Muskelmann3
New member
Auf dieser Seite gibt es gute und verständliche Infos zu deiner Frage Streetracers
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Alles Banalitäten, die aber keiner mehr zu kennen scheint, nur eben möglichst schnell viel Kohle absahnen heisst scheinbar die Devise heutzutage.
KDK
weil sich in der tat jeder "idiot" PT schimpfen kann, ohne überhaupt irgendeine ausbildung / erfahrung zu haben. Das sind genau solche oben genannten fälle.
Die meisten kollegen haben allerdings nicht nur die einschlägigen ausbildungen von SAFS, BSA, DSSV und co, sondern einige davon auch eine grundausbildung zum thema, wie z.B: physiotherapeut oder sportwissenschaftler.
Was nutzt einem Teilnehmer irgendein Fachgeschafel, wenn er den Sinn nicht für sich umsetzen kann, weil er es nicht versteht.
Und diejenigen, die die grössten Gewichte heben, sind nicht unbedingt immer die kompetentesten, dies ist zumindestens meine Erfahrung.
Lange Rede, kurzer Sinn. Wenn ich das Training nicht für mich sondern für andere mache, dann lieber gleich sein lassen ...
siehe die Amateure hier im Kraftdreikampf
Stimme Dir absolut zu, diese Erfahrung habe ich in Dänemark gemacht. Nur da habe ich gerade angefangen mit KDK, so dass Einiges im Verlauf der Trainings alleine verloren gegangen ist. Durch die Videoaufnahmen habe ich jetzt festgestellt, dass ich eine Übung technisch ziemlich unkorrekt ausführe, was mich furchtbar ärgert.Im Vergleich zu anderen Sportarten bilden sich jedoch Gemeinsamkeiten heraus. Wenn du sagst "technische Grundfehler" kann ich nur sagen, am effektivsten ist es hier wirklich einen Fachmann zu haben, der diese technischen Fehler erkennt und "behandeln" kann. Das geht in der Regel fast nur 1:1 und nicht als einer von 20.
Ebenfalls meine Erfahrung.Das Zwischenmenschliche kann man nicht lernen.