Hallo zusammen,
ich bin neu hier und eigentlich auch generell im sportlichen Bereich.
Den einzigen Sport, den ich seit Jahren regelmäßig betreibe, ist der Reitsport. Seit knapp 18 Jahren sitze ich (w, 30) durchschnittlich 5x/Woche 1-2 Stunden auf dem Pferd.
Eine Basisfitness ist also vorhanden, mehr allerdings nicht.
10 Jahre lang hatte ich eine berufliche Tätigkeit, in der ich den ganzen Tag auf den Beinen war, jetzt habe ich den Bereich gewechselt und finde mich seit 5 Monaten ganztägig am Schreibtisch vor.
Vor 4 Wochen habe ich dann mit dem Rauchen aufgehört, und zack - alles zusammen bewirkt, dass ich plötzlich aufgehe wie ein Hefekloß.
Ich bin 1,68m und habe bis zu meinem 23. Lebensjahr nie die 50kg überschritten. Ich konnte einfach alles essen. In den darauffolgenden Jahren änderte sich wohl mein Stoffwechsel und ich nahm leicht zu. Mein Gewicht pendelte sich bei ca. 58 kg ein, und das war auch absolutes Wohlfühlgewicht. So war das auch vor 5 Monaten noch.
Heute habe ich mich aktuell gewogen und einen Schlag bekommen: 66,3 kg (wohl unmittelbar nach dem essen, aber allzu viel macht das ja nun auch nicht aus). Fair enough, davon sind alleine in den letzten 4 Wochen gut 3,5 kg hinzugekommen. Nicht rauchen macht gesund und dick *grummel*
Ich bin jetzt ganz frisch im Fitnessstudio angemeldet und habe meine private Stunde sowie die ersten beiden Trainings hinter mich gebracht.
Mein Ziel: Ich kann das vom Gewicht her schlecht definieren. Lieber gut geformte 62 kg als unförmige 57 kg. Fakt ist, ich möchte wieder wohl proportioniert sein. Momentan ist das so .... äh ... birnenförmig. Kleiner Kopf, schmale Brust und Schultern, diiiiicker Bauch, kräftiger Hintern und Oberschenkel, streichholzförmige Unterschenkel.
SO kann ich mich im Bikini nun wirklich nicht blicken lassen! Also: Ich möchte wieder proportioniert aussehen. Ende April wird's warm, da kann man weniger kaschieren, also sollte man bis dato schon einige Unterschiede erkennen sollen. Sind noch etwa 3 Monate.
Ich habe einen Trainingsplan bekommen, der auf 3 Tage/Woche ausgelegt ist.
Am ersten Tag mache ich Übungen für den Rücken, die Schulter und den Bauch,
am zweiten Tag für die Brust, die Arme und den Bauch und am dritten Tag für Beine, Po und Bauch.
Den Bauch immer, weil ich das so möchte, da er meine Hauptproblemzone ist.
So. Ich wärme mich immer 10 min auf dem Laufband auf, wobei ich nur locker gehe, 5 km/h bei 5% Steigung. Danach gehe ich an die Kraftgeräte. Anschließend noch 20 Minuten auf den Crosstrainer.
Jetzt hätte ich gerne mal eure Meinung zu folgendem:
Meint ihr, 3 Tage/Woche reichen aus? Sollte ich das Ganze noch ergänzen durch Schwimmen? Oder zusätzlich noch durch Tage an den Kraftgeräten? Oder nur Cardiogeräte zusätzlich? Oder durch Kurse ergänzen? Bei uns wird jede Menge angeboten....
Macht öfter trainieren überhaupt Sinn, oder überanstrengt man sich zu leicht, so dass der Körper keine Muskeln mehr auf-, bzw. Fett abbaut?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen und gehe schonmal weiter in den Ernährungsartikeln blättern. Blöd, wenn man plötzlich alles umstellen muss, weil man sich vorher nie Gedanken gemacht hat....
LG, Jadea
ich bin neu hier und eigentlich auch generell im sportlichen Bereich.
Den einzigen Sport, den ich seit Jahren regelmäßig betreibe, ist der Reitsport. Seit knapp 18 Jahren sitze ich (w, 30) durchschnittlich 5x/Woche 1-2 Stunden auf dem Pferd.
Eine Basisfitness ist also vorhanden, mehr allerdings nicht.
10 Jahre lang hatte ich eine berufliche Tätigkeit, in der ich den ganzen Tag auf den Beinen war, jetzt habe ich den Bereich gewechselt und finde mich seit 5 Monaten ganztägig am Schreibtisch vor.
Vor 4 Wochen habe ich dann mit dem Rauchen aufgehört, und zack - alles zusammen bewirkt, dass ich plötzlich aufgehe wie ein Hefekloß.
Ich bin 1,68m und habe bis zu meinem 23. Lebensjahr nie die 50kg überschritten. Ich konnte einfach alles essen. In den darauffolgenden Jahren änderte sich wohl mein Stoffwechsel und ich nahm leicht zu. Mein Gewicht pendelte sich bei ca. 58 kg ein, und das war auch absolutes Wohlfühlgewicht. So war das auch vor 5 Monaten noch.
Heute habe ich mich aktuell gewogen und einen Schlag bekommen: 66,3 kg (wohl unmittelbar nach dem essen, aber allzu viel macht das ja nun auch nicht aus). Fair enough, davon sind alleine in den letzten 4 Wochen gut 3,5 kg hinzugekommen. Nicht rauchen macht gesund und dick *grummel*
Ich bin jetzt ganz frisch im Fitnessstudio angemeldet und habe meine private Stunde sowie die ersten beiden Trainings hinter mich gebracht.
Mein Ziel: Ich kann das vom Gewicht her schlecht definieren. Lieber gut geformte 62 kg als unförmige 57 kg. Fakt ist, ich möchte wieder wohl proportioniert sein. Momentan ist das so .... äh ... birnenförmig. Kleiner Kopf, schmale Brust und Schultern, diiiiicker Bauch, kräftiger Hintern und Oberschenkel, streichholzförmige Unterschenkel.
SO kann ich mich im Bikini nun wirklich nicht blicken lassen! Also: Ich möchte wieder proportioniert aussehen. Ende April wird's warm, da kann man weniger kaschieren, also sollte man bis dato schon einige Unterschiede erkennen sollen. Sind noch etwa 3 Monate.
Ich habe einen Trainingsplan bekommen, der auf 3 Tage/Woche ausgelegt ist.
Am ersten Tag mache ich Übungen für den Rücken, die Schulter und den Bauch,
am zweiten Tag für die Brust, die Arme und den Bauch und am dritten Tag für Beine, Po und Bauch.
Den Bauch immer, weil ich das so möchte, da er meine Hauptproblemzone ist.
So. Ich wärme mich immer 10 min auf dem Laufband auf, wobei ich nur locker gehe, 5 km/h bei 5% Steigung. Danach gehe ich an die Kraftgeräte. Anschließend noch 20 Minuten auf den Crosstrainer.
Jetzt hätte ich gerne mal eure Meinung zu folgendem:
Meint ihr, 3 Tage/Woche reichen aus? Sollte ich das Ganze noch ergänzen durch Schwimmen? Oder zusätzlich noch durch Tage an den Kraftgeräten? Oder nur Cardiogeräte zusätzlich? Oder durch Kurse ergänzen? Bei uns wird jede Menge angeboten....
Macht öfter trainieren überhaupt Sinn, oder überanstrengt man sich zu leicht, so dass der Körper keine Muskeln mehr auf-, bzw. Fett abbaut?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen und gehe schonmal weiter in den Ernährungsartikeln blättern. Blöd, wenn man plötzlich alles umstellen muss, weil man sich vorher nie Gedanken gemacht hat....
LG, Jadea