hab für dich im archiv gesucht. quelle: doc.
glaub nicht alles, was du liest. eine (kostspielige) supplementation von aminosäuren bringt nur dem hersteller einen profit. wenn du einen engpass in deiner proteinversorgung befürchtest, kannst du dir mit einer kleinen menge eines proteinkonzentrats behelfen. aber ansonst kann man seinen proteinbedarf problemlos über die nahrung gewährleisten. tierische proteine (die im gegensatz zu den pflanzlichen proteinen alle essentiellen aminosäuren enthalten), sind nicht nur im fleisch, sondern auch im ei, milch und deren produkte (joghurt, quark, käse, buttermilch usw.) enthalten.
abgesehen davon wird ein muskel nicht durch proteinzufuhr stärker, sondern durch einen entsprechenden trainingsreiz.
dass du kein fleich isst, ist im sport nicht optimal (fleisch als effizienteste eisenquelle), aber wenn es dir nicht schmeckt, sollst du nicht dazu genötigt werden (stichworte für die suchfunktion: "eisenmangel", "eisensubstitution". auch zum thema "nahrungsergänzungsmittel" bzw. "supplemente" erhältst du reichlich info im archiv).
lies mal die artikel "gesunde ernährung" und "der proteinstoffwechsel".
in bezug auf fettverbrennung... wie sollten die was ändern. ich glaube, du hast die immer und immer wieder gepredigte neg. eb. nicht verstanden
http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif