negativ bankdrücken

iceonly

New member
hiho,

ich mach zZ 5 tage probetraining in nem studio.
(konkurenz testen :D )

ich erzähl dem trainer also so meine bisherigen pläne bla bla bla, und zufällig fällt das stichwort negativ bankdücken. hab ich auch mal gemacht. soweit ich das damals verstanden habe ist das für die untere brust, quasi zum anheben geeignet.
aber das nur nebenbei.
als also das stichwort fällt verändert sich sein gesichtsausdruck und in einem (knallhart)-arogantem tonfall kam ungefähr diese aussage: "negativ bankdrücken bringt überhaupt nichts!".
mein versuch ihm zu erklären das es wie gesagt für die untere brust etc ist, scheiterte an einem erneutem : " das ist vollkommen wirkungslos!".

aha, kann ich denn dem guten mann nun glauben?
n bichen skeptisch war ich schon als ich ihn so redengehört hab. aber eher in der hinsicht ob ich ihm da das ganze gerede auch so abkaufen soll...


noch was: nach ziemlich hartnäckigen schulterproblemen hab ich einen arzt aufgesucht, und von einem trainer mir eine andre übung für besagte übung geben lassen. er erzählte mir das negativ bankdrücken auch total ungesund sei und viel zu sehr die schulter belaste.
auch richtig?

thx 4 answers :D
 
also meiner Meinung nach belastet neg. BD die Schulter weniger als "normales" BD.

und das es nichts bringt ist ja wohl ein schlechter Witz.

aber vielleicht verwechselt er es ja mit "Schrägbankdrücken"
will jetzt nicht behaupten das es gar nichts bringt aber es belastet sehr stark die Schulter.(Es soll ja leute geben die SchrägBD als Aufwärmer vor ihrem Schulterprog. machen ;) )
 
Also ich hab selber leichte Schulterprobleme, es ist eigentlich nur die rechte Schulter und die hat beim normalen Bankdrücken immer zuerst schlapp gemacht als die Brust.
Deswegen hab ich deswegen neg. Bankdrücken als erste Übung in mein Brustprogramm genommen ( weil sie den Trizeps und die Schulter nicht so stark belastet ), so konnte ich die Brust sehr stark ermüden ohne das mir die Schulter einen Strich durch die Rechnung gemacht hab. Nach 4 Sätzen neg. BD hab ich dann erst auf Flachbank gewechselt und so hatt dann auch wirklich meine Brust vor der Schulter schlapp gemacht..

Ich bin sehr überzeugt von der Effektivität der Übung... obwohl sich der landläufigen Meinung mehr für die untere Brust sein soll.. merke ich sie trotzdem auch recht stark in der Oberen Brust ( laut den EMG Messungen soll sie dafür auch recht gut geeignet sein --> siehe Brustthread )
Ausserdem kann man sich bei neg. BD sehr schnell steigern wie ich finde, ich konnte über 2 Monate lang jedes Training 2,5 oder einmal sogar 5 kilo mehr auflegen gegenüber der letzten Trainingseinheit...

Probier die Übung einfach mal aus... also ich find se genial:cool:
 
Original geschrieben von iceonly
...als also das stichwort fällt verändert sich sein gesichtsausdruck und in einem (knallhart)-arogantem tonfall kam ungefähr diese aussage: "negativ bankdrücken bringt überhaupt nichts!".
mein versuch ihm zu erklären das es wie gesagt für die untere brust etc ist, scheiterte an einem erneutem : " das ist vollkommen wirkungslos!".
diese aussage ist kompletter blödsinn. davon abgesehen ist negatives bankdrücken nicht nur eine übung für die untere, sondern für die gesamte brust (aktiviert sie sogar mehr als flachbankdrücken, wie emg-messungen zeigten).
kannst ihn ja mal fragen, wie er zu dieser aussage kommt und wie er sie begründet.

Original geschrieben von iceonly
noch was: nach ziemlich hartnäckigen schulterproblemen hab ich einen arzt aufgesucht, und von einem trainer mir eine andre übung für besagte übung geben lassen. er erzählte mir das negativ bankdrücken auch total ungesund sei und viel zu sehr die schulter belaste
eigentlich ist genau das gegenteil der fall. durch den negativen winkel wird die arbeit von der schulter weggenommen. je höher der winkel (positiv), desto größer der schultereinsatz.
 
p.s.: zeig den thread mal hart oder semchem - ich glaub die drehen komplett durch :D :D :D
 
Zurück
Oben