Neue Kniebeugenvariante

Chinook

Banned
Hallo,
mir kam in den letzen Tagen so spontan eine neue Kniebeugen Variante in den Sinn ( vielleicht gibt’s die ja sogar schon??):

Dabei legt man nicht die Hantel auf den Nacken sonder hält sie hinter dem Körper in den Händen ( siehe angehängtes Bild ). Evtl. stellt man sich auf ein kleines Podest, damit man noch tiefer herunter kommt. Man kann solange trainieren bis man nicht mehr von alleine hochkommt, an dem Punkt kann man die Hantel evtl. fallen lassen die paar cm oder man senkt sie kontrolliert auf den Boden ab. Wenn man nicht über genügend Griffkraft verfügt kann man ja Griffhilfen nehmen

Mir gings eigentlich darum, das man bei der Variante wirklich bis zum konzentrischen Versagen OHNE Partner trainieren kann, bei der normalen Kniebeugen würde man ja lebend unter der Hantel begraben werden, wenn man soweit trainieren würde.

Ebenso müsste es doch auch eine sehr hohe Effektivität auf den Quadrizeps haben, weil man je weiter die Hantel vor dem Körper ist ( Bsp. Kreuzheben ) die Belastung von dem Oberschenkel auf den Rücken geht. Deswegen ist ja auch die Kniebeuge einfacher wenn man sich mit dem Oberkörper weit nach vorne lehnt. Also hab ich hier mal einfach den Umkehrschluss gezogen und sage das je weiter das Gewicht hinter dem Körper(schwerpunkt) ist, die Oberschenkel mehr arbeiten müssen.

Außerdem ist mir bei Trockenübungen aufgefallen das die Belastung durchgängig auf der Ferse ist, was ja gerade bei großen Leuten bei der normalen Kniebeuge teilweise nicht so ist, (also die Belastung wäre dabei auch zu einem großen Teil mit auf der Fußspitze). Ebenso würde das bedeuten das die Knie nicht zuweit über die Fußspitzen gelangen würden, was ja Knieprobleme vermeiden würde.

Ebenso wäre es für alle Daheim Trainierenden evtl. empfehlenswert, die keinen Kniebeugenständer haben.

Jetzt wollt ich einfach mal nachfragen ob es bei dieser Kniebeugenvariante zu gesundheitlichen Beschwerden kommen kann, und ob meine Gedankengänge logisch sind bzw. es was zu kritisieren gibt.

mfg
Chinook
 
Original geschrieben von Chinook

Deswegen ist ja auch die Kniebeuge einfacher wenn man sich mit dem Oberkörper weit nach vorne lehnt.

das würde mich mal interessieren! Macht man Kniebeugen also mit vorgebeugtem Rücken also "einfacher" oder mit geradem Rücken? Denn mit gebeugtem rücken pack ich 25kg mehr.
 
Was ist wenn mann "viel" Gewicht drauf hat,meinst du
du schafst es das Gewicht die ganze Zeit in den
Händen zu halten???
 
@ chinook
in einem meiner fitnessbücher steht diese übung drin und ich mache sie auch
im buch wirds als hackenschmidtkb bezeichnet (is ned,..steht aber halt im buch)


grüße
 
Original geschrieben von bone-breaker
Was ist wenn mann "viel" Gewicht drauf hat,meinst du
du schafst es das Gewicht die ganze Zeit in den
Händen zu halten???

kannst du lesen??? wohl nicht:eek:

ich hab da geschrieben: Wenn man nicht über genügend Griffkraft verfügt, dann benutzt man halt Griffhilfen;)

@Thors:
Hackenschmidtkniebeuge kenn ich eigentlich auch nur anner Maschine

da du ja diese Übung machst, wie gefällt se dir denn so??? empfehlenswert oder nicht???
 
Re: Re: Neue Kniebeugenvariante

Original geschrieben von Memphis
das würde mich mal interessieren! Macht man Kniebeugen also mit vorgebeugtem Rücken also "einfacher" oder mit geradem Rücken? Denn mit gebeugtem rücken pack ich 25kg mehr.

den Rücken IMMER gerade lassen bei Kniebeugen!!! Sonst gibts Rückenprobleme bzw. Bandscheibenvorfall etc.

Das nachvorne lehnen mach ja häufig die Powerlifter, weil sie dann mehr Gewicht benutzen können, allerdings lassen die trotzdem den Rücken gerade dabei.
 
@Chinook

Wozu soll ich mir extra solche Griffhilfen kaufen wenn
ich es doch so machen kann wie es fast alle machen.
Undzwar auf der Schulter!;)
 
Original geschrieben von bone-breaker
@Chinook

Wozu soll ich mir extra solche Griffhilfen kaufen wenn
ich es doch so machen kann wie es fast alle machen.
Undzwar auf der Schulter!;)

ich glaub langsam das die Frauen eher dich verprügeln als umgekehrt:D :D
denn die Gründe hab ich ja oben genannt, also schalt ma Hirn ein;)
 
Ich habe doch gesagt das ich noch nie eine Frau
geschlagen habe!!!:)
Aber du hast recht!!!Ich hab mal eine geklebt
bekommen.Aber wer hat das noch nicht???;)
 
@Chinook:

Bei deiner beschriebenen Übung handelt es sich in der Tat um die Hackenschmidt-Kniebeuge (siehe Link): http://www.exrx.net/WeightExercises/Quadriceps/BBHackSquat.html

Aber bleib weiter am Ball, denn vielleicht erfindest du wirklich mal eine neue Variation, die dann nach dir benannt wird. Gute Ideen hast du ja. Ich würde mich freuen, irgendwann mal ein paar Sätze Chinook-Kniebeugen zu machen... ;)

mfg Moleman
 
ich find sie nicht übel @ chinook
aber ehrlich gesagt, kein ersatz für normale kniebeugen
aber es ist mal was anderes

die beine brennen trotzdem wahnsinnig :D

grüße
 
Zurück
Oben