Zuverlässigkeit der Kalorienangabe bei Pulsuhren

Anonym

New member
Hallo Leute,

hab mal ne Frage.

Ich schau nicht bei jeder Bewegung auf die Pulsuhr, nur eines ist mir aufgefallen.

Wenn ich meine Pulsuhr anhabe und auf dem Crosstrainer trainiere, der ja auch den Puls und den Kalorienverbrauch über den Pulsgurt anzeigt habe ich folgendes festgestellt:

z..B. der Pulsschlag ist auf der Uhr als auch dem Ct. identisch. Schaue ich mir allerdings den Kalorienverbrauch an ist der meiner Pulsuhr wesentlich niedriger als der des CT. z.B. 30 Minuten Crosst. 400 kcal
Pulsuhr: 220 kcal.

Was ist denn da jetzt Sache?
Ich weiss, genau kann man sich auf diese Werte eh nicht verlassen, aber so weit auseinanderliegen sollten die ja auch nicht.

P.S. Habe aus Sparmaßnahmen keine Markenpulsuhr - sondern Medicon (vom Aldi (hat aber auch mal 50 DM gekostet)), liegst vielleicht daran.


VLG

Michi
 
Die Kalorienangaben bei den Pulsmessern liegt meist deutlich zu hoch. Ob ein billiger Pulsmesser ungenauere Werte liefert, kann ich Dir auch nicht sagen. Jeder Hersteller wird wohl seine eigene Formel zur Berechnung haben. Ich würde nicht so darauf achten. Die Anzeige dient eher der Motivation.
 
Re: Zuverlässigkeit der Kalorienangabe bei Pulsuhr

Hallo!

Nicht die Uhr ist besser, die den höheren Kalorienverbrauch anzeigt :winke:

Woher soll die Uhr wissen, was Dein Körper gerade verbraucht? Das ist höchstens ein Richtwert, der Über Puls und Zeit berechnet wird.
Der Kalorienverbrauch wird allg. überschätzt. Ein zusätzlicher Verbrauch von ca. 250kcal finde ich aber schon viel. Man sollte hier nicht Essen mit Sport aufwiegen, denn die regelmäßige Bewegung ist viel mehr, als nur zusätzlicher Kalorienverbrauch.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
FAQ Kalorienangabe bei Pulsuhren

über besagte"verlässlichkeit" wurde schon x-mal hier gepostet. vor allem die kalorienangabe auf trainingsgeräten sind ungenau und überschätzen den energieumsatz deutlich (so wie in deinem fall dein crosstrainer).
gruß, kurt
 
Zurück
Oben