imported_MaLa
New member
Hallo!
Vielleicht haben wir ja hier einen oder mehrere Experten die mir wertvolle Tipps geben können! Folgender Sachverhalt:
Arbeite ca. 300km von zuhause entfernt und habe mir daher eine Wohnung nehmen müssen. Diese nutze ich aber nur unter der Woche (Übernachtungen von Montag/Dienstag bis Donnerstag/Freitag). Da ich nicht vorhabe, hier dauerhaft zu leben, habe ich auch kein Interesse hier meinen Erstwohnsitz zu melden, was auch einiges an Kosten nach sich zieht (Kfz-Papiere umschreiben, Versicherung ändern, Ausweiß ändern und und und).
Nach Beendigung der Arbeit (noch ca. 2 Jahre) werde ich diese Wohnung eh wieder aufgeben und nach Hause ziehen um dort einen Teil meines Elterhauses in "Anspruch" zu nehmen und dort einzuziehen. Bisher pendel ich immer dahin übers Wochenende. Ist einfach eine schönere Gegend!!
Wer weiß, wie man das regeln kann, dass die aktuelle Wohnung als Zweitwohnsitz anerkannt wird?
MfG
MaLa
Vielleicht haben wir ja hier einen oder mehrere Experten die mir wertvolle Tipps geben können! Folgender Sachverhalt:
Arbeite ca. 300km von zuhause entfernt und habe mir daher eine Wohnung nehmen müssen. Diese nutze ich aber nur unter der Woche (Übernachtungen von Montag/Dienstag bis Donnerstag/Freitag). Da ich nicht vorhabe, hier dauerhaft zu leben, habe ich auch kein Interesse hier meinen Erstwohnsitz zu melden, was auch einiges an Kosten nach sich zieht (Kfz-Papiere umschreiben, Versicherung ändern, Ausweiß ändern und und und).
Nach Beendigung der Arbeit (noch ca. 2 Jahre) werde ich diese Wohnung eh wieder aufgeben und nach Hause ziehen um dort einen Teil meines Elterhauses in "Anspruch" zu nehmen und dort einzuziehen. Bisher pendel ich immer dahin übers Wochenende. Ist einfach eine schönere Gegend!!
Wer weiß, wie man das regeln kann, dass die aktuelle Wohnung als Zweitwohnsitz anerkannt wird?
MfG
MaLa