Zwischen Fitness- und Speedskates... (kleiner Erfahrungsbericht ;-))

Aurelia

New member
... besteht doch ein größerer Unterschied, als ich vermutet hätte *wunder*.
Meine Erfahrung mit den neuen Skates (K2 Mod 8 als Ersatz für K2 Flight 76) gestaltet sich bislang so:

1. Testfahrt:
Ups, hab so wenig Halt in den Schuhen. Lösung: mach ich sie halt fester! Ergebnis: Verdammt, woher kommen die Krämpfe in den Füssen? Also gönn ich den Füssen wieder mehr Bewegungsfreiheit...ja so ists besser;-)
Dafür schlafen jetzt die Zehen ein. Also sollte ich beim nächsten mal vielleicht meine orthopädischen Einlagen benutzen...dann wird sicher auch das besser;-)
Nach drei km auf einem abschüssigen Stück Weg: oh, ich hab die Schraube verloren, die den Stopper hält ... dumm dass damit auch die letzte Rolle keinen Halt mehr hat, verkanntet, blockiert...wenig elegante Bremsaktion!

Ergebnis: Schuhe aus, Füße wiederbeleben, die verlorene Schraube suchen und frustriert auf Socken nach Hause stiefeln ;-((

Gestern hab ich dann aber alles besser gemacht: Schnallen und Schnürung locker genug, Einlagen drin, Werkzeug in der Hosentasche.
Und es hat sogar richtig Spass gemacht: 24 km Genusstour;-))
Bloß anstrengend isses - die neue Bewegungsfreiheit im Vergleich zum stabilen Halt in meinen alten Fitnessskates fordert ihren Tribut.

Freu mich schon, auf die nächste Fahrt, die dann hoffentlich noch n bißchen besser läuft ;-))

Viele Grüße an alle Skater und dank an alle, die mir Tips gegeben haben! Aurelia
 
A

Anzeige

Re: Zwischen Fitness- und Speedskates... (kleiner Erfahrungsbericht ;-))
Willkommen bei den Schnellskatern :)

Hi Aureli,

Schade, dass es dir die erste Tour so verhagelt hat, aber gut das du genug Biß hast, um den Tücken der Technik die Zähne zu zeigen :)

24km ist schon ein richtiges Stück, sooo schlimm kann das mit der Umstellung denn ja doch nicht sein.



Auf erfolgreiches Radfahrer vor dir herscheuchen[1],
Carsten


[1]Die werden zwar erst etwas nervös aber dann schneller und machen einen 1a Windschatten.
 
Zurück
Oben