brauch eure hilfe - gut oder schlecht?

aslmeh

New member
hallo,
da hier so viele erfahrene fitnesstrainer sind und ich als neuling nicht soviel ahnung habe, wollte ich euch mal fragen..
ich will mir bei ebay supra protein kaufen für ca. 25€ (2kg)
ich wollte nur wissen, ob das gut ist bzw. nicht das da falsche sachen drin sind und ich trinke dann sowas..die frage ist ein bisschen doof das weis ich aber ich kenne mich halt nicht so aus..unten stehen noch die daten..
ich hoffe ihr seit so nett und helft mir weiter. dankeschön
aslmeh


-------------------------------------------------------------
Daten:

42601236777039_gross.jpg


Metabolic Nutrition
Supra Protein 93

Menge: 2000 g

Verpackung: 1 x 2000g Dose
(Grundabgabepreis: 12,00€ pro Kg)

Geschmacksrichtungen: Schoko, Vanille, Banane, Erdbeere, Haselnuss

Anwendungsgebiete:
Muskelaufbau und -erhalt

Produktbeschreibung:
93 % Protein (Schoko 91 %), biologische Wertigkeit 100, mit BCAA's optimiert (100 % freie, verzweigtkettige Aminosäuren).
Supra Protein 93 ist purin- und cholesterinfrei. Erhältlich in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen: Schoko, Vanille, Banane und Erdbeer, und Haselnuß.

Zutaten:
Proteinmischung (isoliertes Soja-Protein, Eialbumin und Laktalbumin), Kakaopulver (nur Schokolade), Melasseisolat (BCAA's), Pflanzenöl, natürliche und naturidentische Aromastoffe, Süßungsmittel Natriumsaccharin. In der Geschmacksrichtung Erdbeere: Farbstoff E124.

Zubereitung:
2 gestrichene Meßlöffel (ca. 20 g) mit 300 ml oder mehr Milch, Wasser oder Saft verzehren.
2 bis 3 Drinks pro Tag.

Aminosäurenprofil pro 100g:
4870mg Isoleucin - 8120mg Leucin - 4970mg Valin - 1310mg Methionin - 5140mg Phenylalanin - 3780mg Threonin - 1390mg Tryptophan - 6250mg Lysin - 7490mg Arginin - 1300mg Cystin - 2570mg Histidin - 3760mg Tyrosin - 4260mg Alanin - 4150mg Glysin -11460mg Aparaginsäure - 18860mg Glutaminsäure - 5050mg Prolin - 5150mg Serin.

Mineralstoffe/Vitamine pro 100 g:
1400 mg Natrium - 100 mg Kalium - 200 mg Calcium - 800 mg Phosphor - 4mg Zink - 1,4mg Kupfer - 16 mg Eisen - 800mcg Vitamin C - 200mcg Vitamin B1 - 100mcg Vitamin B2 - 30mcg Biotin - 300mcg Niacin - 200mcg Pantotensäure - 200mcg Folacin
 
Wie lange trainierst du denn schon? ich persönlich finde,dass man erst mal 1-2 monate trainierne sollte bevor man dann mit eiweiß-preperaten den muskelaufabau fördert!
finde son zeugs aber übelst ecklig das flockt undso,ich trinke während training immer nen liter frische vollmilch das schmeckt gut ,is gesund und hat auch 34 gramm eiweiß;)
 
Grundsätzlich gilt: sowas braucht man nicht.

Im Einzelfall (bei zu geringer Eiweißaufnahme über die normale Ernährung, näheres über die Suchfunktion) können Eiweißshakes als Nahrungsergänzung sinnvoll sein. Dann auch für Traininingsanfänger. Grundsätzlich ist eine ausgewogene Mischkost aber zur Abdeckung des Eiweißbedarfs in der Lage.
 
ich trainiere schon seit 6 monaten..
mit sowas kann man doch aber auch shakes machen oder?

Hallo aslmeh,
du trainierst schon seit 6 Monaten und glaubst ernsthaft, du brauchst das Zeug?

Der Eiweißbedarf wird gerade im Freitzeitbodybuildingbereich total überschätzt. Die Eiweißmenge, die ein normaler KT-Sportler zu sich nehmen sollte, kann man über die normale Nahrung zu sich nehmen.

Lies dir mal das hier durch. Kick
Nochmehr Grundlagenwissen findest du hier.

Viel Spaß beim Lesen!
Thomas
 
Mein Lieblingskonzentrat. :D
Mein Rezept: Morgens und nach dem Training 0,5 Liter Magermilch (ihr wisst schon: weißes Wasser mit 0,3 % Fett), ein Löffel Pulver (aus dem Eimer mit 'nem Berg, das sind höchstens 20 g). Gestern habe ich zusätzlich höchstens 20 g Traubenzucker (bei Kaufland für unter einem Euro) hinzugefügt. Die Löslichkeit ist viel besser als vor einigen Jahren. Man kann das Pulver in einem Handshaker locker auflösen.

Klingt doch toll!
Ob ich es brauche? Bestimmt nicht, zumindest nicht in der Menge, denn ich ernähre mich sehr fleischreich, es ist eher eine rein psychologische Sache.

Thomas, ich glaub, so einen Eimer zu holen, kann günstiger sein, wenn man versucht, "Fettkalorien" zu vermeiden. So ein Eimer reicht locker für zwei Monate, wenn nicht mehr. Ein Kilo Putenbrust kostet um die 5 Euro und liefer ~ 200 g hochwertiges Eiweiß (Fett ist da ein Fremdwort). Das bekommst du auch mit 10 Löffeln dieses Teufelszeugs. ;)
Man muss selbst ausrechnen, ob man das Pulver wirklich braucht.
 
Thomas, ich glaub, so einen Eimer zu holen, kann günstiger sein, wenn man versucht, "Fettkalorien" zu vermeiden. So ein Eimer reicht locker für zwei Monate, wenn nicht mehr. Ein Kilo Putenbrust kostet um die 5 Euro und liefer ~ 200 g hochwertiges Eiweiß (Fett ist da ein Fremdwort). Das bekommst du auch mit 10 Löffeln dieses Teufelszeugs. ;)
Man muss selbst ausrechnen, ob man das Pulver wirklich braucht.

Du weißt, ich bin da anderer Meinung, aber in einem Punkt stimme ich dir eventuell zu. Der Eimer könnte doch zu etwas nützlichem taugen. Ist er stabil genug, kann man darauf Boxsquats machen.

So wie hier :D

sg Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Eiweißbedarf wird gerade im Freitzeitbodybuildingbereich total überschätzt. Die Eiweißmenge, die ein normaler KT-Sportler zu sich nehmen sollte, kann man über die normale Nahrung zu sich nehmen.

Lies dir mal das hier durch. Kick
Der Artikel ist sehr gut, allerdings gibt er nur einen Proteinbedarf bei "Normalmenschen" an (ca. 0.75g/kg ?), im Fazit wird aber erwähnt, dass Bodybuilder und Ausdauersportler einen "etwas" erhöhten Bedarf an Eiweisen haben, wie hoch ist dieser denn nun?

Die zweite Frage stellt sich natürlich für Menschen wie mich, die Abnehmen wollen aber auch Muskeln aufbauen, dabei wird immer von einer Stickstoffbilanz geredet, also Eiweise. Jetzt ist es aber kulinarisch gesehen sehr schwer 130gr Eiweis aufzunehmen, ohne dabei auch eine Masse an Kalorien zu futtern. Ich könnte wohl auch einfach 1kg Rindfleischfilet schnabbulieren, aber das ist nicht ganz so meins, da hätte ich liber Nudeln und Soße, o.ä. dazu, diese beziehen ihre kcal allerings hauptsächlich aus den Kohlehydraten.

Also wenn ich eine geringere Energiezufuhr anstrebe, dann hat man es schon etwas schwer den Eiweishaushalt zu decken, wenn man nicht immer bewusst nur Ei, Milch und Fleisch/Fisch isst, oder wie seht ihr das?

Kann dazu jemand vielleicht noch ein paar erläuternde Worte ausprechen, oder einen Link anführen? Das wäre sehr nett.

Gruß,
Bill
 
Also wenn ich eine geringere Energiezufuhr anstrebe, dann hat man es schon etwas schwer den Eiweishaushalt zu decken, wenn man nicht immer bewusst nur Ei, Milch und Fleisch/Fisch isst, oder wie seht ihr das?

hallo maligree,

allerdings haben auch EW-shakes genug kalorien! und als genussmensch würde ich einem appetitlich hergerichteten teller dem gebräu im glas doch den vorzug geben. schliesslich isst das auge mit ;).

seas, uschi
 
Der Artikel ist sehr gut, allerdings gibt er nur einen Proteinbedarf bei "Normalmenschen" an (ca. 0.75g/kg ?), im Fazit wird aber erwähnt, dass Bodybuilder und Ausdauersportler einen "etwas" erhöhten Bedarf an Eiweisen haben, wie hoch ist dieser denn nun?

Die zweite Frage stellt sich natürlich für Menschen wie mich, die Abnehmen wollen aber auch Muskeln aufbauen, dabei wird immer von einer Stickstoffbilanz geredet, also Eiweise. Jetzt ist es aber kulinarisch gesehen sehr schwer 130gr Eiweis aufzunehmen, ohne dabei auch eine Masse an Kalorien zu futtern. Ich könnte wohl auch einfach 1kg Rindfleischfilet schnabbulieren, aber das ist nicht ganz so meins, da hätte ich liber Nudeln und Soße, o.ä. dazu, diese beziehen ihre kcal allerings hauptsächlich aus den Kohlehydraten.

Also wenn ich eine geringere Energiezufuhr anstrebe, dann hat man es schon etwas schwer den Eiweishaushalt zu decken, wenn man nicht immer bewusst nur Ei, Milch und Fleisch/Fisch isst, oder wie seht ihr das?

Kann dazu jemand vielleicht noch ein paar erläuternde Worte ausprechen, oder einen Link anführen? Das wäre sehr nett.

Gruß,
Bill

Hallo Bill,
der Eiweißbedarf für Hobby-Bodybuilder und Ausdauersportler ist nicht viel höher als bei einen normalen Menschen. Mach dir nicht so viel Gedanken über die Eiweißmenge. Iss einfach eiweißbetont und dann passt es schon.

Wenn du Fett reduzieren und Muskeln aufbauen möchtest, musst du doch nicht zwangsläufig weniger Essen. Mach etwas mehr Sport und bei gleicher Nahrungsmenge erreichst du deine neg EB. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Eiweiß.

Schöne Grüße Thomas
 
Genau - wenn man allerdings seinen Kalorienbedarf zu erheblichen Anteilen über Nudeln deckt - und ich kenne die Angewohnheiten vieler Studenten, besonders bzgl. Kohlenhydratbeilage in der Mensa - muss man da bei der sonstigen Ernährung schon ein Auge drauf haben. Es hilft beispielsweise die Größe der Hauptmahlzeit zugunsten eines Vollkornbrotes am Abend zu reduzieren. Eiweißbetont, wie Thomas schon schreibt.
 
Genau - wenn man allerdings seinen Kalorienbedarf zu erheblichen Anteilen über Nudeln deckt - und ich kenne die Angewohnheiten vieler Studenten, besonders bzgl. Kohlenhydratbeilage in der Mensa - muss man da bei der sonstigen Ernährung schon ein Auge drauf haben.
Das ist wohl war :)

Also Danke für die Tipps
 
Zurück
Oben