Schulternheben

Super-Vegeta

New member
Sollte man bei Schulternheben mit KH die Ellenbogen ein bisschen anwinkeln um die Gelenke nicht so stark zu belasten? aber andererseits, wenn man die Ellenbogen anwikelt ist der Bizeps schon irgendwie vor dem Trapez erschöpft.
 
A

Anzeige

Re: Schulternheben
Hä??????

Du laberst hier von Schulterheben, wo man gar nicht weiß, ob du Seitheben oder Schulterdrücken oder so meinst und dann schreibst du noch, dass die Übung auf den Bizeps geht bevor sie den Trapez erschöpft???????????????:confused: Was is das denn fürne Übung! Selbst wenn du Seitheben oder Schulterdrücken meinst...keine der beiden Übungen gehen bei mir auf den Trapez, geschweige denn auf den Bizeps....also äussere dich mal bitte etwas verständlicher!
 
Ich denke er meint die übung, bei welcher man in beiden Händen eine Hantel hält( Als würde man zwei Koffer tragen)

Und dann werden die schultern nach oben gezogen.

Und mit Trapez meint er Wahrscheinlich die Halsmuskulatur.
 
Original geschrieben von SkillPhill
Ich denke er meint die übung, bei welcher man in beiden Händen eine Hantel hält( Als würde man zwei Koffer tragen)

Und dann werden die schultern nach oben gezogen.

Und mit Trapez meint er Wahrscheinlich die Halsmuskulatur.

Jo! richtig Geraten,

Jetzt musst ihr nur noch ne passnde Antwort Finden!

PS:

Ich mein den "Trapezius", sag aber immer Trapez!
 
Schulterheben ist nur ein anderer name für shrugs ihr pappnasen ;)


Und ja man sollte die arme etwas anwinkeln aber nur etwas so das der Bizeps nicht wirklich beansprucht wird.

gruß
 
@Sam Hain

In deinem Link erwähnst du das die "alte Schule der BBs" noch Schulterkreisen ausübt, das sich natürlich negativ auf die Rotatorenmanschetten auswirkt.

So und jetzt meine Frage:
Wer verwaltet www.bodybuilding-online.de ? Auch Skyguide ?
Dort steht nämlich bei der Übungsausführung als mögliche Variante "Schulterkreisen vorwärts oder rückwärts".

Nun wissen wir aber das dies falsch ist also sollte sich jemand darum kümmern das die Site auf den neuesten Stand gebracht wird. Oder ???;)

Wer is jetzt zuständig für BB-online.de ? Eh Skyguide ?
Soll jetzt kein Vorwurf sein aber vielleicht könntet ihr Mods euch zusammentun und www.bodybuilding-online.de vielleicht updaten.

Danke

*Lestard*
 
Die Startseite "unterliegt" noch gunship. Manche Übungsausführungen sind da ein bsiekn veraltet, das stimmt - wir hatten letztens noch ein Beispiel (fällt mir grad nicht ein).

Wenn ich nur an Schulterkreisen DENKE, quietscht bei mir schon der ganze Schultergürtel -aua.
 
hm naja ich habs früher auch ausgeübt .... :rolleyes: :(
... denke aber das meine Schultern noch in Ordnung sind.

*Lestard*
 
Kein durchdrücken mehr!

gilt dann logischerweise auch für Klimmzüge oder?

und wenn man (wie ich) Beinheben zwischen 2 Stühlen macht? Sollte man da die Gelenke auch ein bisschen anwinkeln, Da bei geht das ganze ja irgendwie in die andere Richtung? (Trizpes)
 
Das Problem ist nur, wenn du sehr viel Gewicht nimmst, was bei Shrugs normalerweise üblich ist, kann man kaum noch leicht die Arme anwinkeln.
Und wenn man´s trotzdem tut ist der Bizebs bzw. Unterarm sicher vor dem Trapez ermüdet.
 
Hab mir was überlegt!

Ich TRainiere ja HIT, TRainier also nach einer bestimmten Kadenz.

Ware es ne Lösung wenn ich einfach winiger gewichte (5kg)nehmen würde, aber bei einer hoheren Kadenz Trainiere, vieleicht 2/10/2.

2 sek. Pos.
10 sek. Halten
2. sek. Neg.

gilt dann logischerweise auch für Klimmzüge oder?

und wenn man (wie ich) Beinheben zwischen 2 Stühlen macht? Sollte man da die Gelenke auch ein bisschen anwinkeln, Da bei geht das ganze ja irgendwie in die andere Richtung? (Trizpes)
 
@super-vegeta:

ich würde eine andere, in meinen augen effektivere, kadenz nehmen: 4/2/4.

kannst natürlich die pos. u. neg. phase erhöhen, die statische würde ich aber bei 2-3 sek. lassen.
 
A

Anzeige

Re: Schulternheben
Zurück
Oben