periodisierung?

cyrus

New member
hi.

mich würd mal interessieren, wer von euch sein trainingsjahr aufteilt? und wenn ja, wie (kraft, kraftausdauer, hypertrophie oder anders)?
 
hi cyrus!

habe dazu einen artikel im trainingsforum geschrieben.kannst ihn ja suchen.jedenfalls sidn wir zum schluss gekommen dass es unerlässlich ist zu periodisieren und es einfach dazu gehört um wirklich weiterzukommen.

eine grobe aufteilung war diese.

4-6 wochen kraftausdauer

4-6 wochen hypertrophiephase

und nochmal 4-6 wochen kraftphase

finde dieses theam wirklich interessant weil ich glaube das viel zu wenig bbler machen obwohls ziemlich wichtig is!

Kidd
 
hi kidd,

danke für deine antwort. ich les im forum nicht mehr so regelmäßig mit wie früher.
aber ich denk auch, dass periodisieren ziemlich wichtig ist. hab bisher eigentlich hauptsächlich auf hypertrophie trainiert. mach aber gerade 4 wochen kraftausdauer und werd anschließend 4 wochen kraft und 4 wochen hypertrophie machen.
 
mich bin auch der meinung dass ohne eine periodisierung fortschritte sehr schnell zum erliegen kommen.deshalb ein dringliches muss!!!

allerdings finde ich jeweils 4-6wochen erstens zu kurz und zweitens nicht richtig alles gleich zu gewichten!die meisten hier werden sie ja nunmal den schwerüunkt hypertrophie ausgesucht haben.dementschprechend sollte dieser zyklus auch am längsten sein!

mein jahresplan sieht in verkürzter form angefähr so aus:

1-18 woche kraft und massephase
davon 1-6 woche kraft
7-12 kraft übergehend masse(sprich hypertrophie)
12-18 hypertrophie

19 woche regenration

20-32woche kraft und massezyklus
ähnliche aufteilung wie vorher

33 woche reg.

34-48 woche defiphase

34-36 masse
37-42 masse-ausdauerphase
43-48 ausdauerphase

50-52 woche reg. mit eventuell leichtem trainig!


ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.ist etwas unübersichtlich und sehr vereinfacht!zu einem richtigen plan gehören natürlich noch angaben über reizintensität,-länge,oder sachen wie anzahl der einheiten und anzahl des cardios,sowie aufteilung der nährstoffe...
 
ich sehe gerade dass du sunnyboy zum beispiel die kraftphase vor der massephase machst.so hab ich auch erst gedacht da man die neugewonne kraft in der massephase nützt und damit neue reize setzen kann.nun hat semchen mir seine antwort im letzen treath geschrieben,die ich wirklich gut fand und der ich auch von biologischer seite zustimmen kann.

ich quote mal:
"Mit Kraftausdauer wird die Resistenz gegenüber Laktat verbessert.
Mit dieser verbessertem Ausdauerfähigkeit kann ich nun in der Hypertrophiephase mehr rausholen, weil ich gelernt habe, den Schmerz zu überwinden, und weil schneller Laktat abgebaut wird, kann ich zugleich intensiver trainieren.

Die durchs Dickenwachstum neu gewonnene Muskelmasse will ich nun befähigen effizienter zu arbeiten und da kommt mir die Kraftphase gerade recht."

denkt mal drüber nach.finde ich persönlich gut wobei ich denke dass es anders genauso funktioniert.is ein gutes thema und deshalb sollten wir bisschen disskutieren wer nun welcher meinung is usw...
was haltet ihr davon?

bis dann

Kidd
 
ja ist wahr...

es gibt aber mehrere aspekte die zu berücksichtigen sind.und es ist nicht nur das muskelbrennen das in der hypertrophiephase entscheidend ist!sicherlich ist es ein faktor,aber das ist die nuegewonnene kraft und die fähigkeit mehrere motorische einheiten zu aktivieren auch!

zumal man die laktatresistenz auch anders trainieren oder umgehen kann!intervalltraining oder kurze pausen um das brennen abklingen zu lassen.jeder hat da so sein ding,sein tricks und kniffe!so ist das nunmal und so wird es auch bleiben.niemand trainiert wie der andere und das ist auch gut so.

übringes baue ich solche einheiten auch mal ein!
 
Zurück
Oben