Saufende Skifahrer

darinho

New member
Saufende Skifahrer - Skifahrer und Alkohol
Die Aufklärung hat gewirkt. Allerdings seien die meisten Skifahrer vernünftig geworden, die Alkoholexzesse beim Einkehrschwung in die Hütte stark zurückgegangen. „Von den schwarzen Schafen können wir in der Presse lesen“, sagt König, „etwa von Jugendlichen, die zu viel trinken und dann noch fahren.“ Doch die Mehrzahl der Skifahrer hat inzwischen verstanden, dass hohe Geschwindigkeit, steile Hänge und hohe Promillezahlen keine gute nordische Kombination sind.
Saufende Skifahrer - Skifahrer und Alkohol

Hallo,
Was haltet Ihr vom "Drink and Drive" auf Skipisten? Welche Erfahrungen habtr Ihr gemacht und vor allem sollte man Alkoholkontrollen einführen?

Ich gebe zu, ich habe schon völlig betrunken Pisten gemeistert und weder mich noch andere verletzt. Hängt schon auch vom individuellen Fahrvermögen ab.

Darinho Castro
 
...oder von Glück!

Halte das für gefährlich, sollten keine 0.0 sein, aber Kontrollen und eine Grenze fände ich gut.
 
Darinho schrieb:
Ich gebe zu, ich habe schon völlig betrunken Pisten gemeistert und weder mich noch andere verletzt. Hängt schon auch vom individuellen Fahrvermögen ab.

Toll Darinho!

Echt klasse, erzähl am besten noch allen im Forum, wie toll es ist, besoffen zwischen anderen Leuten rumzufahren ...

Ist nur ne Frage der Zeit, bis du im Suff jemand anderen ernsthaft schädigst.

Das ist genauso bescheuert, wie sich nach 5 Bier ins Auto zu setzen: "Will ja bloß noch die paar Meter nach Hause" oder besser gesagt: "Illa nur no di bahr Medder na Haus *hick* se ..."

:mad:
 
Kontrollen und Grenzwerte sind zwingend erforderlich, einige Leute besitzen keinen GMV.

Das mit dem individuellen Fahrvermögen ist auch die übliche Begründung der saufenden Autofahrer. Mein Freundeskreis unterstützt das "auserwählter Fahrer"-Konzept.
 
ich bitte doch zu unterscheiden: ich schrieb, dass ich schon betrunken ski gefahren bin und nicht, dass ich es immer noch tue!

Aber davon losgelöst: wo zieht Ihr die grenze? bei 0,0 oder bei zwei Weizen? setzt Ihr auf einsicht oder auf kontrollen?

im übrigen bin ich ein exzellenter skifahrer und lehrer.
 
im übrigen bin ich ein exzellenter skifahrer und lehrer.

Nüchtern! ;-)

Aber auf deine Fragen. Kontrollen und eine vertrebare Grenze, allerdings vermag ich nicht darüber zu entscheiden, wo diese angesetzt wird. Ich denke aber dass es nicht unbedingt 0.0 sein muss und auch dass man nach einem Bier fähig ist vernünftig Ski zu fahren.
 
Ich denke angesichts der Zahl der Unfälle beim Skifahren ist "nüchtern" die einzige vernünftige Antwort für Selbstkontrolle. Dem stehen natürlich klare wirtschaftliche Interessen entgegen.
 
Bitte konsequent durchziehen

Ich fahr auch Ski, zwar nicht betrunken, aber 1-2 Bier gehören schon mal dazu, ist aber nicht die regel.

Wer hier eine 0,0 Promille-Grenze fordert auf grund der Unfallgefahr, der muss aber dann auch konsequenterweise Alkohol in der Gesellschaft komplett verbieten.
Beim Autofahren macht ein Bier schon was aus
Selbst derr Radfahrer, ja auch der Fußgänger reagiert schon ander nach dem Genuss eines Bieres...Und daheim, auch da können Unfälle passieren, also Alkohol bitte komplett verbieten.

Nö, danke, in unserer Gesellschaft wird schon genug reglementiert, ich denke ein wenig Selbstkontrolle kann man den Menschen schon zutrauen, ist ja nicht so, das jeder voll betrunken Skifährt...
 
ich bitte doch zu unterscheiden: ich schrieb, dass ich schon betrunken ski gefahren bin und nicht, dass ich es immer noch tue!

Aber davon losgelöst: wo zieht Ihr die grenze? bei 0,0 oder bei zwei Weizen? setzt Ihr auf einsicht oder auf kontrollen?

im übrigen bin ich ein exzellenter skifahrer und lehrer.

Das ist nicht der Punkt. Meinetwegen kannst du 2 Promille noch alles super meistern. Der Punkt ist: Warum prahlst du damit rum, oder stellst es zumindest so lapidar in den Raum? Jemand anderes (vielleicht ist der dann kein Skilehrer) nimmt das dann so hin und sagt sich: Ach, selbst in einem Fitness-Forum saufen die beim Skifahren, da kann ich das erst recht.

Und der kommt nicht heil den Berg runter ...
 
Ich fahr auch Ski, zwar nicht betrunken, aber 1-2 Bier gehören schon mal dazu, ist aber nicht die regel.

Wer hier eine 0,0 Promille-Grenze fordert auf grund der Unfallgefahr, der muss aber dann auch konsequenterweise Alkohol in der Gesellschaft komplett verbieten.
Beim Autofahren macht ein Bier schon was aus
Selbst derr Radfahrer, ja auch der Fußgänger reagiert schon ander nach dem Genuss eines Bieres...Und daheim, auch da können Unfälle passieren, also Alkohol bitte komplett verbieten.

Nö, danke, in unserer Gesellschaft wird schon genug reglementiert, ich denke ein wenig Selbstkontrolle kann man den Menschen schon zutrauen, ist ja nicht so, das jeder voll betrunken Skifährt...

Nicht wirklich. Die Fremdgefährdung und die Höhe der Anforderungen an die Reaktionsfähigkeit sind doch bei Fußgängern und Autofahrern/Skifahrern sehr unterschiedlich.
 
Zurück
Oben