zusammenhang zwischen wattzahl und kalorienverbrauch?

Richtigstellung

"...schlichtweg ein ungenauer Phantasiebegriff, der psychologischem Halbwissen entspringt"



falsch, ina.

erstens ist die neurose eine erkrankung aus dem psychiatrischen formenkreis und somit eine medizinische diagnose und keine psychologische (psychologen sollten keine ärztlichen diagnosen stellen. wohl aber können sie neurosen behandeln, wenn sie die ausbildung hiefür haben).

alle psychiatrischen erkrankungen (und somit auch die zwangsneurose) sind durch die internationale klassifikation psychischer störungen definiert. vielleicht hast du auch schon mal was von der ICD-10-klassifikation gehört?

zweitens ist die zwangsneurose nicht "doppelt gemoppelt". gibt es mehrere formen einer neurose, die zwangsneurose ist nur eine davon. es gibt noch die angstneurose, charakterneurose, die konversionsneurose, die organneurose, die neurotische depression und das, was man früher als hysterie, heute als histrionische persönlichkeit bzeichnet.

also - nicht überg'scheit sein, liebe ina (ich mische mich ja auch nicht mehr in deine textilchemischen kenntnisse ein ;-))

lg, kurt







Ina schrieb:

> ............ genauso doppelt gemoppelt wie "weißer Schimmel" oder "schwarzer Rappe".

> Eine Neurose ist eine Zwangshandlung, die von Kurt genannte und definierte "Zwangsneurose" ist schlichtweg ein ungenauer Phantasiebegriff, der psychologischem Halbwissen entspringt *gggggg*

>

> Und das von dir Kurt, der du doch bei Kohle(n)hydraten so empfindlich bist :)))))))))

>

> lg, Ina
 
was abzuwarten bleibt :)))

(ich mische mich ja auch nicht mehr in deine textilchemischen kenntnisse ein ;-))



Einigen wir uns drauf, daß eine Neurose an sich eine Zwangshandlung ist?



lg, Ina
 
DU LIEGST FALSCH!!!

sag mal, wieso bist du so hartnäckig? eine neurose ist keine zwangshandlung! sie kann sich als zwangshandlung manifestieren, aber wie ich schon sagte, gibt es mehr formen einer neurose!!!

wenn du mir nicht glaubst, besorge dir die ICD-10-klassifikation oder das DSM-IV-manual.

oberg'scheite...







Ina schrieb:

> (ich mische mich ja auch nicht mehr in deine textilchemischen kenntnisse ein ;-))

>

> Einigen wir uns drauf, daß eine Neurose an sich eine Zwangshandlung ist?

>

> lg, Ina
 
Ein fließender Übergang...

...ist es wirklich. Ich habe das selber schon mal erlebt. Ich hatte die Zeit vor ca. zwei Jahren jeden Tag irgendwie zu trainieren. Wenn ich mal mein Training ausfallen lassen mußte, habe ich Panik bekommen. Ich habe 1000 Ausreden gefunden, doch trainieren zu können. Alle um einen herum leiden allerdings darunter, die Frau, die Kinder, Freunde. Ich bin zu keinen Treffen mit den Freunden in der Woche gegangen.

Ich bin mittlerweile davon ab, und genieße das Leben, auch ohne tägliches Training.



mfg

Hermann
 
Re: Ein fließender Übergang...

siehst du, hermann, genau darum geht es! der zwang bewirkt eine soziale isolation, macht beziehungen kaputt... (das meine ich jetzt allgemein!)

hast du das buch noch nicht gelesen?

gruss, kurt





Hermann schrieb:

> ...ist es wirklich. Ich habe das selber schon mal erlebt. Ich hatte die Zeit vor ca. zwei Jahren jeden Tag irgendwie zu trainieren. Wenn ich mal mein Training ausfallen lassen mußte, habe ich Panik bekommen. Ich habe 1000 Ausreden gefunden, doch trainieren zu können. Alle um einen herum leiden allerdings darunter, die Frau, die Kinder, Freunde. Ich bin zu keinen Treffen mit den Freunden in der Woche gegangen.

> Ich bin mittlerweile davon ab, und genieße das Leben, auch ohne tägliches Training.

>

> mfg

> Hermann
 
Zurück
Oben