Wichtige Frage!!

PSieberg

New member
Hallo Leute

Hier ist was von ner anderen Seite, was mich ins Grübeln gebracht hat. Bitte lest euch das mal durch.


» Ein-Satz-Training:

Diese Methode kommt besonders im HIT (High Intensity Training) zum Zuge (nicht immer).
Die Theorie besagt, dass der für das Muskelwachstum erforderliche Reiz, durch einen Satz stimuliert wird. Dieser eine Satz liegt aber am Maximum und erfordert ein trainieren bis zum totalen Versagen des Zielmuskels ( der Zielmuskeln). Die Praxis widerspricht der Theorie auch nicht.
Weshalb sollte ein weiterer Satz absolviert werden, wenn schon der erforderliche Reiz im ersten Satz gesetzt wurde? Durch neue Reize (die nur schwächer als der Erste sein können) kann auch nicht mehr Muskelwachstum herbeiführt werden. Die Reize werden weder addiert, noch multipliziert oder sonst was. Das Muskelwachstum richtet sich nur nach der Spitze und die wird vom höchsten Reiz definiert, welcher der erste und stärkste war. Warum also noch mehr Sätze trainieren, warum mehr Reize als nötig setzen?
Durch weitere Sätze wird der Muskel bloß mehr strapaziert und "zerstört". Je mehr Sätze am Limit trainiert werden, umso mehr leidet der Muskel und umso mehr muss er nachher wieder aufgebaut werden. Dadurch werden die Ressourcen für unnötigen Wiederaufbau genutzt, statt voll auf das Muskelwachstum zu gehen.


Was haltet ihr davon? Wieso macht man dann nicht gleich immer nur einen Satz bei jeder Übung, bei welchem man aber bis zum äußersten geht(was ich eigentlich bei jedem Satz mache), sondern meistens 2 bis 4?
 
A

Anzeige

Re: Wichtige Frage!!
So logisch die Sache auch klingt, es gibt eben doch einen Haken, der die Theorie zerstören kann:

Was ist ein Wachstumsreiz? Wann wird er gesetzt? Sind alle Menschen gleich?

Bisher habe ich nirgends eine schlüssige Definition des mystischen Wachstumsreizes gesehen. Schon möglich, daß ein Satz mit voller Intensität ausreicht. Kann aber auch sein, daß erst zwei Sätze mit 90% Intensität einen Reiz ausüben. Das Muskel- und Stoffwechselsystem ist zu komplex, um eine solche Theorie allgemeingültig werden zu lassen. Hier hilft nur ausprobieren. Wenn es funktioniert, mach es. Wenn nicht, mach was anderes.

Spin
 
Dieses "Trainieren bis zum Muskelversagen" ist nur eine Art "Versicherung", auch weit genug gegangen zu sein.

Man liest überall, daß ein submaximaler Reiz zur Hypertrophie-Reizsetzung notwendig ist.
Da man diesen aber schlecht angeben kann, gehen die HIT-Anhänger halt von dieser Theorie aus.
Gehst Du bis zu dem Punkt, an dem nichts, aber auch gar nichts, mehr geht, so kannst Du sicher sein, den höchstmöglichen Reiz gesetzt zu haben.

Daß dies aber nicht so ganz der wahre Jakob ist, ist aber auch klar. Dann würde ja nur eine einzelne Maxkraft-Wiederholung einer Übung reichen.
Nein, ein gewisses "Volumen" muß dieser Reiz schon aufweisen. Halt die berühmten 8-10 Wiederholungen bei einer moderaten Geschwindigkeit.

->Kurzer Abschweifer
Was in diesem Punkt das Zählen von Wiederholungen angeht; diese liefern nur dann einen brauchbaren Anhaltspunkt für Steigerungen, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit bei jedem Training absolut identisch ist. Wer kann aber schon von sich behaupten, daß er die Übungen jedesmal haargenau gleich ausführt?
Daher bin ich dazu übergegangen die Zeit zu stoppen.
Abschweifer Ende<-
 
Hmmm wenn ich mir so den Obersten Text durchlese denke ich mir das man immer nur EIN Satz braucht egal wie hart man trainiert. DENN...wenn ich z.B. nach normalen Volumen trainiere mache ich ja ne gewisse anzahl an Sätzen einer Übung für den Zielmuskel. So aber im oberen Text steht aber das der Reiz nur bei der Intensitätsspitze gesetzt wird. Meine Intensivsten Sätze sind immer die ersten weil der Muskel da noch voller energie ist (logisch). Dann ist doch eigentlich jeder weitere satz unötig weil ich doch die höchste "intensitätsspitze" beim ersten Satz hatte!?
Habe ich irgendwo einen Fehler in meiner Überlegung?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
sollte jeder selbst mal probieren. Wenn man in der nächsten Trainingseinheit das Gewicht steigern kann, dann sollte man gleich dabei bleiben:]... unverbindliche Empfehlung *g*
 
Stimmt HITEcki. Probiers seit ca. 4 Wochen und bin seeehhhr überrascht wie gut das geht. Das einzige was mir aufgefallen ist, ich muß meine Ernährung ein bißl zurückschrauben. Durch die kurze Trainingszeit verbrenn ich wohl nicht mehr soviel wie vorher.
 
Ich muss auch noch mal zum zum Punkt Gelenk und Sehnenschäden sagen.
Ich trainiere jetzt seit ziemlich genau 6 Monaten (5 Davon nach Plan). Vor dieser Zeit gab es kaum ein Tag wo ich nicht über Rücken oder Gelenkschmerzen geplagt habe. Das rührte wohl daher das ich kaum Bewegung hatte, nur vor dem Computer gesessen habe, viel geraucht...kurz gesagt überhaupt kein Sport betrieben habe. Aber jetzt seit dem ich mit BB angefangen habe sind diese Beschwerden weg und zwar ganz. Ich hatte vor kurzer Zeit als ich eine Trainingspause hatte zum ersten mal seit Monaten wieder Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen habe ich auch nicht mehr seit dem ich BB mache, das Bewegen an sich und die ganze Körperhaltung ist besser geworden...

Also ich habe bis jetzt nur Vorteile des BB erlebt...na ja der einzige Nachteil den ich bemerke findet in der Geldbörse statt:D ;)
BB ist eben nicht ganz billig.
Aber früher habe ich das Geld für Zigaretten aus gegeben, heute für den Sport. Ich glaube das ist eine bessere investition:)

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
ups kagge jetzt hab ich den Eintrag in falschen thread geschreiben.:mad:

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Richtig, das prinzip liegt schon im hd
es ist meist unnötiger energieverbrauch weitere sätze anzuhängen, auch die regeneration wird unnötig verlängert...
nur, wie gesagt, die belastung ist enorm..
 
A

Anzeige

Re: Wichtige Frage!!
Hallo Mr.Universum,

schau mal hier:
wie viel .
Zurück
Oben