3 Wochen Creatin --> Bis jetzt keine Veränderung

Payback

New member
Hi, nehm jetzt seit 3 Wochen Creatin (monohydrat) von BMS ohne Aufladephase.
Einnahme mit Saft, nach dem Aufstehen und nach dem Training (jeweils 5g).

Trinke auch sehr viel: min. 4,5l
Problem ist aber, das ich bis jetzt keine Veränderung wahrgenommen habe, weder in einem Kraftzuwachs, noch in einer Gewichtszunahme.

Was meint ihr, Non-responder oder kommt es vielleicht noch, oder einfach zu wenig genommen?

Auf der Packung steht ja, das man in der 1.Woche 6x 5g und in den darauffolgenden 4x 5g täglich nehmen soll.
Da ich aber leicht krank werde und auch nur 70 kg wieg, hab ich gedacht, dass das auch ohne die angegebene Menge klappt....

Ach ja, das Creatin löst sich auch nicht gescheit auf in meinem Saft.

Schreibt mal bitte eure Meinung dazu, hab nämlich net vor, länger meine Nieren zu belasten (und auf kaffee zu verzichten ;-)) wenns eh nix bringt!

Gruss
 
A

Anzeige

Re: 3 Wochen Creatin --> Bis jetzt keine Veränderung
Keine Sorge, Niere wird nicht so stark belastet! ;)

Ich persönlich würde bei Kreatin immer Aufladen. Gibt zwar auch Leute, die das für sinnlos halten, aber ich würds so machen.

Kann aber an vielen Faktoren liegen! Zb. was meinst du, du wirst krank? Bei Krankheit Kur unterbrechen, und pausieren, bis du VOLLSTÄNDIG auskuriert bist!

Eventuell trinkst du Alkohol? (Wochenende, etc?)

Oder bist etwas Übertrainiert? (Trainingsplan posten, wann war letzte Pause, etc.?)

Oder, du trainierst nicht intensiv genug? (soll um himmels willen keine unterstellung sein :D )

Könnte auch an mangelder Qualität des Krea-produktes liegen...bist du dir sicher, dass es pures Kreatin ist?

Hm...

Gruss A.m.
 
Hi,
also, mit dem krank sein, wollte ich nur sagen, dass ich relativ schnell krank werde, nicht das ich es schon bin. Und da ich gehört habe, dass viele Leute schon in der 1.Woche der Aufladephase krank geworden sind, wollt ichs nicht drauf anlegen.

Alkohol trinke ich im Moment, wegen der Creatinkur, überhaupt nicht, auch nicht am Wochenende.

Übertraining schließe ich eigentlich auch aus. Hab nämlich so ca.2 Wochen vor der Kur schon eine Woche komplett pausiert. Und zieh im Moment n 2er Splitt durch.

Und ich glaub auch, dass ich intensiv genug trainiere. Geb jedenfalls immer alles. ;-)

Aber wenn du noch andere Vorschläge hast....
 
Ich nehme die ersten 4 tage etwa 5 x 5g täglich und danach 5 x 3g täglich und ich kann sagen das zeug wirkt wie zunder.

Viel trinken, das tust du ja schon und ordentlich essen und richtig schön trainieren.

Was das ausruhen angeht. Gut 2 wochen machen kein beinbruch aber ich muss nach jeder pause mich immer erst wieder an die gewichte gewöhnen und mich langsam steigern. nicht zu schnell sonst bekomme ich muskelkater und bin bis zur nächtsen TE nicht richtig fit.


Ich denke das in deiner einname etwas nicht gestimmt hat, versuchs einfach beim nächsten mal so ich dir vorgeschlagen habt. Hoffe das haut dann hin.


Gruß
Thunder
 
Du nimmst einfach zuwenig!!

Du mußt auf jeden Fall 5-7 Tage aufladen mit 30 g, 6 Einzelgaben a 5 g, danach mit 15 g, 3 Einzelgaben a 5 g weitermachen.

Das ganze über mind. 6 Wochen, besser 8 Wochen, danch min. 1 Monat Pause.

Von nichts kommt nichts.

Mein Trainingspartner hat das selbe Problem, er nimmt einfach zu wenig.

Ich für meinen Teil nehme jetzt seit 3 Wochen Creatin, habe mit 84 Kg angefangen, jetzt sind es 87 Kg und habe dabei nicht an Fett zugenommen.

Ich habe schon mehrmals, in meinen über 12 Trainingjahren, Creatin angewendet (ca. 15 x).

Das es sich nicht so optimal in Flüssigkeit auflöst, kenne ich.

Mein Tipp ein kleines Glas, wenig Flüssigkeit (am, besten Saft) und dann mit einem Schwung runterschlucken.
Den Rest mit Wasser ausspülen und ebenfalls noch hinterherschlucken.

Die ersten 5 g auf nüchternen Magen morgens.
An Trainingstagen immer 5 g vor und 5 g nach dem Training.
Und die restlichen Einzlgaben in regelmäßigen Zeitabständen über den Tag aufteilen.

Dann klappt es schon.

Noch ein Tipp (habe von Cina aus dem Kraftsportbereich), vor dem Training die Einzelgabe Creatin mit Fruktose, nach dem Training die Einzelgabe mit Fruktose und Glutamin, haut gut rein.

So das wars fürs erste.

Wenn Fragen bestehen, melde dich.

P.S.: Kaffee kannste ruhig ein wenig trinken (zum Frühstück oder so), nur darfst du nicht zu viel davon am Tag konsumieren und auf gar keinen Fall zusammen mit Creatin oder unmittelbar davor bzw. danach.
 
Also das mit Glutamin kann ich auch nur bestätigen, das gibt nochmal die richtige würze....


Und was Eisenfresser noch über Kaffe sagt stimmt auch, ich würde es zwar ganz lassen, must du aber nicht.



Thunder
 
Alles klar, danke erstmal für eure Antworten.

Laut skyguide, sollten die 2 Gaben à 5 g zwar eigentlich ausreichen. (Hatte ihn nämlich vor längerer Zeit schonmal gefragt)
Aber vielleicht ist es doch besser n bissl mehr zu nehmen.

Jetzt weiss ich nur nicht, wie ich das anstellen soll!

Hab am nächsten Montag meine 3.te Woche abgeschlossen.
Soll ich dann am Montag einfach nochmal gescheit durchstarten mit ner Aufladephase oder soll ichs jetzt erst ganz absetzten und ne Pause machen und dann ne neue Kur??

Meine Creatinspeicher müssten sich doch eigentlich schon wenigstens n bissl gefüllt haben durch die 3.Wochen, oder?
Dann wäre es doch geschickter jetzt einfach die Aufladephase zwischenrein zu bauen. Natürlich würde ich die bisherigen 3.Wochen dann zu den 6-8 Wochen der Gesamtkur hinzurechnen. Sonst würde die ja auch n bissl lang...

Wär nett wenn ihr nochmal was dazu sagen könntet.
 
Hm, also, ich wäre doch sehr verwundert, wenn es NUR am Aufladen gelegen hätte...

Sei doch so nett und poste dann, wies dir nachm aufladen geht, ok?

Gruss A.m.
 
Ich kenne das bei Kuren ohne Aufladephase. Bei mir hat es die ersten 4 Wochen nur tendenzielle Verbesserungen gegeben, danach ging die Kurve deutlich nach oben. Auch andere haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Mit Aufladephase ging es insg. schneller.
Ich halte eine Auladephase nicht für zwingend notwendig.

jeckyll
 
Hi jeckyll,

kann ich deiner Aussage entnehmen, dass ich doch keine Aufladephase zwischen reinschieben, sondern so weitermachen soll wie bisher? Da es noch eine Weile dauern könnte bis die Wirkung des Kreatins einsetzt?

Gruss
 
So würde ich es machen. Ich halte 2x5g für ausreichend. Nach 3 Wochen dürfte sich der Kreatinspiegel schon im "therapeutischen Bereich" befinden. Die anfängliche Gewichtszunahme kommt durch die Wasserspeicherung, die sehr ausgeprägt sein kann, wenn man eine Aufladephase macht. Diese Wasserspeicherung ist deutlich geringer bei Kuren ohne Aufladen, entsprechend fehlt dann die initiale Gewichtszunahme.

jeckyll
 
@jeckyll, wäre es dann aber nicht sinnvoller mit aufladen wenn doch der kraftanstieg dadurch schneller vonstatten geht??? Ich meine, jeh eher die kraft steigt und jeh härter man von anfang an trainiert desto mehr bleibt doch am ende über oder???

Würde doch sinn machen..... :p



Gruß
Thunder
 
Erfahrungsgemäß holt man das "nach hinten" wieder auf. Signifikante Unterschiede zw. Kuren mit und ohne Aufladephase kenne ich selbst keine (individuelles Ansprechen ausgenommen). Der initiale Schub ist nur durch Wasserspeicherung verursacht. Und die geht hinterher wieder flöten. Zusammen mit einem Anteil der gewonnenen Kraft. Ich kenne jetzt zwar keine Studie hierzu, aber so wie es jetzt aussieht, bleibt nach der Kur in Relation praktisch gleichviel erhalten, unabhängig vom Aufladen.
Da ohne Aufladen der Gewichtsanstieg nicht so deutlich war, war auch der Verlust nach der Kur geringer. des wegen sehe ich auch nicht so viel Sinn darin, jetzt eine Aufladephase "dazwischen zu schieben". eine deutliche Gewichtssteigerung erwarte ich nicht, da ja schon 3 Wo. Kreatin in vernünftiger Dosierung genommen wurde, die Konzentration in der Zelle nicht wesentlich ansteigen dürfte.

jeckyll
 
an deiner stelle hätte ich schon aufgeladen. wenn du nur zweimal 5g am tag nimmts dann dauert das schon etwas länger. außerdem gibt es ja einen gewissen prozentsatz von creatin-non-respondern. wenn aber gleichzeitig ausreichend hochglykämische kohlenhydrate konsumiert werden, dann scheint der prozentsatz von non-respondern weitaus geringer zu sein. ich persönlich hab meine besten creatinerfahrungen mit Creavitargo gemacht, insbesondere in verbindung mit prohormonen.

nukkaready
 
Hi jeckyll, muss das Thema nochmals aufgreifen, da sich jetzt auch in der 4.ten Einnahmewoche (bei gleichbleiben der angegebenen Dosierung) nichts getan hat... :-(

War bei dir das Eintreten der Wirkung in der 4.ten Woche oder erst nach der 4.ten Woche. Würd mich nämlich mal interessieren obs überhaupt noch sinn macht das Crea weiterzunehmen...

Gruss
 
Ich würde trotzdem weitermachen.
Bei mir hat es volle 4 Wochen gedauert, bis die Kurve steiler nach oben ging. Das ist natürlich, wie gesagt, individuell unterschiedlich. Als Gesamtdauer würde ich 8 Wochen anraten.
Für den Erfolg garantieren kann ich nicht. Aber u. U. beraubst du Dich desselben, wenn Du vorzeitig abbbrichst.
Andere Frage: Wieviel Saft nimmst Du denn zu Deinen Kreatinportionen?

jeckyll
 
Hi, so zwischen 0,3 bis 0,5l.
Müsste doch eigentlich ausreichend sein oder?!

Nehm aber keinen Traubensaft, da der mir auf den Magen schlägt, sondern Apfel- oder O-Saft. Aber die haben ja auch einen relativ hohen Brennwert.

Naja, werd dann halt mal weiter machen.
Wie heißts so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt... ;-)

Gruss
 
Das sollte eigentlich ausreichen. Ich kenne aber auch Leute, die haben gerade mit Säften keine guten Erfahrungen gemacht (u. a. auch wegen Unverträglichkeit). Ein Wechsel auf Traubenzucker pur in simplem Wasser hat es dann gebracht.
Bleib dran und viel Erfolg. Berichte mal, ob die Kur dann am Ende doch noch erfolgreich war.

jeckyll
 
Hi jeckyll,

hab dieses Wochenende meine Kur beendet bzw. abgebrochen je nach dem wie man es sehen will.
Das Creatin hat nämlich nur für 7 Wochen gereicht. Hät mir für die 8.te Woche extra Neues kaufen müssen.
Und da die ganze Kur eh fürn Ar... war und auch in der 8.ten Woche wahrscheinlich keine signifikante Änderung aufgetreten wäre, hat ich da keine Lust zu!

Also wie schon gesagt, Kur hat keinen, net mal n kleinen Erfolg gebracht. Weder Kraftzunahme noch Gewichtszunahme.
Hatte auch den Eindruck, dass sich überhaupt kein Wasser einlagert (Was zwar ohne Aufladephase in großem Mase nicht zu erwarten war, aber ne kleine Veränderung hätte es doch schon geben können, oder?!)

Werd jetzt erstmal bis Ende März ne Pause einlegen und dann nochmal ne Kur durchziehen.
Diesmal aber definitiv mit Aufladephase mal sehen wie ich darauf anspreche.

So, das waren meine Erfahrungswerte mit einer Creatinkur.

Hat eigentlich jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
A

Anzeige

Re: 3 Wochen Creatin --> Bis jetzt keine Veränderung
Zurück
Oben