Ein wahres Wort............

imported_Olaf

New member
Es gibt keine Übungen, keine Trainingsprinzipien und schon gar keine Trainingspläne, die sich pauschal auf jeden von uns anwenden lassen würden. Es gibt keine Grundübungen, keine Masseübungen und keine Definitionsübungen. Vergessen Sie das Märchen von schweren Gewichten für Masse und leichten Gewichten für die Definition. Daran glauben Sie spätestens dann nicht mehr, wenn Sie einen der massigsten Athleten, den es je gab, nämlich Nimrod King, gesehen haben, wie er unter größter Anstrengung mit 40kg Langhantel-Nackendrücken absolviert hat. Vergessen Sie die angeblichen Trainingspläne der Stars aus den Fachzeitschriften - einige würden sich ziemlich wundern, wenn Sie so trainieren müssten. Aber es liegt wohl im Interesse der Schreiber die Spitzenathleten als Wesen aus einer anderen Welt aussehen zu lassen, mit unmenschlichen Trainingseinheiten, Trainingsgewichten und Plänen, die so nicht existieren. Unspektakuläre Sachen lassen sich halt nicht so gut verkaufen.

von
Guido Conrad
 
A

Anzeige

Re: Ein wahres Wort............
Recht hat er!

Für viele Menschen ist es aber einfacher, ihr "Versagen" damit zu begründen, dass sie nicht die "Trainingsgeheimnisse" der Profis kennen bzw. anwenden! Die meisten Trainierenden zerbrechen sich lieber den Kopf über diverse unwichtige Nebensächlichkeiten (z.B. wieviel schafft mein Nachbar im Bankdrücken, etc. ;) ) und übersehen dabei die grundlegenden Hauptpfeiler des Bodybuilding: schwere Grundübungen, bedarfsgerechte Ernährung und ausreichende Regeneration! Sie wollen nicht wahrhaben, dass es im BB keine Geheimnisse, sondern nur harte, disziplinierte Arbeit gibt, um voranzukommen.

v.H.
 
ich erkenne mich aber auch selber ein wenig.
Immer wieder neigt man dazu durch viel Gewicht im Studio zu glänzen...............:rolleyes:
 
Bezüglich dem übernehmen von Trainingplänen der Stars hat er sicher Recht.
Ansonsten ist er etwas sehr verallgemeinernd.
Grundübungen gibt es sehr wohl sind alle jene Übungen bei denen grosse Muskelketten beansprucht werden (Mehrgelenks-Übungen).
Genauso ist es auch mit Trainingsprinzipien (z.B. Überkompensation), denn wir sind immer noch alles Menschen und haben ne sehr hohe genetische Verwandschaft ;).
Allerdings sind dies alles mehr Grundsätze und nicht Details, was oft missverstanden wird.

Gruss Skyguide
 
@ skyguide
das hat zwar jetzt reichlich wenig mit dem thema zu tun aba mir is grad so aufgefallen das das erste der japanischen zeichen mein vorname ist. bist du selber japaner oder hat dir einfach gefallen wies aussieht?
takootchie
 
wie is dein vorname wenn man das mal anmerken kann? oder check ichs im mom nur net weil es spät/früh is?!
 
naja das erste zeichen da heisst takeshi (mein name) und das zweite heisst baum. ich selbst kann kein japanisch lesen aber mein vater hat mir das gesagt.

takootchie
 
diese schriftzeichen gibts aber genauso im japanischen. und zwar nennt man diese art von schriftzeichen kanji. die chinesiche schrift besteht nur aus solchen kanji wobei jedes wort ein eigenes zeichen hat. die japanische schrift besteht aus kanji katakana und hiragana wobei es etwa 2000 kanjis und jeweils etwa 40 katagana und hiragana. das kommt davon wenn man sich nicht auskennt :D. aba was heisst das denn auf chinesisch?
 
Kann es sein das ihr irgentwie vom Thema abkommt ???
 
A

Anzeige

Re: Ein wahres Wort............
Zurück
Oben