Discounter-Vitamine

MegaCube

New member
Hi

mich würde mal interessieren, was ihr so allgemein von billig Vitaminen aus den Discountläden haltet.

Bei uns im Müller (weis ned, wer die Kette hier so alles kennt) gibt es z.B. Vitaminbrausetabletten von Altpharma zum wahren Schleuderpreis - 20 Tabletten für ca. 0,50-0,99€!!

Zu Beginn meines BB-Trainings hab ich mir da immer ganze Palletten von gekauft und die jeden Tag zu mir genommen.

Zu dieser Zeit kam leider auch meine alte Akne wieder zurück, heftiger als zuvor, deshalb hab ich aufgehört, sie zu nehmen...
Allerdings hat es trotzdem fast ein halbes Jahr gedauert, bis es wieder in Ordnung war, obwohl ich die Tabletten während dieser Zeit nichtmehr genommen habe. Weiß also ned, ob sie dafür mitverantwortlich sind.

Generell frag ich mich, was von so billigen Vitaminen zu halten ist, kann man sie nehmen oder kann man sich des Geld sparen?
Erfahrungen würden mich interessieren.

C U
 
wichtig sind die inhaltsstoffe!
stimmt das preis-leistungverhältniss?was bringen niedrig dosierte präparate zum schleuderpreis wenn es höher dosiertes produkt gibt,das im endeffekt billiger ist.
achte auf die zusatzstoffe!manchmal hauen die da sachen rein(füllstoffe/gelantine/etc)und was wichtig ist,sind die verbindungen.achte auf hochwertige verbindungen,die meisten mineralien wirken am besten als aminoverbindung.
 
daher kam wahrscheinlich auch deine akne.minderwertige verbindungen und abfallstoffe sind grad in brausetabletten oft zu finden.

aber tabs wie wie vom aldi etc. gehen schon in ordnung.gutes preis/leistungsverhältnis.leider etwas niedrig dosiert.aber mit 2maliger einnahme kann man das leicht kompensieren.ist sowie so nicht schlecht es so zu machen viel der körper die wasserlöslichen sowieso nicht lange speichern kann.
 
@Sunnyboy

In etwa dasselbe hab ich mir auch gedacht.

Leider muss ich gestehen daß ich etz ned so den Plan hab, anhand der Zutaten zu erkennen ob die Vitamintabletten jetzt hochwertig sind oder auch ned weil ich mich bisher mit dem Thema Vitaminbrausetabletten/Kapseln noch nicht großartig auseinandergesetzt habe.

Deshalb lieste hier mal die aufgedruckte Liste der Zutaten der Magnesiumtabletten als Beispiel auf:

Magnesium pro Tablette (4g) = 200mg
in 100g = 5000mg
in 100ml Getränk = 100mg
Empf. Tagesdosis je Tablette= 67%
Brennwert jr Tablette = 7Kcal

Zutaten:
Säuerungsmittel, Citronensäure, Säuerungsmittel Apfelsäure, Magnesiumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Stärke, Süßstoff Natriumcyclamat, Aroma, Süßstoff Saccharin-Natrium, Farbstoff B-Carotin.

Vielleicht kann da ja jemand was mit anfangen.

C U
 
@Sunnyboy

Stimmt Dir nicht zu.

@all

Doping für den Alltag: Vitamin C bei Grippe, Kalzium für starke Knochen, Magnesium gegen Stress. Jedes Jahr geben Schweizer über 100 Millionen Franken für Vitamin- und Mineralstoffpräparate aus, obwohl ihre Wirkung umstritten ist. Kassensturz zeigt, wie sich die Pharmabranche mit billigen Pülverchen eine goldene Nase verdient.

Das Winter-Wetter stellt unsere Widerstands-Kraft auf die Probe. Grippen und Erkältungen lauern. Gesunde Ernähung mit viel Gemüse und Früchten hilft die Abwehr zu stärken. Doch die Schweizerinnen und Schweizer essen gemäss der neusten Schweizer Ernährungsstudie zu wenig Früchte und Gemüse. Viele behelfen sich mit Vitamin C in Tablettenform.

Das Gesetz beschränkt die Dosierung für im Supermarkt erhältliche Tabletten auf 60 mg. Ernährungsfachleute gempfehlen jedoch 100 bis 150 mg pro Tag. Apotheken bieten Megadosen bis zu 1 g pro Vitamin-C-Tablette, die allerdings sehr teuer sind (siehe Tabelle). Versprochen wird eine hohe Wirkung gegen Erkältung. Ein alter Irrtum: "Es gibt keine Studie, die belegt, dass diese Megadosen wirklich wirken. Viel schlauer ist es, mehrmals eine günstige, nieder dosierte Pille einzunehmen", sagt Paul Walter, emeritierter Professor am Schweizer Vitamin-Institut.

Auch für andere Präparate zahlen die Konsumenten oft zu viel. Kalzium kostet im Grosshandel 15 Franken pro Kilo Karbonat; pro empfohlener Tagesdosis Kalzium macht das gerade einmal 3 Rappen. Die günstigsten Kalziumtabletten kosten aber 24 Rappen pro Tagesdosis, die teuersten ein vielfaches davon. Auch hier gilt: Wer einem Mangel vorbeugen will, kann getrost ein billiges Präparat schlucken. Ebenso sieht es beim Magnesium aus: In der Migros erhält man eine Tagesdosis für 15 Rappen, in der Apotheke zahlt man dafür bis zu 3 Franken. Gemäss Fachleuten ist der Effekt bei allen Präparaten derselbe, wenn es über längere Zeit eingeommen wird.
 
@poly
was wolltest du mir damit sagen?welcher punkt?

@megacube
carbonate sind nicht die besten formen zur magnesium supplementierung.
es werden organische und anorganische verbindungenangeboten.ich empfehle citrate,malate oder chelate,d.h. verbindungen mit aminosäuren,z.B. orotate.
achte also auf die packungsbeilage.sie kosten etwas mehr sind es aber allemal wert,da sie besser aufgenommen werden und ergo auch besser wirken.
 
Vitamine

Ich persönlich nehme auch Discountvitamine vom Aldi
für 3.99Euro. Denke, dass diese zur Ergänzung ausreichen,
wenn man sich sonst ausgewogen ernährt.

Wichtig: Nach dem Essen einnehmen, oder mit etwas Milch
dazu, da sonst die Vitamine A,E,D,K nicht aufgenommen werden
können, da sie fettlöslich sind. Ich mache es so: Ich nehme
sie in HÄLFTEN, da der Körper die restlichen (Wasserlöslichen)
Vitamine sowieso wieder ausscheidet. Z.B.: 1 Hälfte nachm
Frühstück, eine nachm Mittagessen, eine nachm Abendessen.
Außerdem würd ich noch ZINKtabletten empfehlen (wichtig fürs
Immunsystem, Hormonbildung). Täglich sollten es 15mg Zink sein. Bei Erkältung darfs ruhig etwas mehr sein.
Vorsicht bei Vitamin C-dosierungen von 800-1000mg und höher:
Sollen bei längerer Einnahmedauer Erbgutschädigend sein.

Wie gesagt, bei einer allgemein gesunden Ernährung müssten es
ALDIvitamine auch tun. Vergiss aber die blöden Brausetabletten.
Da sind oft keine Mineralstoffe & Spurenelemente drin.
Pickel soll man angeblich von sehr hoher Vitamin B-dosierung kriegen.

ZINK soll dagegen sehr gut sein, soll allerdings laut Apothekenzeitschrift seine Wirkung erst nach 6-8 Wochen so richtig entfalten.

Bin auch kein Ernährungsprofi. Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, und wiedergeben, was ich gelesen hab. Bis die Tage!
 
@male...

deine aussage ist ganz gut,bis auf die vitamin c angabe.dosierungen um die 1000mg sind sehr empfehlenswert und der gesundheit sehr zuträglich.grade neuste studien befassen sich mit einer hohen vit c.-gabe-und alle haben sehr positve ergebnisse mit einer hohen gabe!
 
Ich würde gerne wissen was zink eigentlich so besonderes macht! und wie eure erfahrungen damit sind?
Bringt das zeug was?
lohnt es sich zu kaufen?
 
lohnt sich schon!allerdings reicht eine ernährungsweise die reich an zink ist vollkommen.

immmunsystem wird gestärkt,akne verhindert-verbessert,steigert die testoproduktion!

wenn ein supps den namen anobol verdient dann zink.allerdings sollte man dann auf eine entsprechend hohe dosis achten ca 100mg.(ist aber nicht unbedingt notwendig)
 
ZINK

****************************************************

Eine Zinkkonzentration von 100 mg ist absolut nicht zu empfeh-
len. Da bei hohen Konzentrationen das Immunsystem sogar
geschwächt wird, das heißt die Wirkung wird umgekehrt.
(hab ich zumindest schon öfters gelesen).
Außerdem wird man in keinem Produkt, eine solche Zusammensetzung finden.

****************************************************
 
das stimmt nun wirklich nicht.
außerdem kenne ich diverse produkte die 100mg zink enthalten.

wo gelesen,wo gehört?kannst du es belegen?!?
 
Sorry, dass ich den alten Thread wieder rauskrame.
Kann jemand das mit der Schwächung des Immunsystems bei hohen Zinkgaben bestätigen?
 
kann ich nicht bestätigen... nehme nun seit über 4 monaten 100-150g zink pro tag und war immer top fit...

jetzt lass ich es aber wieder amit :D

gruss.mnz
 
die präparate aus billig läden aldi usw. genauso wie bei schlecker rossmann usw. bringen eigentlich so gut wie nix.
die die viatmien und mineralstoffe in diesen präparaten sind synthetisch hergestellt und damit linksdrehend, der körper kasnn sie höchstens zu 5% oder so verwerten, da er rechtsdrehend ist.
fragt man in der apotheke nach natürlichem vitamin c zum beispiel sehen die preise anders aus. da kosten ähnliche dosierungen ab 20-30€.
der nutzen ist aber sehr viel effektiver, da lohnt sich das investieren für eine lange gesundheit.
 
100-150 mg Zink sind eigentlich zu viel,ab 100mg spricht man von einer Überdosierung.
Als normales Supp braucht man nicht mehr als max. 50mg.
In einer Kur ist das schon wieder anders.
Zink fördert allerdings mit Sicherheit nicht den Muskelaufbau,angeblicher Testoeffekt hin oder her.

Mfg Del Piero
 
Zurück
Oben