen eigenen weg finden
das ist beim training so, warum solls bei der diät anders sein?
 
A

Anzeige

Re: Definieren/ Ausdauertraining/ Nahrungsergänzungsmittel
Zurück
Oben