Muskel Guide

stahl

New member
Hallo
Ich suche das Buch "Muskel Guide" von Frederic Delavier auf deutsch, habe bei ebay aber leider nix gefunden. Wenn jemand eins in gutem Zustand abzugeben hat, bitte eine mail an benni_stahl@web.de schreiben.
Danke
 
Da habe ich ja nachgeshen, aber es gab das Teil nur neu und es kostet ausgerechnet 19,95€, also 5 Cent zu wenig um kein Porto & Verp. zu bezahlen, ein anderes will ich momentan nicht und ich habe auch keine Ahnung, ob das so gut ist, wie ich gehört habe.
 
Kostet bei Amazon 19,95 €. Noch 'ne Kleinigkeit dazubestellt und das ganze gibt's versandkostenfrei. Bei ebay wird's mit den teilweise horrenden Versandpauschalen auch nicht viel günstiger werden, wenn man mal eins findet (jedenfalls meine Erfahrung, daher hab ich's mir neu bestellt). Das Buch ist sein Geld jedenfalls wert.

v.H.
 
Original geschrieben von stahl
Da habe ich ja nachgeshen, aber es gab das Teil nur neu und es kostet ausgerechnet 19,95€, also 5 Cent zu wenig um kein Porto & Verp. zu bezahlen, ein anderes will ich momentan nicht und ich habe auch keine Ahnung, ob das so gut ist, wie ich gehört habe.

Ich habe dieses Buch selbst zu Hause und es ist jeden Euro wert, mit Sicherheit.
Sehr gute Übungsbeschreibungen, Tips Warnungen vor Fehlern bei der Übungsausführung, gerade bei den schweren Übungen wie Kreuzheben und Kniebeugen.
 
Habe dieses Buch auch schon sehr lange, ca. 3 Jahre!

Wie schon gesagt ist es jeden Cent wert!!!!!!!

gruß
namor:)
 
hab ich zu weihnachten bekommen. das buch ist absolut geil, zusätzlich lat. fachbegriffe würden das buch allerdings weiter abrunden und würde diesen schatz noch besser machen. ansonsten is es einfach nur geil!
mfg malcolm
 
huhu!
nun ja also ich hab das buch auch, gibt aber ein paar dinge wo ich mich echt gewisse dinge frage....

harmlose dinge wie zb.

das bei push downs empfohlen wird mit 10-15 WH zu arbeiten,aber nicht aus dem grunde wegen verletzungen im ellenbogenbereich etc was ich verstehen würde sondern mit einer aussage die lautet "zwischen 10 und 15 wh erzielen sie die besten ergebnisse" ... nur da frag ich mich in welchem bezug? im bezug auf kraftausdauer? jo da stimme ich mit den 15wh überein, im bezug auf masseaufbau? da wiederum nicht wenns in den wiederholungsbereich geht...

oder zb. das einem weiß gemacht wird beim nackendrücken trainiere man "vorallem den mittleren und HINTEREN teil des deltamuskels" also jeder der mal nackendrücken gemacht hat weiß das man dies hauptsächlich im vorderen deltamuskel spürt und ok im seitlichen auch, (jetzt nur mal von der schulter gesprochen wo es hingeht)
dann wird zb auch noch gesagt man solle darauf achten die LH beim nackendrücken nicht zu weit runter zu lassen um verletzungen im schultergelenk zu vermeiden, jedoch wird da auch gesagt das es individuell verschieden ist wie man verletzungen in dieser gegend vermeidet.... also soll man auf gut deutsch selbst drauf kommen wie man sich in der gegend vor verletzungen schützt bei der übung...

was noch ein punkt wäre, ist die atmung, delavier beschreibt das man bei vielen übungen bei der anstrengung also positive phase als beispiel bizepscurls einatmen und in der negativen phase ausatmen sollte... nun gut, vielleicht ist auch dies individuell verschieden ;) jedoch erziele ich weit bessere ergebnisse udn habe auch mehr kraft wenn ich bei der anstrengung ausatme bzw. eine pressatmung mache. pressatmung sollte man ja im grunde vermeiden wenn man blutdruckprobs hat etc. aber davon mal abgesehen jetzt nur als beispiel...




und solche dinge sind es halt wo ich mir schon denke "HMMMM"

wenn mir noch was einfällt schreib ichs noch auf...

PS:wegen WH das gleiche bei seitheben aufrecht, empfohlen werden 10-25WH um die besten resultate zu erzielen auch hier die frage ob es um masse oder kraftausdauer geht, denn die frage um reine kraft entsteht für mich bei dieser übung genausowenig wie bei push downs aus dem grunde da man wohl andere übungen wählt wenn es nur darum geht reine kraft aufzubaun, nämlich übungen zu nehmen bei denen man viel gewicht verwendet oder verwenden kann und nicht übungen mit denen man sich schnell verletzungen einfängt...


sooo was noch zu erwähnen wäre (mal positives obwohl eh schon einiges gesagt wurde) ist, das viele dinge erklärt werden, mit bildern, texten,zeichnungen etc.
zb. den unterschied zwischen gefiederten und spindelförmigen muskeln und welche mehr kraft aufweisen können und warum. dann noch bei manchen übungen, zeichnungen mit denen man erkennen kann welcher teil des muskels am meisten beansprucht wird, sagen wir zb. *denkt nach* enges bankdrücken was hauptsächlich auf den trizeps geht, man findet in dem buch zb eine zeichnung worauf man erkennen kann das bei der brust der innere teil am meisten belastet wird (nur von der brust her gesehen von der ganzen brust wird der innere teil am meisten belastet) jedoch sollten anfänger aufpassen und nicht gleich meinen "ah das wird am meisten beansprucht da baut sich der muskel auf" das darf man nicht denken, wie gesagt ist der brustmuskel ein großer muskel und baut sich im ganzen auf net nur teilweise.. also wenn man das beachtet und nicht vergisst, dann sind diese zeichnungen sehr nützlich!
 
Zurück
Oben