Zustand eines Studios

Base1

New member
Hallo,
ich möchte mal schildern, wie die Situation in dem Studio ist, wo ich zur Zeit trainiere, anschließend habe ich die ein oder andere Frage dazu.
Aufgrund der geringeren Anfahrtsfahrt habe ich mich entschieden, das in meiner Nähe liegende Fitness Studio aufzusuchen. Es ist ein Studio was neben einer Squash- und Tennisanlage betrieben wird. Indoorgolf und Urlaubsblockhäuser kann man dort auch mieten. Nachdem ich mir das Fitness Studio angeschaut hab war ich einfach nur erschrocken. Es ist nur ein einziger Raum mit alten Geräten, an denen ich vor 12 Jahren angefangen habe mit dem Sport, als es noch ein seperates Fitness Studio in diesem Ort gab. Ein paar Technogymgeräte sind dazu gekommen, von denen ich allerdings nicht viel halte, die Einstellmöglichkeiten an denselbigen sind mir einfach zu gering.
Der Kurzhantelsatz fiel mir sofort ins Auge. Total zerpflückt, d.h. unkomplett, so daß man Sprünge von 5 bis teilweise 10 kg in Kauf nehmen muß. Meine Freundin kann z.B. bei einigen Übungen nicht von 7,5 kg auf 15kg gehen weil dazwischen gibt es nur eine 10er und eine 12,5er. Genauso dasselbe Problem beei den grösseren Hanteln. Die Verschlußenden sind so locker, daß man befürchten muß in jedem Augenblick können die Hantelscheiben runterrasseln. Um sie festdrehen zu können müssen einfach neue Verschlüße her.
Ein Teil des Fußbodens ist unter dem Teppich aufgesprungen, weil dort mal schwere Hanteln fallengelassen wurden. Seit 6 Monaten ist dort nichts gemacht worden, seitdem ich da bin. Man muß sich regelrecht einen Platz vor dem Spiegel suchen, damit die Schräg- oder Flachbank nicht wackelt.
Viele Geräte sind wie gesagt sehr alt und wackelig. Ein Stepper knackt schon seit längerem und das eine von zwei Fahrrädern müßte auch mal untersucht werden. Und der Rest scheint auch darauf hinzudeuten, daß keine regelmäßig Wartung betrieben wird.
Zur Trainerpräsenz muß ich sagen: Ungenügend! 3-4 mal die Woche für ca. 2 Std. ist jemand da und guckt sich das Chaos dort an. Da ich nun selbst eine Trainerlizenz besitze (BSA), bin ich in der Lage festzustellen, ob Übungsbewegungen korrekt oder nicht ausgeführt werden, Trainingsintensitäten zu hoch sind usw. Es ist jedesmal ein mit Schmerzen verbundenes Ereignis, anderen dabei zuzuschauen, wie sie sich kaputt machen. Ich versuche zumindest immer behilflich zu sein aber ich bin Kunde wie jeder andere dort und eben kein Angestellter.
Ich habe den Besitzer jetzt vor kurzem auf diese und andere Punkte darauf angesprochen. Und um es ein wenig zusammenzufassen: Er ist ein Ignorant auf ganzer Linie, ein Golf- und Tennisspieler, der sich um keine Ausrede zu schade ist und ein Dreck auf den Fitnesssport gibt. Kein Geld für Trainer, Geräte oder Instandsetzungsmaßnahmen, keine Einsicht, keine Ahnung und keine Lust mir zuzuhören.
Das Ende vom Lied: Ich kann ja gehen, wenn es mir nicht gefällt. Das sollte eigentlich schon jeder machen, wenn er das Gebäude betritt, nur ich lasse mich nicht so abfertigen und möchte dagegen was tun. Ich finde es schon erschreckend, daß der Besitzer vorsätzlich mit der Gesundheit anderer Menschen spielt.
Meine finale Frage wäre dementsprechend: Gibt es eine Möglichkeit, sich an eine Institution zu wenden, die sowas überprüft oder darf man als Inhaber machen was man will?

Wäre sehr dankbar für Vorschläge

Gruß Base
 
TÜV

hallo base,

versuche es mal damit. zumindest bei schwerwiegenden sicherheitsmängeln könnte man da vielleicht was erreichen. letztendlich wird aber das argument sein, dass du dir das studio vorher angesehen hast und somit die katze nicht im sack gekauft hast. trotzdem dürfen aber schwerweigende sicherheitsmängel nicht vorliegen.

grüße sporti
 
Beschwerde beim Gesundheitsamt

Hi,

als erstes solltes Du Dich an das zuständige
Gesundheitsamt wenden und um Überprüfung
der gesamten Anlage bitten. dass scheint
am sinnvollsten zu sein.
Das Gewerbeaufsichtsamt kann nurmehr die
Qualifikation des Studiopersponals überprüfen,
für die Sicherheit ist der Betreiber haftbar, aber nur
im Fall eines eingetretenen Schadensfalls.
Versuche über den Fitnessverband oder den Deutschen
Sportbund Informationen zu erfragen, was Du in
so einem Fall tun kannst.
Ich denke, so lange keiner Schaden nimmt, wird man
dem Betreiber nichts befehlen können, leider.


Tipp - wenn ältere Geräte ordentlich gewartet werden
sind diese nicht schlechter als Neue, nur wenn ein technischer
Mangel vorliegt ist das bedenklich und kann zu Unfällen führen.
Nicht die alten Geräte sind der Fehler sondern immer der Betreiber!!!



lg Angi
 
Danke

für eure Antworten. Wie Angi schon gesagt hat, ist das Gewerbeaufsichtsamt für die Sicherheit und Überprüfung des Personals zuständig. In meinem Fall ist das hiesige Ordnungsamt der Ansprechpartner. Der TÜV überprüft zwar auch Fitnessanlagen aber es ist eben keine Zwangsmaßnahme. Aber ich werde mich weiter schlau machen. Das mit dem Gesundheitsamt ist ne gute Idee, die sanitären Anlagen sind da nämlich auch ein heikles Thema.
Ich dachte eigentlich nicht, daß ich mich soweit angagieren könnte, aber sone Typen haben nichts anderes verdient.

Gruß Base
 
Zurück
Oben