Ephedrin, eine Alternative zu Koffein?

imported_Olaf

New member
Eure Meinung............
ich meine natürlich keine chemische Zusammensetzung.........:rolleyes:

ich habe einen interssanten Bericht dazu gefunden und mich interessiert Eure Meinung, besonders die der Moderatoren,

Hi you all!
Ich wollte auch mal was zu Ephedra sagen. Ich studiere Medizin und mache Musik als Produzent. Ephedra nehme ich in Pillenform (Supercaps) seit einigen Monaten. Vielleicht kann ich ja so auch eine ganz interessante Sicht liefern...
Ich wollte erstmal sagen, warum ich das nehme.
Ich brauche für die Musik einfach krasse Motivation und Glücksgefühle, und wenn ich das ohne Ephedra mache, dann schaffe ich in 1 Woche so viel wie mit Ephedra an einem Tag.
Und wer so ein Hammerstudium macht wie Medizin (aber wirklich nur der), wird wissen, wie schwierig es ist, sich jeden Tag hinzusetzen und zu lernen wie ein Tier. Da kann das Leben einfach zu extremen Qual werden.
Ephedra verhilft mir zu einem echt motivierten und vor allem schnellen Lernen, und für die Musik beflügelt es meine Kreativität.
Wenn das Zeug so eine positive Wirkung hat, dann wird man natürlich hellhörig und fragt sich, was die Nebenwirkungen sind.
Da muss dann auch mal erklären, was Ephedra eigentlich macht:
Und zwar bewirkt Ephedra die maximale Ausschüttung von Noradrenalin aus der Nebenniere. Die Noradrenalinausschüttung führt zu einer hohen Motivation, hohem Konzentrationsvermögen und totaler Wachheit. Aber auch zu einem stärkeren Schlagen des Herzens und erhöhtem Puls.
Die weiteren Wirkungen sind dieselben wie bei Adrenalinausschüttung.
Adrenalin dient ja dazu, den Körper auf einen bevorstehenden Kampf vorzubereiten, infolgedesssen kommt es zur Erweitertung der Pupillen (in den Anfängen der Menschheit diente das dazu, die Feinde besser sehen zu kennen), Muskelzittern (Vorbereitung auf Zuschlagen), Schweissausbruch (damit wir dem Gegner besser aus den Klauen rutschen konnten), Nervosität (wer will beim Kampf schon totmüde sein?) und Appetitlosigkeit (damit unsere Vorfahren nicht beim Kämpfen vom damals überlebenswichtigen Hunger abgelenkt wurden). Das sind alles einfach die Wirkungen des Nor-/Adrenalins.
Ich finde das wichtig zu wissen, damit man mal die Wirkung versteht und nicht denkt, da geht jetzt was Geisterhaftes vor sich, was einfach "die Macht der Droge "ist.
Viele reden von einer "Gewöhnung an Ephedra". Das ist aber verkehrt. Der Körper baut ja keine Toleranz gegen Ephedra auf!! Das wäre in der Steinzeit fatal gewesen, da gab 's ja jeden Tag Kampf (ausser Sonntags *hehe) und somit Nor-/Adrenalinausschüttung!!
Das, was dazu führt, dass man am nächsten Tag mit der selben Dosis fast nichts mehr spürt, hängt einfach damit zusammen, dass nach der maximalen Ausschüttung an Noradrenalin durch Ephedra der Noradrenalinspeicher leer ist und der Körper Zeit braucht, um neues Noradrenalin zu produzieren. Dazu benötigt der Körper L-Phenylalanin. Jetzt kann man entweder warten, bis der Körper das selbst synthetisiert hat, oder man futtert zusätzliches L-Phenylalanin. Das wird unter ganz tollen Namen zu echten Hammerpreisen verkauft als wahres Wundermittel gegen den Hangover.
30 Gramm werden da teilweise für 40 Euro verkauft. Das Preiswerteste, was ich gefunden habe, waren 100g zu 30 Euro.
Ich bin der Meinung, dass (wenn man schon ein Daueruser ist), jeder 2 Tag als Ephedraday ideal ist. Man braucht einfach den einen Tag, um sich vom "Stress" des Vortags zu regenerieren Dieser eine Tag Pause ist dann auch ideal, um wieder Noradrenalin aufzubauen. Ich empfehle hier wirklich zusätzliches L-Phenylalanin, sonst dauert es viiiiel länger, bis man wieder so eine schöne Zeit hat mit Ephedra.
Und was die Dosierung (abgesehen von völligen Anfängern, die sollen sich doch echt an die Packungsbeilage halten!!) angeht, da muss man doch einfach auf seinen Körper hören. Wenn man nervös wird, merkt man, dass man zuviel hatte. Und man merkt ja wohl auch, dass der NA-Speicher leer ist, wenn man die x-te Pille schmeisst und nix mehr passiert, ausser, dass einem übel wird
Zu den echt fundierten Argumenten wie "Sag mal, spinnt Ihr denn alle Wer das nimmt hat wohl irgendein Problem!!" sag ich nach meinen Ausführungen nichts mehr. Ob die Vor- die Nachteile überwiegen oder umgekehrt, muss jeder für sich selbst abwägen. Aber dafür ist man ja auch erwachsen.
Wie die Risiken und Lebenserwartungen von Patienten mit Bluthochdruck sind, kann man ja im Internet nachlesen. Das gehört auf jeden Fall zu den wichtigen Risiken, die man bedenken sollte. Die Vorteile habe ich aber oben ja auch angesprochen!!
Gruss John.
 
A

Anzeige

Re: Ephedrin, eine Alternative zu Koffein?
Interssiert keinen außer....

Sportsmann ??:confused:

Wo bin ich denn hier ??????????????????
Ephedrin verbrennt das braune Fett, was man nicht wegbekommt.
Ich habe jetzt viel gelesen. Ich denke wenn man es nicht überdosiert ist es gut .
Ich habe noch was gefunden

Ephedrin
Während eine Versorgung mit Acetylsalicylsäure und Coffein problemlos ist, gibt es in deutschen Apotheken leider keine nicht-verschreibungspflichtigen, reinen ephedrinhydrochloridhaltigen Präparate. Zur Zeit ist Vencipon das einzige rezeptfrei in deutschen Apotheken erhältliche Medikament. Es enthält, neben 1,5 mg Phenolphthalein gegen Verstopfung, immerhin 12,21 mg Ephedrinhydrochlorid pro Dragee und wird in Packungsgrößen à 60 Dragees angeboten. Ephedrin steht auf der Dopingliste des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

Ephedrin besitzt starke fettverbrennende Eigenschaften. Diese ensteht durch das Auslösen einer Thermogenese, das heißt einer leichten Erhöhung der Körpertemperatur. Ephedrin dockt an die Rezeptorstellen der Fettzellen an und veranlasst diese vermehrt Fettsäuren freizusetzen, die dann neben hauptsächlich aus Fetten bestehenden Nahrungskalorien zur Aufrechterhaltung der Thermogenese verbrannt werden. Diese Steigerung der Stoffwechselrate führt bei selbst bei Beibehaltung der üblichen Nahrungsgewohnheiten zu einem Fettverlust.

Ephedrin hat eine stimulierende Wirkung auf die Ausschüttung der Nebennierenhormone Adrenalin und Noradrenalin. Diese beiden Hormone haben unter anderem die Aufgabe den Körper bei Gefahren in einen erhöhten Aufmerksamkeitsstatus zu versetzen. Dies geschieht indem sich Adrenalin und Noradrenalin an die Rezeptorstellen des braunen Fettgewebes im oberen Rücken setzen und dort durch Thermogenese (Wärmeentstehung) die Aktivität des Organismus erhöhen. Ein Teil der durch Ephedrin in den Blutkreislauf gelangten Fettsäuren werden folglich auch dort verbrannt. Das Hauptverbrennungsorgan ist allerdings die Skellettmuskulatur.

Ephedrin verringert die Proteinabbaurate und steigert vermutlich auch die Proteinsynthese. Es konkurriert mit dem katabolen Hormon Cortison um die Rezeptorstellen der Skellettmuskulatur. Somit bleibt auch während einer Diät die stoffwechselaktive Muskelmasse erhalten und daher auch der energetische Grundumsatz.

Aufgrund der Stimulation des zentralen Nervensystems und der optimierenden Wirkung des Ephedrins auf das Nerv-Muskel-Zusammenspiel führt eine maximal zwei bis drei mal wöchentliche Einnahme von 50 mg eine Stunde vor dem Training durch teils 5-15 prozentige Kraftsteigerungen zu einem bemerkenswerten Muskelwachstum. Mit Ephedrin kann nicht nur härter sondern auch länger trainiert werden, da es Erschöpfungszuständen und Konzentrationsmängeln entgegenwirkt. Bei der ECA-Anwendung ist dieser Vorteil durch die kontinuierliche Anwendung und die damit einhergehende Gewöhnung recht gering.

Auf die Einnahme Niacin-haltiger Präparate sollte während der ECA-Gabe verzichtet werden, da Niacin die Freisetzung von Fettsäuren aus den Fettzellen vermindert.

Die üblichen Nebenwirkungen wie Muskeltremor, erhöhter Puls und Blutdruck lassen nach einigen Tagen nach und sind in der Regel nach zehn Tagen nicht mehr akut. Ähnlich wie bei Clenbuterol kann auch bei Ephedrin eine Wachstumsstimulanz der Prostata und des Herzens nicht ausgeschlossen werden. Klinische Hinweise auf eine Wirkung auf die Rezeptoren dieser Organe existieren allerdings bislang nicht.

Eine reichhaltige natürliche Ephedrinquelle bietet die asiatische, aber auch im Mittelmeerraum vorkommende, Ma-Huang-Pflanze, die bereits seit über 5000 Jahren in der chinesischen Kräuterheilkunde mannigfache Anwendung findet. Wirkung und Nebenwirkung sind schwächer als bei dem chemisch hergestellten Ephedrinhydrochlorid, weshalb die adäquate Dosierung für 25 mg Ephedrin bei ca. 750 - 1000 mg Ma Huang liegt
 
@Olaf

Ephedrin und seine Wirkung wurden hier schon unzählige Male diskutiert. Suchfunktion --> ECA, Effe, Fat Burner

Ich selber habe vor kurzem Mu Huang-Extrakt in Form des Supplements (Fat Burner) Ripped Fuel von Twinlab und auch die Ephedrine freie Alternative Xenadrine probiert. Habe 4 Kilo in verloren bei nur minimalen Umfangverlusten. Allerdings habe ich in dieser zeit auch meine Ernährung etwas umgestellt und viel Konditionstraining gemacht.

Von einer Boosterwirkung habe ich nichts gespürt, allerdings ist Ripped Fuel auch nur mit 325mg Mu Huang dosiert, was recht wenig ist.

Gruß

Heinz
 
mal ehrlich...hört sich das nicht eher wie ein erfahrungsbericht eines junkies an?!?

ne ehrlich man muss sich nicht alles reinhauen!!!
 
Unsinn

Also ich habe jetzt über die Suchfunktion alles gelesen.
Ist aber (bis auf Ausnahmen) das Gequatsche von Leuten die gehört haben von einem der mal gesagt hat.......... usw.
Außerdem wird die ECA Methode und richtiges Ephedrin dauerndeinander geworfen.
Hilft mir auch nicht weiter. Ich will ECA nehmen und wollte wissen ob das zu verantworten ist.
 
Ich will ECA nehmen und wollte wissen ob das zu verantworten ist.

Letztendlich wirst du selbst die Verantwortung dafür tragen müssen. Ich schätze du willst schnell Körperfett abbauen.

Ein ECA-Stack ist aber kein Wundermittel. Dazu musst du die Ernährung umstellen und arobes Training machen. Auf der BBSzene Seite gibt es im Abspeckforum recht interessante Berichte zu dem Thema.

Ich rate dir erst mal einen fertigen Stack zu testen, bevor du mit selbstgemischten Stacks experimentierst.

Gruß
Heinz
 
@Olaf

Der obige Text ist Stuss. Ich habe keine Lust auf jedes (Schein)-Argument einzugehen.

Will nur folgendes zu Bedenken geben: Ein erhöhter (Nor-)adrenalin-spiegel fördert in der Hypophyse die Freisetzung des adrenocorticotropen Hormons. Dieses wiederum führt zu einer Erhöhung der Produktion der Nebennierenrinde von Glukokortikoiden (z.B. Cortisol). Diese schwächen u.A. das Immunsystem, führen zu einem erhöhten Blutzucker- und Blutfett-spiegel, regelt die Verdauungsorgane runter, führt zu Katabolismus und längerfristig zur absoluten Erschöpfung (Distress). Die erhöhten Blutfett- und Zuckerwerte zusammen mit der erhöhten Blutdruck ergeben ein traumhaftes Team, wenn es um die Verursachung von Diabetes Typ II und Arteriosklerose geht. (mit 56% die häufigste Todesursache).

Das Day on/off Schema führt zu keiner Verbesserung der Situation und eine Gewöhnung tritt auch ein.

Und noch das mit der Konzentration.. das ist so eine Sache. Auf der einen Seite kann es förderlich sein, ich bin aber auch schon mal während einer Prüfung durch's Zimmer geschwebt.. andererseits kann es durch die typische Denkblokade auch sehr negativ wirken, habe es heute selbst während meiner Mündlich-matura gemerkt :mad: Ich war perfekt vorbereitet, hab aber im Nachhinein betrachtet vergessen, die Hälfte zu sagen und teilweise schwachsinnige und irrelevante Faktoren aufgezählt... [Ergänzung: War heute nicht auf Ephedrin, sondern einfach "nervös"]

Anyway, wenn Du Fragen hast, so frag..
 
na und???
war es das wert?????
wer nicht hören will muss fühlen...aber du kannst uns ruhig glauben,wenn wir hier im forum dir etwas raten.wir wollen nur helfen und nicht mit abgedroschenen phrasen glänzen.
 
Nana, nicht übertreiben.. Ephedrin hat auch sein gutes ;) Wichtig ist jedoch der verantwortungsvolle Umgang mit solchen Mittelchen.
 
A

Anzeige

Re: Ephedrin, eine Alternative zu Koffein?
Hallo imported_SportsMan,

schau mal hier:
macht fett .
Zurück
Oben