Kann man für nen Marathon trainieren und sich gleichzeitig Fußballerisch steigern?

Rohbart

New member
Hi, die Frage steht ja oben. Kann ich neben dem FUßballspielen für nen Marathon üben? 3 Tage sind ja schon für Fußball vergeben, und da kommt es ja nicht nur auf die Ausdauer an, sondern auch auf schnelligkeit Technik etc. Ich hätte nur 4 Tage zum Trainieren, und wegen den Pausen denke ich, dass es eher nicht klappen würde, aber vielleicht kann mich ja jemand vom Gegenteil überzeugen
 
Hi, die Frage steht ja oben. Kann ich neben dem FUßballspielen für nen Marathon üben? 3 Tage sind ja schon für Fußball vergeben, und da kommt es ja nicht nur auf die Ausdauer an, sondern auch auf schnelligkeit Technik etc. Ich hätte nur 4 Tage zum Trainieren, und wegen den Pausen denke ich, dass es eher nicht klappen würde, aber vielleicht kann mich ja jemand vom Gegenteil überzeugen

Offensichtlich trainierst du noch nicht für den Marathon. Neben einem intensiven Fußballtraining stelle ich mir ein zusätzliches Marathontraining eher schwer vor. Hast du schon Ausdauerleistungen vorzuweisen? Ein gut trainierter Fußballspieler sollte eigentlich einen Marathon in einer passablen Zeit schaffen. Bist du schon 5k oder 10k gelaufen? In welcher Zeit?
 
Servus Rohbart!

Die Leistung im Kraftausdauerberreich ist zwar im Moment deine Stärke, aber die Grundausdauer eben nicht. Beides zu vereinen ist möglich, allerdings mit Schwerpunkt Marathon. Du wirst aber im Vergleich zum Marathon-Only Läufer mehr Masse mitbringen, was dein Leistung wiederum schmälern wird.

Mfg Markus
 
ja, das stimmt und leider nicht nur muskelmasse.
in der Schule bin ich mit einem anderen noch mit der schnellste, und beim FUßball sowieso(auf längere distanzen, z.B. coopertest), ich war auch gestern knapp ne STunde locker laufen, das auch in ordentlichem Tempo(ohne mich zu sehr verausgabt zu haben). Ihc denke dass ich gute vorraussetzungen habe, aber ich will den Fußball nicht vernchlässigen.
Wie sollte so ein marathontraining etwa aussehen, ich habe zur Zeit 2-3 mal die Woche Training und 1 mal spiel. Wenn ich meinem Lehrer erzähle was ich vorhabe, kann ich den Schulsport bestimmt ausfallen lassen, aber wie gesagt in Fußball will cih mich noch weiter steigern. Wenn ich jeden tag trainiere ist das nicht gut oder? Ich könnte mal demnächst gucken wie lange ich etwa laufen kann, hoffe aber dass mir das rundenzählen im STadion nicht zu langweilig wird.
Ich hoffe ihr könnt mri hier noch gute Tipps geben.
ciao, Robert
 
Servus!

Das einfachste für dich ist, wenn du in deiner Umgebung einen Leichtathletikverein suchst. Dort sind genug Leute mit Erfahrung. Mit großer Wahrscheinlichkeit findest du auch jemanden, der sich auf das gleiche Ziel vorbereitet.
Auch gibt es Literatur darüber(Stichwort "Sportwissen")

Für solche Vorhaben sind zuviele Parameter zu berücksichtigen, Diagnose über das Internet kannst da vergessen.

Mfg Markus
 
das ist ja schon klar, ich wollte nicht wissen wie schnell ich laufen würde, sondern ob es grundsätzlich möglich ist für marathon zu trainieren, ohne den Fußball zu vernachlässigen. Ich lese hier ständig dass man sich jeden zweiten tag ausruhen sollte, deshalb bin ihc mir unsicher
 
das ist ja schon klar, ich wollte nicht wissen wie schnell ich laufen würde, sondern ob es grundsätzlich möglich ist für marathon zu trainieren, ohne den Fußball zu vernachlässigen. Ich lese hier ständig dass man sich jeden zweiten tag ausruhen sollte, deshalb bin ihc mir unsicher

Bezieht sich meist auf Krafttraining. Ausdauer kann man ja gut dosieren. Wenn du beim Fussballtraining viel IV- und KA-Training machst, dann ist an den anderen Tagen GA-Training dran.

Mfg Markus
 
achso, Danke, wie gesagt, ich dachte ich müsste erstmal Pause machen. Aber wenn es so ist, kann cih ja dann doch abends trainieren. Wie sollte ich dass dann ungefähr machen? Etwa solange laufen bis ich umfalle? Natürlcih in angemessenem Tempo, nicht zu schnell
 
Zurück
Oben