zur Sinnhaftigkeit von Vitaminpräparaten

"hinauskomplimentiert"

Hallo Kurt,

natürlich find ich es bedenklich, auch schon in Krankenhäusern zu beginnen. "Mit der gießkanne vitamine über alle menschen leeren" ist sicher nur aus finanzieller Sicht auch nur für eine Seite sinnvoll :winke: Deine Reaktion war die einzig richtige. (Hättest ja auch meinem gezielten Schlag deine IK unter Beweis stellen können hehe)

Ich wollt ausdrücken, was Du in Deinem Posting zu Rinka gesagt hast.

Schönen Tag noch,
lg tom
 
A

Anzeige

Re: zur Sinnhaftigkeit von Vitaminpräparaten
richtig evaluiert

mir ging's im grunde nur um's prinzip. was die %-angaben betrifft, so weißt du, was man mit statistik alles "anstellen" kann - selbst bei metaanalysen. außerdem sind presseaussendungen mit vorsicht zu genießen...

gruß, kurt
 
dann bin ich ja beruhigt....

... denn umgekehrt kriegen sonst noch vor Schreck über solch düstere Prophezeihungen zu ihrer Lebenserwartung tausende von ACE-Saft-Trinkern einen Herzinfarkt. :winke:
 
Aber nur

liebe rinka,

wenn Ihre Blutfett- und sonstigen Werte darauf schließen lassen könnten, nicht wegen dem "Schreck"!!:winke:

Gruß Rainer
 
siehe meine Postings zu "functional food"...

...im archiv. den buchtipp "essen auf rezept" von marcus brian(hirzel verlag) hab ich schon öfters hier abgegeben.

gruß, kurt
 
und was ist mit den ärzten, die mitmachen?

hallo kurt!

was machen aber in dem fall ärzte, die bei solchen produkten mitmachen? sind das dann scharlatane oder was?

im übrigen stimme ich dir zu, was die studien von vitaminpräparaten betrifft - das beste ist doch sicher, sich mit vielen mikronährstoffen aus obst und gemüse zu versogen, oder?

olibär
 
Sie nutzen

lieber olibaer,

eine "lasche Handhabung" des § 263 Abs. 1 StGB aus und füllen sich die Taschen!!

Gruß Rainer
 
Re: Sie nutzen

tja, wenn ich jetzt ein fachmann im paragrafendschungel wäre, wüsste ich sicher, worum es sich handelt...
du willst damit sagen, die sind nur auf die kohle aus??
gruß
olibär
P.S.: ich hätte gerne das geld, das derzeit in die werbung für "actimel" gesteckt wird... *grins*
 
Es handelt sich

lieber Olibaer,

um den Betrugsparagraphen im Strafgesetzbuch: " Wer durch Vorspielung falscher Tatsachen anderen einen Vermögensschaden zufügt...............
Und dieser Vermögensschaden fängt für die Staatsanwaltschaft erst bei einigen hundert Euro pro Betroffenem an!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
völlig richtig!

und was die von dir angesprochenen ärzte betrifft, so kann ich nur wiederholen: "pecunia non olet". abgesehen davon gibt es auch unter ärzten genug scharlatane. leider.

gruß, kurt
 
Re: Es handelt sich

heißt das für dich, dass jeder arzt, der z.b. seinen patienten eine nahrungsergänzung empfiehlt, ein "betrüger" ist?
*augenbrauenrunzel*
ich habe gerade eben erst mit einem arzt ein gespräch gehabt in die richtung, der erschien mir eher engagiert und überzeugt als ein "schwindler"...
olibaer
 
*hört hört*

also ich als lehrer schimpfe ja auch oft über den eigenen berufsstand, aber das von dir ist ja auch schon fast "nestbeschmutzung"... *grins*
ich glaube aber schon, dass es auch bei euch (wie bei uns) engagierte leute gibt, die aus überzeugung zu etwas stehen, nicht nur des geldes wegen...
wie viele ärzte gibt es wohl, für die der faktor geld gar keine rolle spielt (ist dasselbe wie die frage nach einem lehrer, der die ferien gar nicht mit berücksichtigt bei seiner berufswahl...)?
als newby noch eine frage an dich als offensichtlichen fachmann und mediziner: gibt es denn GAR KEINE nahrungsergänzungen, die "gut" sind. wenn ich deine postings so lese, dann müsste doch ein produkt, das sich an die natur hält, also aus natur gemacht ist, schon was bringen - oder nicht?
gruß
olibär
 
Nur die

lieber olibaer,

die nach dem Motto handeln: "Jedem das Seine und mir das Meiste"!
Schau Dir die Auswüchse "Dr. Rath" an, aber auch alle "Süppchen und Pülverchen" im "Abspeckbereich" oder im " Muskelgewinnungsbereich" sind an den Haaren herbeigezogen und der "weiße Kittel" sorgt für Zusatzeinnahmen, die hoffentlich durch neue kommende Gesetze von Verbraucherministerin Frau Künast "begrenzt" werden!

Was hälst Du von fettreduzierter ausgewogener Mischkost mit hohem Rohkostanteil, fettarmen Milchprodukten, und ausreichender Wasseraufnahme??:winke:

Gruß Rainer
 
was gibt's besseres?

ola rainer!

aufs fettreduzierte muss ich nicht so achten, meine freundin ist vegetarier... *zwinker*
viel rohes obst & gemüse: aber klar! problem ist nur: woher nehmen, wenn's bei uns kein regionales gibt? ich steh nicht so sehr auf die orangen, die bei uns nach mehreren JAHREN kühlhaus (!!) noch als "frisch" auf den markt und in die obstregale kommen können. auch auf belgischen salat und spanische tomaten kann ich verzichten...

WASSER: SU-PER! habe selbst und bauch bei freunden die beobachtung gemacht, um wie viel fitter ich bin, wenn ich ausreichend WASSER (und wirklich dieses, bei uns kann ich's gottseidank aus der leitung trinken) trinke!

gegenfrage: was hältst du von nahrungsergänzungen, die NATÜRLICH sind (also so ähnlich wie die von dir schon angesprochenen konzentrate für säfte)?

P.S.: jeder macht "bewegungsergänzung", wiesonicht auch die nahrung ergänzen?
 
ich kenne auch studien, die bei rauchern abgebrochen werden mussten, weil sie die risiken erhöht haben...
waren aber alle mit vitaminpräparaten und nicht mit den natürlichen synergieeffekten von obst & gemüse...
es gibt aber (meines wissens) immer mehr solcher "beweise", die die sinnhaftigkeit von "centrum&co" widerlegen...
olibaer
 
das führt sich ad absurdum!

es gibt mikronährstoffkonzentrate in pillenform, die aus obst und gemüse gemacht sind (lyophilisiert und gepresst usw.), die also neben den vitaminen auch die sekundären pflanzenstoffe enthalten, z.b. von "juice plus" oder "nutrilite", die deswegen auch mit dem schlagwort der "natürlichen vitamine" werben - aber warum nicht gleich obst und gemüse essen? kommt außerdem billiger und schmeckt!
es ist de facto wirklich so, dass es keinen rationellen grund gibt, nahrungsergänzungsmittel zu schlucken, wenn man sich ausgewogen ernährt, nicht mal im leistungssport. das ist der wissenschaftlich fundierte "state of the art". alles andere ist kommerz, der besonders dann abzulehnen ist, wenn er mit fehlinformation arbeitet ("ausgelaugte böden"...) und sich der verunsicherung und sogar verängstigung der menschen bedient ("ohne NEM kann man heute nicht mehr leben, ohne krank zu werden"...). niemand soll sich zu einem "mangelwesen" degradieren lassen!
über dieses thema haben wir übrigens schon mehrmals diskutiert, siehe archiv.
zu den ärzten, die aus überzeugung zu etwas stehen: das einzige, zu dem man als arzt stehen sollte, ist die EBM (evidence based medicine). wer "aus überzeugung" zu einem "hokus-pokus" steht, ist kein wirklich guter arzt, auch wenn er noch so viel "erfolg" damit hat.

schönes wochenende, kurt (der ursprünglich gymnasial-lehrer für leibeserziehung und englisch werden wollte:winke:)

p.s.: tipp für einen newby
 
Schätze mal

lieber olibaer,

dass auch hier die Dosis das "Gift" macht!!:winke:
Zur Not hilft immer noch der Placebo Effekt!:winke::)

Gruß Rainer
 
A

Anzeige

Re: zur Sinnhaftigkeit von Vitaminpräparaten
Zurück
Oben